Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Kombination von Arbeitsverträgen zu insgesamt 120% - Ist das möglich?

<< < (3/5) > >>

Capo:
Nun die pracktische Möglichkeit habe ich ja Aufgezeigt. 6 Tagewoche.

Fragmon:
Für mich sind das auch jeweils Nebentätigkeiten die angezeigt werden müssen. Ich weiß nicht, ob der jeweils andere Arbeitgeber eventuell sogar ein Veto einlegen wird.

Buero 72:
Der AV mit 70% wäre der Hauptvertrag, die GmbH die Haupt-Arbeitgeberin. Dieser muss die "Nebentätigkeit" angezeigt werden, auch der Umfang muss mitgeteilt werden. Die AG sind für die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes zuständig, es gab schon empfindliche Bußgelder, wenn die Höchstarbeitszeit über- bzw. die Ruhezeit unterschritten wurde. Eine Möglichkeit wäre noch, freiberuflich tätig zu werden, da gilt das Arbeitszeitgesetz nicht. Theoretisch kann aber die GmbH den Nebenjob untersagen, wenn der Hauptjob darunter leidet oder wenn es z. B. Konkurrenz ist.
ich persönlich würde mich nur auf 50/50 einlassen, alles andere geht früher oder später an die Substanz.

Es gibt ja immer mal wieder Vorstöße von Arbeitgeberseite, die Ruhezeiten zu verkürzen und die täglich mögliche Arbeitszeit auf 12 Stunden hochzusetzen, "weil die jungen Leute das gern so machen möchten und ein längeres Wochenende wollen". Tja nun, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen aber deutlich ein erhöhtes Stresslevel, höhere Unfall/Fehlerquoten etcpp.  Ist also auf Dauer keine gute Idee und man macht sich kaputt... meiner Meinung nach auch mit permanent 120 %!

Buero 72:

--- Zitat von: 2strong am 24.06.2024 13:24 ---In der Praxis wird niemand erfahren, wie viele Stunden Du jetzt tatsächlich am Tag gearbeitet hast, weil sich die Stunden auf verschiedene Arbeitgeber verteilen.
--- End quote ---

Nur, wenn die AG das genau nehmen (sind dazu verpflichtet!) und wenn mal eine Kontrolle kommt. Über Arbeitszeitregelungen gibt es häufig Beschwerden bei der Aufsicht, die kontrollieren schnell mal...und dann muss der AG ein Bußgeld berappen, das kann teuer werden. Das kann man nur mit freiberuflicher Tätigkeit klar umgehen.

Wäre mir insgesamt viewl zu stressig, die Kolleginnen und Kollegen halten sich möglicherweise nicht dran, man muss Termine einhalten, es kann zeitgleich bei beiden Jobs sehr stressig werden. Wenn man sich das ans Bein binden will....

MoinMoin:

--- Zitat von: Buero 72 am 25.06.2024 11:04 ---Es gibt ja immer mal wieder Vorstöße von Arbeitgeberseite, die Ruhezeiten zu verkürzen und die täglich mögliche Arbeitszeit auf 12 Stunden hochzusetzen, "weil die jungen Leute das gern so machen möchten und ein längeres Wochenende wollen". Tja nun, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen aber deutlich ein erhöhtes Stresslevel, höhere Unfall/Fehlerquoten etcpp.  Ist also auf Dauer keine gute Idee und man macht sich kaputt... meiner Meinung nach auch mit permanent 120 %!

--- End quote ---
Gab es nicht diese Studie mit der 4 Tagewoche, wo die Leute gleich Leistung gebracht haben und zufriedener waren?
Das würde dem doch widersprechen.

Hängt wahrscheinlich doch arg von der Tätigkeit ab.
Büro vs Baggerfahrer und so

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version