Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Muss Ordnungsamt auf "Zuruf" tätig werden?

<< < (4/6) > >>

carriegross:
Also, ich kann das z. T. schon verstehen. Besonders wenn man mit (Doppel-)Kinderwagen oder Rollstühlen oder Rollatoren auf Bürgersteigen geht und das Parken dort explizit nicht erlaubt ist.

Und natürlich gibt es landwirtschaftliche Wege, die nur für diese frei sind - entsprechendes Schild vorausgesetzt!

In unserer Straße hier, die auch 30 ist, meinen auch viele, besonders Kuriere, aber auch welche, die hier wohnen, sie hätten das Recht, mit mind. 50 hier durchzurasen.

Drauf angesprochen, hilft das nur temporär, weil die alle nen Gedächtnis wie ne Eintagsfliege haben.

Aber den ganzen Stress mit als Zeuge aussagen usw. usf. will sich dann auch keiner antun, was auch verständlich ist, weil man z. T. ja Ängste vor Repressalien haben muss.

Wir sprechen hier auf einen solchen landwirtschaftlichen Weg regelmäßig Kfz-Fahrer an, die offensichltich da nicht fahren dürfen. Es gibt, oh Wunder, dann doch immer mal Einsichtige, aber eben auch welche, die meinen, sie müssten erst danach richtig Gas geben. Ist alles nicht schön, wenn man ständig von Fahrern weggehupt wird, die hier nicht fahren dürfen, besonders wenn man mit KiWas unterwegs ist oder Kindern allgemein, ob nun per pedes oder mit Fahrräder, Laufrädern, Skates ... Macht keinen Spaß. Uns wurde eine vermehrte Kontrolle vom Ordnungsamt zugesagt und wir sind gespannt.

flip:

--- Zitat von: Opa am 11.07.2023 20:35 ---Welche Rechtsgrundlage räumt der Verwaltungsbehörde ein Ermessen darüber ein, ob sie eine Ordnungswidrigkeit verfolgt?

--- End quote ---
Das ist die verkehrte Sichtweise. In Deutschland braucht man eine Rechtsgrundlage handeln zu dürfen bzw. ggf. zu müssen, nicht umgekehrt.

Faunus:

--- Zitat von: carriegross am 12.07.2023 13:06 ---Also, ich kann das z. T. schon verstehen.

--- End quote ---

Geht mir genauso und das hat nichts mit Stasi 2.0 zu tun, sondern mit der Bevölkerungsdichte und den Wunsch des Individuums auch mal zur Ruhe zu kommen.

Ich kenne Land: da redet man miteinander und findet Lösungen. Ich habe es da noch nie erlebt, dass jdn. bei einer freundlichen Darstellung meiner Sichtweise des "gestörten Friendens" ausgetickert ist bzw. mit-jetzt-erst Recht-Gehabe reagiert hat. Im Gegenteil! Und ich rede bitte nicht von einem Städter, der auf's Land gezogen ist & gegen den krähenden Hahn/das Glockengeläut angemault hat.

Ich kenne Großstadt bzw. Einzugsgebiet dieser Großstadt: Wenn der eine etwas Untypisches macht, dann kommt ein anderer und setzt noch eins drauf. Das pflanzt sich fort bis zu selbstvertändlichen Regelversößen.
Auf der  anderen Seite fühlt sich der "prlichtbewußte" beim kleinesten Anderssein bemüht eine Regelverstoß zu zimmern. Wenn das eskaliert, wird es richtig nervig und das passiert immer häufiger - so mein Bauchgefühl.

Ich kenne einen Gebäudekomplex, der zw. den Wohnhäusern einen Gehweg von ca. einer knappen Fahrbahnbreite hat, und da vorbeiführt, wo Schlaf- und Kinderzimmer liegen. Anfänglich wurde er von Autos nur zu Ein/-Auszügen der Erdgeschoßwohnungen genutz. War mir absolut verständlich, weil kürzest & einfachster Weg über die Terasse führte. Irgendwann haben Einzelne dann auch Ihre Einkäufe zur Terasse gefahren und auf der Spielwiese gewendet, dann parkten Autos, Wohnmobile/Wohnwägen vonEinzelenen und deren Freunden/Verwandten auf der Spielwiese, weil diese sich besser von dort mit Strom versorgen lassen... so die Argumentation, auf den freundlichen Hinweis von einem Bekannten von mir, dass das wohl nicht die geeignete Parkfläche ist... Antwort "Stasi 2.0"

Es sind übrigens genügend Parkplätze vorhanden - zumindest habe ich immer Auswahl. Es sind halt - je nach Entfernung der Haustüre zu den Parkplätzen - 100 - 200 Meter.




Faunus:
Anders: Rücksichtnahme ist auf dem Rückzug und Individualrechtsvorstellungen auf dem Vormarsch.


BAT:
Also ich habe mal Jahre in einer 30er Zone gewohnt und es beim losfahren doch öfters vergessen. Brauche da immer irgendwie ein Schild. Lag aber auch wohl daran, dass ich kaum gefahren bin, da ich zu Fuß zur Arbeit kam.

Also nicht alles sind gleich ignorante Raser, auch wenn dennoch das Limit gilt.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version