Genau darauf zielte meine Frage ab. Alle, die vor dem 01.07.2024 in Stufe 4 waren, haben sich dies mit Erfahrung verdient, alle anderen bekommen eine Stufe, oder 2 Jahre in der entsprechenden "Erfahrungs"stufentabelle, geschenkt.
Das soll "amtsangemessen" sein? Was sagen die Verbände und/oder Gerichte dazu? Gibt es aus anderen Ländern Präzedenzfälle?
[/quote]
Na, wir sind in RLP - nicht in Hessen oder NRW. Der DBB RLP lobt sich lieber selbst (vom besprochenen Thema weit und breit keine Stellungnahme):
https://www.dbb-rlp.deDie GdP RLP ist ziemlich gut was das Thema anbelangt:
https://www.gdp.de/rheinland-pfalz/de/stories/2024/06/lff-hat-widersprueche-zur-alimentation-2023-beschiedenPräzedenzfälle gibt es nicht, dass es wüsste, allerdings kann man sich - wie so oft - in Hessen etwas abschauen: Die haben mal schnell 2 x 3 % für ALLE draufgesattelt und nicht die pfälzische Winzersolidarität beschworen!