Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I  (Read 1189440 times)

Bastel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4,808
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3405 am: 11.01.2025 11:33 »
Je ungebildeter der Mensch ist, desto fester wird er die Hand halten. Dewegen mögen Diktatoren ja keine gebildeten Menschen ;-)

Unser Problem ist laut verschiedenster Studien (bitte selber googeln), dass der Zenit der Intelligenz in Europa irgendwo in den 70er Jahren überschritten wurde und seit dem geht es unaufhaltsam abwärts - das Los jeder Hochkultur, die in den Zersetzungszustand übergeht.

Den Zenit der Dummheit haben wir ja gerade mit unserer linksgrünversifften Regierung beginnend mit Merkel überschritten.

Ahja Merkel und linksgrünversifft.

Ich glaube einige dieser "Dummen" posten hier viel... Zuletzt auch völlig unangebrachte Bild Links

Wer hat die Atomkraftwerke abgestellt? Wer hat die Massenmigration zu verantworten? Wer hat den Sozialstaat gegen die Wand gefahren und Subventionen immer weiter erhöht? Wer hat die Co2 Bepreisung ohne wirklichen Ausgleich eingeführt? Wer hat hat den Weg Deutschlands in die Transferunion etc geöffnet?

Das hätten vermutlich die Sozen nicht einmal alles hinbekommen.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3406 am: 11.01.2025 12:53 »
falsch, es gibt auch menschen die sich enthalten oder egal ist...man kann nicht immer einfach alles 1zu1 drehen

Korrekt, daher schrieb ich ja auch:

... (der Einfachheit halber) ...

unterschlagen? Ich bin doch nicht Olaf Scholz...

Nachdem Du bereits die Gegenzahlen unterschlagen hast, dachte ich mir, ich nutze die gleiche Relation 👍

Also ich bin ja auf die gleiche Partei, aber Schokokeks hat schon recht, das laut den Umfragen nicht die Mehrheit für eine Koalation zwischen CDU AFD und FDP wäre.

Wie gesagt man muss die Mehrheit schon akzeptieren.

Warten wir das Gesamtergebnis ab, das sind nur Umfragen.
Denke die AFD wird nicht mit regieren, leider aber die SPD oder Grüne, bzw. vielleicht sogar beide  :(
Merz hat ja sogar schon angedeutet das Habeck weiterhin Wirtschaftsminister sein könnte  :o

Wäre viel eher gespannt, wie Söder das erklären will, wenn mit den Grünen zusammen regiert wird....
Der würde dann bei der nächsten Landtagswahl in Bayern keine einzige Stimme mehr holen. Oder er setzt sich zur Ruhe und macht einen Dönerladen auf, aus dem er jeden Tag Essensvideos sendet  :D

Gut er hat schon so oft seine Meinung geändert.
Sozusagen, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

So frontal und überdeutlich zu einer einzigen Frage antwortet sonst nahezu keiner in der Politik.

Da kommen sonst eher Phrasen wie "ich sehe MOMENTAN keine Möglichkeit, mit denen zu regieren" oder "In der Politik sollte man nie etwas ausschließen, aber ..."

Bei dieser Thematik war es nun aber überdeutlich klar kommuniziert und nicht in Phrasen verpackt

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3407 am: 11.01.2025 12:56 »
Wäre viel eher gespannt, wie Söder das erklären will, wenn mit den Grünen zusammen regiert wird....
Der würde dann bei der nächsten Landtagswahl in Bayern keine einzige Stimme mehr holen. Oder er setzt sich zur Ruhe und macht einen Dönerladen auf, aus dem er jeden Tag Essensvideos sendet  :D

Du kommst wohl nicht aus Bayern. Jeder hier weiß doch, dass man sich auf ein Wort von Söder eh nicht verlassen kann. Und auch diesen Wortbruch wird man unserem König Söder wieder verzeihen. Sogar Andi Scheuer hat man der CSU verziehen. Gibt doch kaum einen anderen Politiker, der so oft seine Meinung wechselt. Z.B. beim Verbrenner-Aus, Windkraft, Asyltourismus, Atomausstieg etc.

Nein, komme ich auch nicht  ;). Niedersachsen.

Dennoch ist es so überdeutlich formuliert wie nichts anderes - auf sämtlihche Nachfragen immer wieder mit so einer Deutlichkeit.

Merz hat zumindest gesagt "mit DIESEN Grünen - so wie sie jetzt aufgestellt sind - nicht."
Damit schadet er sich selbst nicht so dermaßen, falls dieser perverse Fall eintreten sollte....

