Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Das leidige Thema der Personalakteneinsicht bei neuer Bewerbung
Blondine:
nur zur Info. Ist es so tatsächlich möglich monatelang zur Arbeit nicht zu gehen dank den Krankenscheinen mit so einer "ernsten" Diagnose burnout? 😁 Und darf der Arbeitsgeber so einen Mitarbeiter nicht kündigen? Könnte so ein Zirkus jahrelang dauern?)
Koschte:
Burnout ist keine einfache Krankheit. Da wirst du anderthalb Jahre krankgeschrieben bis zur Aussteuerung, man rutscht ins Arbeitslosengeld und beantragt dann Erwerbsminderungsrente. Natürlich ist das möglich.
RsQ:
--- Zitat von: Faunus am 28.07.2023 12:38 ---Was machen diese "Sesselpupser" bloss, wenn sich jemand aus der PW bewirbt? Mit einer Einverständniserklärung bei der Firma rumwedeln, um in die dortige Pers.-Akte vom MA reinzugucken? Lächerlich!
Ein wesentliches Problem bei der Personalgewinnung im ÖD ist in diesem Thread angesprochen. So etwas stößt m.M. nach jeden potentiellen "Leistungsträger/Systemträger" ab.
--- End quote ---
Genau das! Volle Zustimmung.
Marie Kreutz:
Guten Morgen,
ja, in Berlin/ Brandenburg werden PA auch zwischen Land und Bund (TV-ÖD und TV-L) verschickt. Fehlzeiten wie Arbeitsunfähigkeit wird m. E. nur in der Vergütungsakte festgehalten. Erst ab Aussteuerung kommt ein Vermerk in die PA. Es kommt immer häufiger vor, dass bei Akteneinsicht auch die Beigabe der Fehlzeiten gefordert wird. Bisher habe ich das ignoriert und nur die PA verschickt. Hat sich noch keiner beschwert. VG
Nerostar:
--- Zitat von: Blondine am 05.08.2023 10:23 ---
--- Zitat ---Ich bin aktuell an Burnout erkrankt und....
Ich habe mir nichts zu Schulden kommen lassen, keine Abmahnung, etc. und meinen Dienst immer ordentlich und gewissenhaft erledigt. Allerdings bin ich nun über ein halbes Jahr arbeitsunfähig. Dieser Umstand ist bestimmt in der Personalakte ersichtlich oder?
--- End quote ---
Hä? Der Typ erscheint 6 Monate lang bei der Arbeitsstelle nicht, sammelt irgendwelche komische "Diagnosen" wie Burnout, behauptet "arbeitsunfähig" zu sein, aber nur zu konkreter Beschäftigung 8)... und dann ganz flott fragt hier über Personalakte 😂
Natürlich hätte ich an der Stelle von deinem potentiellen Arbeitgeber deinen aktuellen Arbeitgeber nach dir nachgefragt 😏
--- End quote ---
Deine Äußerungen sind ziemlich anmaßend. Über den Gesundheitszustand einer Person urteilen, dessen Hintergründe man weder kennt, noch erahnen kann, zeugt von beachtlich mangelnder Intelligenz. Das beweist du aber nicht nur mit dem Inhalt deiner Posts, sondern auch durch deinen Ausdruck und die Grammatik auf dem Niveau eines Grundschülers. ;)
@Gerdasee Ich würde bei deinem Arbeitgeber mit offenen Karten spielen, die Wechselabsicht aus gesundheitlichen Gründen anzeigen und erfragen, inwieweit Fehlzeiten etc. dokumentiert wurden und ob diese im Rahmen des PA Akteneinsichtverfahrens weitergegeben werden (müssen). Dein AG sollte aus vielerlei Gründen einen reibungslosen Wechsel befürworten (Neubesetzung Stelle).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version