Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Der Staat beginnt zu sparen...
JC83:
--- Zitat von: Thomber am 19.01.2024 09:01 ---In BERLIN hatte man vor wenige Jahrzehnten tausende Stellen im öD eingespart.
Und danach ganz plötzlich fiel den da oben auf, dass es ja z.B. den demographischen Wandel gibt (im öD offiziell immerhin bereits seit den 80er Jahren bekannt!). Dann fing das Wimmern...Personal fehlte.... und fehlt noch immer. Traurig zu sehen, dass andere Länder gleichen Fehler machen.
--- End quote ---
Wir brauchen mitnichten Personal zu ersetzen, welches noch immer gedanklich bei Fax und Locher hängengeblieben ist.
Ytsejam:
--- Zitat von: Organisator am 18.01.2024 13:33 ---
--- Zitat von: Powernapster am 18.01.2024 13:27 ---Überall fehlen qualifizierte Mitarbeiter, aber durch Digitalisierung und KI braucht man die ja glücklicherweise bald nicht mehr.
--- End quote ---
Und da schließt sich der Kreis. Es gibt viele staatliche Standard-Aufgaben, die aktuell noch von Menschen erledigt werden, jedoch völlig unproblematisch automatisiert werden könnten.
Z.B. Personalausweisverlängerung - Passiert jährlich millionenfach, braucht aber im Standardfall keinen menschlichen Bearbeiter.
Wenn man solchen Quatsch endlich automatisiert, werden reichlich Fachkräfte für sinnvolle Aufgaben frei.
--- End quote ---
Wer nicht mal weiß, dass es keine Personalausweisverlängerung gibt, sollte sich tunlichst zum Digitalisierungspotential bedeckt halten ;-)
modesty:
--- Zitat von: Ytsejam am 24.01.2024 15:52 ---
--- Zitat von: Organisator am 18.01.2024 13:33 ---
--- Zitat von: Powernapster am 18.01.2024 13:27 ---Überall fehlen qualifizierte Mitarbeiter, aber durch Digitalisierung und KI braucht man die ja glücklicherweise bald nicht mehr.
--- End quote ---
Und da schließt sich der Kreis. Es gibt viele staatliche Standard-Aufgaben, die aktuell noch von Menschen erledigt werden, jedoch völlig unproblematisch automatisiert werden könnten.
Z.B. Personalausweisverlängerung - Passiert jährlich millionenfach, braucht aber im Standardfall keinen menschlichen Bearbeiter.
Wenn man solchen Quatsch endlich automatisiert, werden reichlich Fachkräfte für sinnvolle Aufgaben frei.
--- End quote ---
Wer nicht mal weiß, dass es keine Personalausweisverlängerung gibt, sollte sich tunlichst zum Digitalisierungspotential bedeckt halten ;-)
--- End quote ---
;)
MoinMoin:
--- Zitat von: Ytsejam am 24.01.2024 15:52 ---
--- Zitat von: Organisator am 18.01.2024 13:33 ---
--- Zitat von: Powernapster am 18.01.2024 13:27 ---Überall fehlen qualifizierte Mitarbeiter, aber durch Digitalisierung und KI braucht man die ja glücklicherweise bald nicht mehr.
--- End quote ---
Und da schließt sich der Kreis. Es gibt viele staatliche Standard-Aufgaben, die aktuell noch von Menschen erledigt werden, jedoch völlig unproblematisch automatisiert werden könnten.
Z.B. Personalausweisverlängerung - Passiert jährlich millionenfach, braucht aber im Standardfall keinen menschlichen Bearbeiter.
Wenn man solchen Quatsch endlich automatisiert, werden reichlich Fachkräfte für sinnvolle Aufgaben frei.
--- End quote ---
Wer nicht mal weiß, dass es keine Personalausweisverlängerung gibt, sollte sich tunlichst zum Digitalisierungspotential bedeckt halten ;-)
--- End quote ---
Egal wie man es nennt.
Faktisch benötigt man für die Aushändigung eine qualifizierte Person, die abgleicht ob Foto und Fingerabdruck mit der auf Ausweis stehenden Person übereinstimmt.
Ansonsten ist das Dokument nüscht wert, wenn man zu leicht Scheinidentitäten zu lässt.
Organisator:
--- Zitat von: Ytsejam am 24.01.2024 15:52 ---
--- Zitat von: Organisator am 18.01.2024 13:33 ---
--- Zitat von: Powernapster am 18.01.2024 13:27 ---Überall fehlen qualifizierte Mitarbeiter, aber durch Digitalisierung und KI braucht man die ja glücklicherweise bald nicht mehr.
--- End quote ---
Und da schließt sich der Kreis. Es gibt viele staatliche Standard-Aufgaben, die aktuell noch von Menschen erledigt werden, jedoch völlig unproblematisch automatisiert werden könnten.
Z.B. Personalausweisverlängerung - Passiert jährlich millionenfach, braucht aber im Standardfall keinen menschlichen Bearbeiter.
Wenn man solchen Quatsch endlich automatisiert, werden reichlich Fachkräfte für sinnvolle Aufgaben frei.
--- End quote ---
Wer nicht mal weiß, dass es keine Personalausweisverlängerung gibt, sollte sich tunlichst zum Digitalisierungspotential bedeckt halten ;-)
--- End quote ---
oha, Wortklaubereien helfen da weiter und lassen auf fehlende Digitalisierungskompetenz schließen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version