Eine Prognose bzw. Insiderinformationen kann es noch gar nicht geben, da die Verhandlungen ja erst übermorgen beginnen

Alle aktuellen Erkenntnisse lassen sich hier finden:
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2025/Zudem gibt es glücklicherweise noch einen entsprechenden Thread, der tatsächlich nur NEUIGKEITEN zu dem Thema enthält.
Dieser hier ist inzwischen so derart überfüllt und am Thema vorbei, dass es gar nichts mehr mit den Tarifverhandlungen zu tun hat. Wenn man sich hier allein nur die letzten Seiten durchliest, sieht man dass es auch in den Reihen des öD nicht anders aussieht als im Rest der Gesellschaft. Die Meinungen und das schwarz-weiß Denken in Hinsicht auf die Politik bestimmen bei dem einen oder anderen offenbar das ganze Leben

Wer die Schuld an welchem Misstand hat, kann so ziemlich jeder von uns als kleines Licht überhaupt nicht überblicken, weil wir gar nicht sagen können, welche politische Entscheidung durch wen und durch welche äußeren Einflüsse bedingt wurde. Insofern bleibt alles Nachgeplappere von irgendwelchen Stammtischparolen bzw. Propaganda.
Fakt ist: wenn wir die bereits für viel (Steuer-)Geld errichteten Windkraftanlagen abreißen, ist es genauso schwachsinnige Ideologie wie diese massenhaft weiter auszubauen und dann bei Windstille trotzdem den Energiebedarf nicht decken zu können

(um einmal die aktuellen Nachrichten aufzugreifen)
Also, wer zum eigentlichen Thema was beitragen kann, nur zu.
Alles andere kann jeder gern an anderer Stelle loswerden, nur passt es hier nicht hin!
Um einmal die abschließenden Worte unseres parteilosen Bürgermeisters in seiner monatlichen Ansprache im Amtsblatt aufzugreifen: "... Bleibt Denkend" !