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3408 am: 11.01.2025 13:00 »
Ich glaube in fast 34 Jahren öD habe ich nun zweimal nacheinander weniger Geld auf dem Konto, nach dem Auslaufen der Einnmalzahlungen und nun ab Januar bzw. Febraur mit erhöhten Abzügen. Das man muss erstmal hinbekommen! Chapeau!

Zumindest ist in meiner Welt als älterer Sack - und abgesehen von der Qualität - sind die Positionen von Nelson natürlich links und ITknecht und Afi Mitte. Da hat sich viel verschoben in den letzten 30, 40 Jahren.

Und was sagst du - ein Megagefühl?  :P :D

Ich bin erst 4 Jahre dort und habe das nun auch das zweite Mal.  ;).
Und ich gehe davon aus, dass das noch öfter passieren wird.

Die Rentenversicherung wird ab 2026 oder allerspätestens 2027 auch teurer.
HInzu kommt, dass die Krankenkasse noch lange nicht genug haben:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/krankenkasse-beitrag-anstieg-techniker-baas-100.html

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3409 am: 11.01.2025 13:13 »
https://www.bild.de/leben-wissen/medizin/krasse-veraenderung-frau-erlebt-brustwachstum-nach-covid-impfungen-677e68617e327551e938e32e

Mädels bitte nicht vergessen gegen Corona zu impfen ;)

Schon lange passiert, habe aber leider keine Brüste bekommen  :(

Daryl

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3410 am: 11.01.2025 17:26 »
Dachte schon ich hätte plötzlich Biertitten :-X

Bob Kelso

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 512
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3411 am: 11.01.2025 18:04 »

Ein unterschied ist es, sich darüber in einer öffentlichen Diskussion zu beteiligen oder aber sich heimlich mit rechtsextrem zu treffen.

Dabei hatten wir sogar eben noch festgestellt, dass die CDU sich nach rechts rückt. Verrückt, das wir dies bereits vergessen haben.

"Wir" haben nichts vergessen, die Frage ist ja warum die CDU sich aufeinmal mehr rechts oder mehr Mitte positioniert? Angst vor der AFD?

Auch bei dem Treffen war wie gesagt die CDU ebenfalls vertreten, dann ist die CDU doch nun auch unwählbar.

Wie wäre es mit Gier nach Wählern? Aber eine Partei die deutlich rechter sitzt als die CDU, welche bereits mittig-rechts, schon immer saß (mal etwas zur Mitte, mal weiter rechts) ist nicht rechts? Gar mittig?

Argumentier mir hier doch mal vernünftig das die AFD mittig wäre? Versuch es. Und nein die SPD ist auch wesentlich eher Mitte als links, eben mittig-links.


Und ja ich wähle die CDU nicht ... wie bereits erwähnt.


Also erkläre uns wie die AFD mittig sitzt?

Eine Partei und dessen Programme / Versprechen an die Wähler/ agiert nicht aus dem hohlen Bauch heraus. Nein, das Programm  wird  nach "Wünschen" des Wählers generiert und veröffentlicht, mit der intendierten Aussicht auf weitere Zustimmung und somit "viele Wähler" zu erreichen. Nicht die Parteien setzen die Zeichen, sondern die Wähler.
Wünschen sich die meisten deutschen, jeden Sonntag kostenfrei Lachsbrötchen, wird die Partei / die Parteien gewählt werden, welche diesen Herzenswunsch erfüllt, erfüllen. Ganz einfach!
Die Kategorienbildung: Mitte / rechts /  links, dient allein zur Diskreditierung des Anderen.!

Wünschen sich Menschen wirklich raus aus der EU? Reicht das Negativbeispiel nicht und die Hochrechnung dass es wohl jeden 5000€ kosten würde?

Angebot der Partei! Wähler nimmt dies an, oder nicht!

Bob Kelso

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 512
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3412 am: 11.01.2025 18:06 »
Je ungebildeter der Mensch ist, desto fester wird er die Hand halten. Dewegen mögen Diktatoren ja keine gebildeten Menschen ;-)

Unser Problem ist laut verschiedenster Studien (bitte selber googeln), dass der Zenit der Intelligenz in Europa irgendwo in den 70er Jahren überschritten wurde und seit dem geht es unaufhaltsam abwärts - das Los jeder Hochkultur, die in den Zersetzungszustand übergeht.

Den Zenit der Dummheit haben wir ja gerade mit unserer linksgrünversifften Regierung beginnend mit Merkel überschritten.

Ahja Merkel und linksgrünversifft.

Ich glaube einige dieser "Dummen" posten hier viel... Zuletzt auch völlig unangebrachte Bild Links

Wer hat die Atomkraftwerke abgestellt? Wer hat die Massenmigration zu verantworten? Wer hat den Sozialstaat gegen die Wand gefahren und Subventionen immer weiter erhöht? Wer hat die Co2 Bepreisung ohne wirklichen Ausgleich eingeführt? Wer hat hat den Weg Deutschlands in die Transferunion etc geöffnet?

