Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Dienstvereinbarung Mobiles Arbeiten

<< < (4/6) > >>

BalBund:
Wo wir hier gerade so schön am plaudern sind und weil ich nicht weiß, ob es jemanden hier betrifft. Im BMI wird derzeit zwischen HPR und Hausleitung die neue Rahmenvereinbarung mobiles Arbeiten verhandelt.

Wunsch der Hausleitung: maximal 2 Tage pro Woche, 3 Tage Präsenz, weil "Studien herausgefunden haben, dass es dem Zusammengehörigkeitsgefühl des Beschäftigten abträglich ist, wenn sie mehr als 50% in häuslichen oder anderen Arbeitsformen verbringen".

Telearbeitsvereinbarungen sind davon ausgenommen aufgrund des audits Beruf und Familie, aber die Richtschnur zeigt klar, dass man den Wildwuchs im Geschäftsbereich abschließend regeln möchte. Die Abgangswelle, insbesondere in den IT-Bereichen des BMI wird gewaltig...

MoinMoin:

--- Zitat von: BalBund am 10.05.2023 15:52 ---Telearbeitsvereinbarungen sind davon ausgenommen aufgrund des audits Beruf und Familie, aber die Richtschnur zeigt klar, dass man den Wildwuchs im Geschäftsbereich abschließend regeln möchte. Die Abgangswelle, insbesondere in den IT-Bereichen des BMI wird gewaltig...

--- End quote ---
Weil diese keine Telearbeit machen wollen?

Ich finde es verständlich, dass ein AG Verlässlichkeit bzgl. der Planbarkeit des Raumbedarfes haben möchte.
Wenn also Menschen 3 oder 4 oder 5 Tage die Woche zuhause arbeiten wollen, dann benötigt man für 2 solcher Menschen nicht jeweils ein Arbeitsplatz im Hause, sondern nur noch einen und bewilligt dort einen Telearbeitsplatz.

Warum allerdings diese Anträge bei uns mehr als einen Monat dauern versteht keiner.

Faunus:
Bei uns ist eine Firma engagiert worden, die auf Grund "Mobiles Arbeiten" neue Konzepte aufstellt mit Büros auflösen und anstatt auf 3 Räume mit bisher nur 6 Personen, sind es dann 12 bis 18 in den 3 Räumen. Daraus ergeben sich weniger verbaute Fläche, weniger Unterhaltskosten ... ist also CO2-Einsparung mit Nachhaltigkeit....blablub.
Es soll also keinen festen Schreibtisch mehr geben, sondern das was gerade an "Schreibbox" frei ist wird gemnommen, Laptop einstöpseln und los geht's


Umlauf:

--- Zitat von: BalBund am 10.05.2023 15:52 ---Wo wir hier gerade so schön am plaudern sind und weil ich nicht weiß, ob es jemanden hier betrifft. Im BMI wird derzeit zwischen HPR und Hausleitung die neue Rahmenvereinbarung mobiles Arbeiten verhandelt.

Wunsch der Hausleitung: maximal 2 Tage pro Woche, 3 Tage Präsenz, weil "Studien herausgefunden haben, dass es dem Zusammengehörigkeitsgefühl des Beschäftigten abträglich ist, wenn sie mehr als 50% in häuslichen oder anderen Arbeitsformen verbringen".

Telearbeitsvereinbarungen sind davon ausgenommen aufgrund des audits Beruf und Familie, aber die Richtschnur zeigt klar, dass man den Wildwuchs im Geschäftsbereich abschließend regeln möchte. Die Abgangswelle, insbesondere in den IT-Bereichen des BMI wird gewaltig...

--- End quote ---

Das werden interessante Verhandlungen. 3 Tage Präsenz können nicht mehr alle GB-Behörden sicherstellen.
Das würde nur mit kompletter Vorgabe für die MA gehen. Das bedeutet, dass es eine Vollausstattung für die MA geben müsste.

Sicher, dass die 3 Tage Präsenz Teil der Rahmenvereinbarung sein sollen oder doch „nur“ für die BMI-eigene Regelung?

BalBund:

--- Zitat von: Umlauf am 10.05.2023 20:57 ---Sicher, dass die 3 Tage Präsenz Teil der Rahmenvereinbarung sein sollen oder doch „nur“ für die BMI-eigene Regelung?

--- End quote ---

Laut der aktuellen HPR - Info Ausgabe für den gesamten GB.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version