Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Darf der Vorgesetzte die Zeitbuchungen sehen ?

<< < (3/14) > >>

FollFosten:
Bei uns habe ich als Teamleitung den Zugriff auf die Zeitkonten meiner Teammitglieder. Ich genehmige Urlaub, Freizeitausgleich, Korrekturbuchungen und auch Arbeitszeiten, die ggf. zur Auszahlung von Zuschlägen führen. Bin auch verantwortlich für die Überwachung von Urlaubs- und Gleitzeitkonten.

Ohne Zugriff auf die Daten wäre das nicht möglich. Und für mich ist es auch zwingend notwendig, dass meine Vorgesetzten auf meine Zeiten Zugriff haben, damit auch dieses kontrolliert wird ... sichert beide Seiten ab.

Ich sehe - mal unabhängig vom Thema der Informationssicherheit - da überhaupt kein Problem und bin auch überrascht, dass es solche Diskussionen gibt ... scheint viel Misstrauen den direkten Vorgesetzten gegenüber zu geben.

BAT:

--- Zitat von: FollFosten am 22.02.2024 07:17 ---
Ich sehe - mal unabhängig vom Thema der Informationssicherheit - da überhaupt kein Problem und bin auch überrascht, dass es solche Diskussionen gibt ... scheint viel Misstrauen den direkten Vorgesetzten gegenüber zu geben.

--- End quote ---

Kein Misstrauen, aber mein Vorgesetzter verstößt regelmäßig gegen unsere Dienstvereinbarung.  Es geht also auch in die andere Richtung.  ;)

Flying:

--- Zitat von: FollFosten am 22.02.2024 07:17 ---Bei uns habe ich als Teamleitung den Zugriff auf die Zeitkonten meiner Teammitglieder. Ich genehmige Urlaub, Freizeitausgleich, Korrekturbuchungen und auch Arbeitszeiten, die ggf. zur Auszahlung von Zuschlägen führen. Bin auch verantwortlich für die Überwachung von Urlaubs- und Gleitzeitkonten.

Ohne Zugriff auf die Daten wäre das nicht möglich. Und für mich ist es auch zwingend notwendig, dass meine Vorgesetzten auf meine Zeiten Zugriff haben, damit auch dieses kontrolliert wird ... sichert beide Seiten ab.

Ich sehe - mal unabhängig vom Thema der Informationssicherheit - da überhaupt kein Problem und bin auch überrascht, dass es solche Diskussionen gibt ... scheint viel Misstrauen den direkten Vorgesetzten gegenüber zu geben.

--- End quote ---

Dito.. Ist bei uns auch so (auch wenn ich diese Position zum Glück nicht habe)
Ist doch auch wieder irgendwelche Woke-Kram da mit Datenschutz zu kommen..

EiTee:
Für Gleittage muss der genehmigenden Person nur die Anzahl der noch zur Verfügung stehenden Tage vorliegen.
Es ist für die Gleittage nicht notwendig, dass positive Stunden vorhanden sind.

NelsonMuntz:
Bei vernünftig definierten Arbeitszeitregeln und einer guten, digitalen Arbeitszeitverwaltung ist ein Einblick in die Buchungstabellen oder Salden schlicht nicht notwendig.

Über entsprechende Schwellwerte können dann automatisiert Benachrichtigungen versendet werden (zum Beispiel bei Über-/Unterschreiten des Gleitzeitrahmens), oder Mitarbeiter müssen bestimmte Vorgänge über das System genehmigen lassen (Arbeitszeit außerhalb des Arbeitszeitrahmens oder Tage > 10h).  Auch die Urlaubsplanung und -genehmigung inkl. Stellvertreter-Funktion ist mit einem guten Tool darstellbar. Gleiches gilt für Gleittage.

Bei uns ist das jedenfalls so - für Vorgesetzte gibt es nur Einblick in die oben genannten Benachrichtigungen und Korrektur- und Abwesenheitsbuchungen über die letzten 12 Monate. Buchungstabellen selbst werden höchstens im Falle des Verdachts auf Arbeitszeitbetrug geöffnet. Für die Besetzung von spezifischen Rollen, die über feste Zeiträume erreichbar sein müssen, sind die Teams dann selbst verantwortlich - das hat mit der Buchung der AZ ja aber nichts zu tun.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version