Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bewerbungsgespräch - Wer entscheidet?
MoinMoin:
--- Zitat von: Alien1973 am 17.07.2023 10:58 ---Wir bieten für die Sachbearbeiterstelle eine E11....
Früher habe ich mal das gleiche gemacht, wurde vor ein paar Jahren in Stufe 5 eingestellt (nach meiner Forderung).
Es wurde auch bereits überregional ausgeschrieben, z.B. in der Süddeutschen Zeitung. Nicht nur in der Örtlichen Tageszeitung, obwohl diese als gesamte Zeitung (es unterscheidet sich dann immer nur der Regionalteil) bereits ca. 150.000 Abos hat.
Also wir tun hier schon was um Personal zu bekommen.
--- End quote ---
Zeitung??? ist das dein Ernst?
Bete inständig, dass ihr zumindest auch noch Stepstone o.ä. am Start habt, sonst solltet ihr mal....
Flying:
--- Zitat von: Alien1973 am 17.07.2023 12:35 ---Welch bahnbrechender Vorschlag.... ;D
Nur blöd, dass es zwar Anfragen per Telefon gibt die auch per Telefon besprochen werden können, aber doch viele Planeinsicht verlangen wenn man ihnen einen Bescheid als beteiligter Nachbar zustellt. Das geht dann eher schlechter von daheim aus... ::)
--- End quote ---
Hat keiner gesagt, dass der bahnbrechend ist..
Aber euer "geht nicht" hat es bisher ja auch nicht weit gebracht - im Zweifel gibts nur einen Tag, an dem das eingesehen werden kann und Planeinsicht werden ja auch wohl irgendwelche anderen Leute geben können..
MoinMoin:
--- Zitat von: Alien1973 am 17.07.2023 12:35 ---Welch bahnbrechender Vorschlag.... ;D
Nur blöd, dass es zwar Anfragen per Telefon gibt die auch per Telefon besprochen werden können, aber doch viele Planeinsicht verlangen wenn man ihnen einen Bescheid als beteiligter Nachbar zustellt. Das geht dann eher schlechter von daheim aus... ::)
--- End quote ---
Echt jetzt die liegen bei euch nur in Papierform vor?
Falls sie elektronisch vorliegen, könnten sie auch in ViKo mit dem Kunden besprochen werden.
Alien1973:
Datenschutz?
Weis ich wann der Gegenüber einen Screenshot macht?
Und nötige die Bürger mal zu einer Viko wenn sie Pläne sehen wollen, viel Spaß dabei. Da wird 3x beim Oberbürgermeister angerufen und dann ist wieder Präsenz angesagt, so einfach ist das.
@Flying
Planeinsicht kann auch die Registratur gewähren, nur können die dann nix dazu sagen.
Ich gebe auch dahingehend recht, dass man sich mit HO abwechseln könnte.
Auch wäre ich dafür wie zu Zeiten von Corona nur mit Termin die Bürger zu empfangen. Wurde bei uns wieder abgeschafft.
Oder wie beim Ordnungsamt, Zeiten für die Bürger nur Vormittags. Für Parteiverkehr am Nachmittag geschlossen (genauso wie beim Landratsamt).
Aber alles für den Bürger, alles für die Stadt.... >:(
Flying:
--- Zitat von: Alien1973 am 17.07.2023 13:58 ---@Flying
Planeinsicht kann auch die Registratur gewähren, nur können die dann nix dazu sagen.
Ich gebe auch dahingehend recht, dass man sich mit HO abwechseln könnte.
Auch wäre ich dafür wie zu Zeiten von Corona nur mit Termin die Bürger zu empfangen. Wurde bei uns wieder abgeschafft.
Oder wie beim Ordnungsamt, Zeiten für die Bürger nur Vormittags. Für Parteiverkehr am Nachmittag geschlossen (genauso wie beim Landratsamt).
Aber alles für den Bürger, alles für die Stadt.... >:(
--- End quote ---
Gut, aber die Registratur kann sich ja um die Einsicht kümmern und der Kollege schaltet sich telefonisch dazu..
Zeiten sollte man auf jeden Fall begrenzen, nur dann kann man vernüpftig HO anbieten.. Kenne ich aber durchaus von einigen Behören, dass die sich damit schwer tun.. Nachvollziehen, kann ich das nur bedingt. Wenn ich als Bürger ein wichtiges Anliegen habe, dann muss ich mir halt die Zeiten freiräumen und kann nicht mehr erwarten, dass alle alles für mich liegen lassen.
Feste Zeiten klappt zumindest bei uns im Amt ganz gut - da macht auch "fast" jeder Home-Office.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version