Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Frust nach Vorstellungsgespräch
RsQ:
Das sind doch jetzt ziemlich viele Mutmaßungen oder Unterstellungen, die mit dem Thema nichts zu tun haben.
1. Nicht ICH habe 40 Absagen bekommen - 38-mal wurde kein Mann eingestellt. Heißt: 95 % Frauenquote bei n=40. Das finde ich sehr weit weg von "statistisch erwartbar" - und entsprechend frustrierend. Da zweifle ich doch an einer gewissen Ausgewogenheit - oder, ja: Gleichstellung.
2. Frauen kommen längst mit deutlich höherer Quote auch bei Führungspositionen zum Zuge (mein subjektiver Eindruck: inzwischen werden auch hier Frauen deutlich übergewichtet eingestellt. Sicher, um frühere Unterrepräsentanz auszugleichen - aber wird das irgendwann bei 50/50 gestoppt?)
3. Blinde Mutmaßungen über meine berufliche Qualifikation und Erfahrung sind unsachlich. Bei 40 Bewerbungen war ich ca. 15-Mal zum Gespräch (bei der bereits genannten großen Konkurrenz). Ich halte das für einen Beleg mindestens ausreichender Qualifikation.
4. Tagesordnungen kommunaler Gremien sind per Ratsinfo öffentlich.
5. Ja, Sympathie kann ein Faktor sein. Dass ich in 100 % der Gespräche unsympathisch wirke, glaube ich ehrlich gesagt nicht - das deckt sich nicht mit meiner beruflichen und privaten Praxis. (Und über das "wie hier in deinem Thema" lese ich jetzt mal wohlwollend hinweg. Das finde ich einfach unsachlich.)
SchrödingersKatze:
Wie die Menners hier auf einmal Angst kriegen, dass nach Geschlecht und nicht nach Leistung eingestellt werden würde. Willkommen in der Welt der Frauen. Oder meint ihr wirklich, dass in Vorständen etc hauptsächlich Männer sitzen weil sie per se besser sind als Frauen? Das ist gerade genau mein Humor 8) ;D
FGL:
--- Zitat von: clarion am 06.10.2023 06:58 ---Bei uns stehen auch häufiger, Bewerbungen von Männern werden begrüßt [...]
--- End quote ---
Eine solche Formulierung habe ich einmal angefragt, als ich nach Sozialarbeitern gesucht habe - in der betreffenden Organisationseinheit lag der Frauenanteil bei ca. 90%. Wurde von der Gleichstellungsbeauftragten abgelehnt, weil: Das könnte Frauen abschrecken
FGL:
--- Zitat von: SchrödingersKatze am 06.10.2023 12:27 ---Oder meint ihr wirklich, dass in Vorständen etc hauptsächlich Männer sitzen weil sie per se besser sind als Frauen?
--- End quote ---
In Vorständen sitzen die Personen, von denen die Eigentümer des Unternehmens davon ausgehen, dass sie ihnen die bestmögliche Rendite auf ihre Investition liefern. Die Zuordnung der Personen zu mal mehr mal weniger willkürlich zusammengewürfelten Identitätsgruppen erfolgt von anderer Stelle.
MoinMoin:
--- Zitat von: RsQ am 06.10.2023 08:00 ---Im Umkehrschluss heißt das also: Bei fast 100 % aller männlichen Bewerber "stimmt da was nicht"? ???
Ich schiebe ist es nicht aufs Geschlecht auf Bewerberseite, sondern eine offenbar völlig fehlgeleitete "Gleichstellung", die zu 100 % Frauenförderung betreibt.
--- End quote ---
--- Zitat von: MoinMoin am 06.10.2023 07:31 ---Entweder lauter Looser GleiBe, lauter BGM DiktatorInnen oder einfach zu viel gute weibliche Konkurrenz.
--- End quote ---
Es liegt nicht an einer fehlgeleiteten "Gleichstellung", da die nur bei gleicher Qualifikation ziehen kann, so die Theorie, sondern am Nasenfaktor, Klüngel o.ä. den du nicht hast.
Und wenn du der Meinung bist, dass du besser Qualifiziert bist, als die auf Platz 1, dann kannst du mal entsprechend offiziell dort nachfragen oder klagen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version