Das hätten vermutlich die Sozen nicht einmal alles hinbekommen.

wer das alles hingebracht hat? Der Wähler!

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3413 am: 11.01.2025 18:18 »

Ein unterschied ist es, sich darüber in einer öffentlichen Diskussion zu beteiligen oder aber sich heimlich mit rechtsextrem zu treffen.

Dabei hatten wir sogar eben noch festgestellt, dass die CDU sich nach rechts rückt. Verrückt, das wir dies bereits vergessen haben.

"Wir" haben nichts vergessen, die Frage ist ja warum die CDU sich aufeinmal mehr rechts oder mehr Mitte positioniert? Angst vor der AFD?

Auch bei dem Treffen war wie gesagt die CDU ebenfalls vertreten, dann ist die CDU doch nun auch unwählbar.

Wie wäre es mit Gier nach Wählern? Aber eine Partei die deutlich rechter sitzt als die CDU, welche bereits mittig-rechts, schon immer saß (mal etwas zur Mitte, mal weiter rechts) ist nicht rechts? Gar mittig?

Argumentier mir hier doch mal vernünftig das die AFD mittig wäre? Versuch es. Und nein die SPD ist auch wesentlich eher Mitte als links, eben mittig-links.


Und ja ich wähle die CDU nicht ... wie bereits erwähnt.


Also erkläre uns wie die AFD mittig sitzt?

Eine Partei und dessen Programme / Versprechen an die Wähler/ agiert nicht aus dem hohlen Bauch heraus. Nein, das Programm  wird  nach "Wünschen" des Wählers generiert und veröffentlicht, mit der intendierten Aussicht auf weitere Zustimmung und somit "viele Wähler" zu erreichen. Nicht die Parteien setzen die Zeichen, sondern die Wähler.
Wünschen sich die meisten deutschen, jeden Sonntag kostenfrei Lachsbrötchen, wird die Partei / die Parteien gewählt werden, welche diesen Herzenswunsch erfüllt, erfüllen. Ganz einfach!
Die Kategorienbildung: Mitte / rechts /  links, dient allein zur Diskreditierung des Anderen.!

Wünschen sich Menschen wirklich raus aus der EU? Reicht das Negativbeispiel nicht und die Hochrechnung dass es wohl jeden 5000€ kosten würde?

Angebot der Partei! Wähler nimmt dies an, oder nicht!

Oder aber das Parteiangebot ist nur eine invitatio ad offerendum (meine juristischen Module im Studium, es ist tatsächlich noch etwas Wissen vorhanden  :D).

Dann ist das ja wie bei so einem Schaufenster...

Wähler gibt also ein Angebot ab, das die Partei dann annehmen ("Umsetzen") kann oder auch nicht.


Invitatio ad offenrendum: SPD = 400.000 Sozialwohnungen für euch pro Jahr
Wähler: Kreuz bei SPD
SPD: hmm nehmen wir doch nicht an, gute 200.000 reichen

Bastel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4,808
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3414 am: 11.01.2025 22:22 »
Je ungebildeter der Mensch ist, desto fester wird er die Hand halten. Dewegen mögen Diktatoren ja keine gebildeten Menschen ;-)

Unser Problem ist laut verschiedenster Studien (bitte selber googeln), dass der Zenit der Intelligenz in Europa irgendwo in den 70er Jahren überschritten wurde und seit dem geht es unaufhaltsam abwärts - das Los jeder Hochkultur, die in den Zersetzungszustand übergeht.

Den Zenit der Dummheit haben wir ja gerade mit unserer linksgrünversifften Regierung beginnend mit Merkel überschritten.

Ahja Merkel und linksgrünversifft.

Ich glaube einige dieser "Dummen" posten hier viel... Zuletzt auch völlig unangebrachte Bild Links

Wer hat die Atomkraftwerke abgestellt? Wer hat die Massenmigration zu verantworten? Wer hat den Sozialstaat gegen die Wand gefahren und Subventionen immer weiter erhöht? Wer hat die Co2 Bepreisung ohne wirklichen Ausgleich eingeführt? Wer hat hat den Weg Deutschlands in die Transferunion etc geöffnet?

Das hätten vermutlich die Sozen nicht einmal alles hinbekommen.

wer das alles hingebracht hat? Der Wähler!

