Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[BY] Psychotherapie und Verbeamtung

<< < (4/6) > >>

speckrippchen:

--- Zitat von: EvtlAnwärter am 07.06.2023 22:48 ---
--- Zitat von: EiTee am 23.05.2023 09:11 ---
--- Zitat von: Meierheim am 22.05.2023 14:45 ---Doch, aber nur zu einem Beitrag der in etwa der Vollversicherung bei der GKV entsprach. Ist allerdings auch ein paar Jahre her.

--- End quote ---

Das kann ich mir nicht vorstellen, da der Risikozuschlag bei maximal 30% liegt.

--- End quote ---

Also ich habe nun selbst bei ner PKV gefragt. Versicherung nur über Öffnungsaktion, Beitrag nach Ausbildung dann happige 360 EUR.
Da wäre die GKV also günstiger.

--- End quote ---


Je nach Alter und medizinischer Vorgeschichte erscheint mir das jetzt nicht besonders hoch.
Bei der Allianz als Ü35 (ohne Risikozuschlag) mit etwas höher als Basistarif bis Rundumsorglos-Paket sind 360-410€ normal.
Zum Vergelich fGKV= um die 930€ je nach KV/Zusatzbetrag, zzgl. 440€ Arbeitgeberzuschuss/Pauschale Beihilfe bist du bei ca 490€ fGKV/PV.

Beamter:
Haben Sie meine Antwort gelesen?

Nicht nur, dass Sie keine neue Information bringen, ihre Aussage ist auch noch falsch.

Es gibt in Bayern keine pauschale Beihilfe. Und als Beamter schon gar keinen Arbeitgeberzuschuss.

EvtlAnwärter:

--- Zitat von: Beamter am 07.06.2023 23:59 ---Du hast kein Alter und keinen Versicherungsumfang genannt. Da eventuell noch ein Risikozuschlag vor liegt, handelt es sich um einen regulären Beitrag. Pflegeversicherung schon dabei?

Du solltest dich informieren, wie hoch dein absoluter Beitrag in der GKV sein wird. Bei Einstieg dritte QE kann die GKV nicht günstiger sein.

--- End quote ---

Alter 29
Umfang etwa mittelviel dabei.
Inklusive PV.
Mit Risikozuschlag pauschal 30 %

GKV habe ich mit meinen derzeitigen Beitrag (ca 350,-- / Monat) gemeint.

speckrippchen:

--- Zitat von: Beamter am 08.06.2023 16:35 ---Haben Sie meine Antwort gelesen?

Nicht nur, dass Sie keine neue Information bringen, ihre Aussage ist auch noch falsch.

Es gibt in Bayern keine pauschale Beihilfe. Und als Beamter schon gar keinen Arbeitgeberzuschuss.

--- End quote ---

Ich bin (fälschlicher Weise) davon ausgegangen, dass es in Bayern auch die Pauschale Beihilfe gibt (einen Arbeitgeberzuschuss gibt es natürlich nicht für Beamte, richtig). Mit der Pauschalen Beihilfe als Beamter (oder dem Arbeitgeberzuschuss als TB) sollte bei einer fGKV aber am Ende mein genannter Betrag rauskommen.
Die Aussage vom TE war ja, dass er mit der GKV günstiger wäre als PKV mit 360€.
Das trifft aber nur zu, wenn er in der GKV als TB bleibt.
Als Beamter ist er dann in der fGKV, sprich keine xx% sonder um die 700€ plus Zusatzbeitrag der KV.
Bei einer fGKV als Beamter ohne Pauschale Beihilfe (+930€) ist dann ein PKV Beitrag von 360-410€ wesentlich günstiger.

EvtlAnwärter:

--- Zitat von: speckrippchen am 08.06.2023 17:03 ---
--- Zitat von: Beamter am 08.06.2023 16:35 ---Haben Sie meine Antwort gelesen?

Nicht nur, dass Sie keine neue Information bringen, ihre Aussage ist auch noch falsch.

Es gibt in Bayern keine pauschale Beihilfe. Und als Beamter schon gar keinen Arbeitgeberzuschuss.

--- End quote ---

Ich bin (fälschlicher Weise) davon ausgegangen, dass es in Bayern auch die Pauschale Beihilfe gibt (einen Arbeitgeberzuschuss gibt es natürlich nicht für Beamte, richtig). Mit der Pauschalen Beihilfe als Beamter (oder dem Arbeitgeberzuschuss als TB) sollte bei einer fGKV aber am Ende mein genannter Betrag rauskommen.
Die Aussage vom TE war ja, dass er mit der GKV günstiger wäre als PKV mit 360€.
Das trifft aber nur zu, wenn er in der GKV als TB bleibt.
Als Beamter ist er dann in der fGKV, sprich keine xx% sonder um die 700€ plus Zusatzbeitrag der KV.
Bei einer fGKV als Beamter ohne Pauschale Beihilfe (+930€) ist dann ein PKV Beitrag von 360-410€ wesentlich günstiger.

--- End quote ---

Danke für die Berechnung.
Für mich iet das ganze schon etwas verwirrend mit den zwei Systemen.
Aber so verstehe ich was Sie meinen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version