Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Der Staat beginnt zu sparen...
Organisator:
--- Zitat von: MoinMoin am 25.01.2024 06:49 ---
--- Zitat von: Ytsejam am 24.01.2024 15:52 ---
--- Zitat von: Organisator am 18.01.2024 13:33 ---
--- Zitat von: Powernapster am 18.01.2024 13:27 ---Überall fehlen qualifizierte Mitarbeiter, aber durch Digitalisierung und KI braucht man die ja glücklicherweise bald nicht mehr.
--- End quote ---
Und da schließt sich der Kreis. Es gibt viele staatliche Standard-Aufgaben, die aktuell noch von Menschen erledigt werden, jedoch völlig unproblematisch automatisiert werden könnten.
Z.B. Personalausweisverlängerung - Passiert jährlich millionenfach, braucht aber im Standardfall keinen menschlichen Bearbeiter.
Wenn man solchen Quatsch endlich automatisiert, werden reichlich Fachkräfte für sinnvolle Aufgaben frei.
--- End quote ---
Wer nicht mal weiß, dass es keine Personalausweisverlängerung gibt, sollte sich tunlichst zum Digitalisierungspotential bedeckt halten ;-)
--- End quote ---
Egal wie man es nennt.
Faktisch benötigt man für die Aushändigung eine qualifizierte Person, die abgleicht ob Foto und Fingerabdruck mit der auf Ausweis stehenden Person übereinstimmt.
Ansonsten ist das Dokument nüscht wert, wenn man zu leicht Scheinidentitäten zu lässt.
--- End quote ---
und auch da kann man sich überlegen, ob ein Abgleich tatsächlich notwendig ist. Wenn mein Ausweis abläuft und ich schon seit Jahren an der selben Adresse gemeldet bin, könnte man mir den neuen Perso auch per Post zuschicken. Das Risiko ist da gering.
Floki:
Das machen im Übrigen auch schon viele Verwaltungen per Post. Der genaue Abgleich von Bild und Fingerabdruck habe ich noch nirgendwo erlebt/gesehen. Deutschlandweit gibt es da wahrscheinlich wieder 56465 Regelungen und Anweisungen.
Johann:
--- Zitat von: Organisator am 25.01.2024 09:01 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 25.01.2024 06:49 ---
--- Zitat von: Ytsejam am 24.01.2024 15:52 ---
--- Zitat von: Organisator am 18.01.2024 13:33 ---
--- Zitat von: Powernapster am 18.01.2024 13:27 ---Überall fehlen qualifizierte Mitarbeiter, aber durch Digitalisierung und KI braucht man die ja glücklicherweise bald nicht mehr.
--- End quote ---
Und da schließt sich der Kreis. Es gibt viele staatliche Standard-Aufgaben, die aktuell noch von Menschen erledigt werden, jedoch völlig unproblematisch automatisiert werden könnten.
Z.B. Personalausweisverlängerung - Passiert jährlich millionenfach, braucht aber im Standardfall keinen menschlichen Bearbeiter.
Wenn man solchen Quatsch endlich automatisiert, werden reichlich Fachkräfte für sinnvolle Aufgaben frei.
--- End quote ---
Wer nicht mal weiß, dass es keine Personalausweisverlängerung gibt, sollte sich tunlichst zum Digitalisierungspotential bedeckt halten ;-)
--- End quote ---
Egal wie man es nennt.
Faktisch benötigt man für die Aushändigung eine qualifizierte Person, die abgleicht ob Foto und Fingerabdruck mit der auf Ausweis stehenden Person übereinstimmt.
Ansonsten ist das Dokument nüscht wert, wenn man zu leicht Scheinidentitäten zu lässt.
--- End quote ---
und auch da kann man sich überlegen, ob ein Abgleich tatsächlich notwendig ist. Wenn mein Ausweis abläuft und ich schon seit Jahren an der selben Adresse gemeldet bin, könnte man mir den neuen Perso auch per Post zuschicken. Das Risiko ist da gering.
--- End quote ---
So weit sind wir hier nicht. Ich musste vorletztes Jahr meine Geburtsurkunde mitbringen, um einen neuen Personalausweis zu bekommen.
modesty:
Und das ist auch gut so... Dieser Digitalisierungswahn nervt einfach nur noch. Irgendwann zieht Microsoft oder was weiß ich wer mal den Stecker und dann geht in dieser Republik garnix mehr. Wie schnell das gehn kann durften ja in den letzten Jahren bereits einige Universitäten/Uni-Krankenhäuser/Kommunalverwaltungen erleben.
BAT:
--- Zitat von: modesty am 25.01.2024 10:42 ---Und das ist auch gut so... Dieser Digitalisierungswahn nervt einfach nur noch. Irgendwann zieht Microsoft oder was weiß ich wer mal den Stecker und dann geht in dieser Republik garnix mehr. Wie schnell das gehn kann durften ja in den letzten Jahren bereits einige Universitäten/Uni-Krankenhäuser/Kommunalverwaltungen erleben.
--- End quote ---
Ich hoffe, die Gefahr wird mitgedacht. Wo doch gerade die Jungs von der heute-show in Estland waren, dachte ich nur, dass es ein Notfallpragramm beim Angriff des nahen Feindes auf die IT gibt mit anschließendem Angriff real.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version