Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Lohnt sich Arbeit noch?
Thomas09:
--- Zitat von: Thomber am 06.11.2023 12:34 ---
--- Zitat ---Du glaubst also ein Kind kostet nicht mehr als 420 € im Monat?
--- End quote ---
Da für dieses Kind ja weder Miet- noch Nebenkosten, weder Schulaussattung noch ÖPNV-Karte usw. usw. anfallen, sage ich mal JA - 420€ reichen.
--- End quote ---
Warum sollten denn für Schulausstattung und ÖPNV keine Kosten anfallen? Das Kind wird doch in der Schule auch Büchergeld, Kopiergeld etc. bezahlen müssen. Anteilige Kosten von Klassenfahrten und anderen Auflügen kommen noch dazu. Sportvereine oder Musikschulen arbeiten auch nicht umsonst. Von Essen, Kleidung, Kinobesuchen, Taschengeld etc. will ich garnicht anfangen.
Kosten für den ÖPNV fallen doch genauso an, soweit ich informiert bin ist im BG Satz kein 49 € Ticket inklusive. Als ich mal Hartz 4 bezogen habe, zahlte ich 10,50 € weniger im Monat für das Sozialticket als jetzt für DE Ticket. Jetzt ist mein Netto Einkommen um über 4 x höher.
Warnstreik:
@PublicHeini
Ich sehe zwar nicht die große Not gerade derzeit etwas in dem Bereich zu tun und finde deine Maßnahmen nicht praktikabel - ich finde es aber als Idee und als Diskussionsanstoß gut. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein.
Das Thema Bürokratie wurde ja schon angesprochen. Genau da setzt du an und baust viel Bürokratie ab. Es wurde aber auch einiges an Bürokratie von der Ampel mit der Einführung der Bürgergeldes abgebaut, in dem man für alle, die nur Kurzfristig in diese Bedoullie kommen eine Vielzahl an Einschränkungen weggenommen hat.
Alles in allem bin ich der Meinung, dass man mit einem positiven Menschenbild und einer aktiven Hilfe zur Widereingliederung in Erwerbsarbeit, deutlich mehr erreichen kann. Und die Idee der umfassenden Sanktionierung hat das BVFG einen Riegel vorgeschoben. Ich bin und bleibe in Fan der Idee vom Fördern und Fordern. Allerdings gerne positiver konnotiert und ausgeführt als bisher.
BAT:
Warum hat das BVFG denn dem Karl-Heinz aus der Werkstatt Bettinger nicht auch gegen die Kündigung geholfen, weil er zweimal unentschuldigt nicht zur Arbeit erschienen ist und gekündigt wurde?
Flying:
--- Zitat von: OrganisationsGuy am 06.11.2023 10:15 ---
--- Zitat von: Flying am 06.11.2023 10:09 ---Wie kann man eigentlich so neidisch auf andere sein?
Ich will gar nicht bestreiten, dass das vielleicht ungerecht ist - aber ich gucke doch in erster Linie für mich und meine Familie.. und da gibt es keinen Grund für Neid..
Alles andere ist mir eigentlich relativ egal..
--- End quote ---
Und das ist auch die Einstellung, die Arbeitgeber früher vertreten haben, weshalb die Kollegen niemals untereinander übers Gehalt sprechen sollten. Das wird ja heutzutage in einigen Bereichen noch als verpönt angesehen.
Wenn du nicht links und rechts schaust, wirst du auch nie erfahren, dass du eventuell ausgebeutet oder abgezockt wirst. Der Abzocker freut sich über deine Einstellung.
--- End quote ---
Ich spreche über mein Gehalt und weiß, dass ich gut für meinen Job bezahlt werde. Und mir ist auch klar, dass es Leute gibt die mehr verdienen (und auch viele, die weniger verdienen).
Und selbst wenn ich abgezockt werden würde, aber dennoch zufrieden bin - ist das dann ein Problem?
Neid und die ständige Suche nach dem letztem Euro macht sicherlich auch nicht glücklich auf Dauer.
Bob Kelso:
--- Zitat von: clarion am 06.11.2023 06:11 ---Und wenn die Kinder groß sind, dann lebt man als Paar wieder von weniger als 1.000 Euro. Und umziehen musste man auch.
--- End quote ---
Sehr humorvolles Argument!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version