Wusste garnicht, dass der Wähler bei diesen Themen gefragt wurde? Oder hat sich Mama Merkel von Umfragen treiben lassen? Es gab wohl nach 45 keine Person, die diesem Land mehr geschadet hat.

burnoutWerner

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 99
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3415 am: 12.01.2025 07:10 »
Zurück zum Thema, da man eigentlich wissen muss, dass Wahlen kaum was ändern werden. Eine Weidel hat genauso wenig gegenüber Großkonzernen und den engen Freunden USA/Israel zu sagen wie ein Scholz.

Die Migration (Manpower) wird für zukünftige Kriege benötigt, alles andere macht wirtschaftlich keinen Sinn.

Wie wird die Tarifrunde? Hat jemand eine Prognose oder Insiderinformationen?
Zeit ist Geld. Deswegen bin ich im öD.
Arbeite sehr gerne von Zuhause aus.
Hobbykampfsportler, sieht man mir aber nicht an.

MasterNoname89

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 86
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3416 am: 12.01.2025 08:16 »
Eine Prognose bzw. Insiderinformationen kann es noch gar nicht geben, da die Verhandlungen ja erst übermorgen beginnen ;) Alle aktuellen Erkenntnisse lassen sich hier finden:

https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/tr/2025/

Zudem gibt es glücklicherweise noch einen entsprechenden Thread, der tatsächlich nur NEUIGKEITEN zu dem Thema enthält.

Dieser hier ist inzwischen so derart überfüllt und am Thema vorbei, dass es gar nichts mehr mit den Tarifverhandlungen zu tun hat. Wenn man sich hier allein nur die letzten Seiten durchliest, sieht man dass es auch in den Reihen des öD nicht anders aussieht als im Rest der Gesellschaft. Die Meinungen und das schwarz-weiß Denken in Hinsicht auf die Politik bestimmen bei dem einen oder anderen offenbar das ganze Leben  :o

Wer die Schuld an welchem Misstand hat, kann so ziemlich jeder von uns als kleines Licht überhaupt nicht überblicken, weil wir gar nicht sagen können, welche politische Entscheidung durch wen und durch welche äußeren Einflüsse bedingt wurde. Insofern bleibt alles Nachgeplappere von irgendwelchen Stammtischparolen bzw. Propaganda.

Fakt ist: wenn wir die bereits für viel (Steuer-)Geld errichteten Windkraftanlagen abreißen, ist es genauso schwachsinnige Ideologie wie diese massenhaft weiter auszubauen und dann bei Windstille trotzdem den Energiebedarf nicht decken zu können  ??? (um einmal die aktuellen Nachrichten aufzugreifen)

Also, wer zum eigentlichen Thema was beitragen kann, nur zu.

Alles andere kann jeder gern an anderer Stelle loswerden, nur passt es hier nicht hin!


Um einmal die abschließenden Worte unseres parteilosen Bürgermeisters in seiner monatlichen Ansprache im Amtsblatt aufzugreifen: "... Bleibt Denkend" !
« Last Edit: 12.01.2025 08:24 von MasterNoname89 »

burnoutWerner

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 99
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3417 am: 12.01.2025 23:12 »
Ein Bekannter, welcher bei Blackrock arbeitet, habe ich die Frage gestellt, wie es sein kann, dass die aktuelle Regierung so handelt wie sie handelt.
Beim Thema Migration wurde ganz klar erwähnt, dass wir in einigen Jahren dankbar sein werden, dass soviele gekommen sind.
Es geht nicht um Fachkräfte, sondern um Manpower.
Er meinte, der Kampf von Ost (RU) und West (US) wird in der Achse Afrika und Europa ausgetragen. Daher ist es total egal wer die nächsten Jahre regiert. Die deutsche Politik hat sich bereits positioniert.

Ich sehe das nicht so, aber ich denke, es ist wichtig, dass VERDI hart bleibt und die Forderungen durchsetzt.
Zeit ist Geld. Deswegen bin ich im öD.
Arbeite sehr gerne von Zuhause aus.
Hobbykampfsportler, sieht man mir aber nicht an.

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 762
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3418 am: 12.01.2025 23:36 »

Ich sehe das nicht so, aber ich denke, es ist wichtig, dass VERDI hart bleibt und die Forderungen durchsetzt.

Ich hoffe dass Verdi mehr als ihre Forderungen durchsetzt, will die Forderungen meiner Meinung nach absoluter Mist ist. Aber das werden sie natürlich nicht. Ich weiß nicht wie Verdi damit neue "Kunden" gewinnen wollen.

Abwarten was die AGs sagen. Weiß eigentlich jemand, was die Umfragen seitens der AGs ergeben haben?

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3419 am: 13.01.2025 07:19 »

Ich sehe das nicht so, aber ich denke, es ist wichtig, dass VERDI hart bleibt und die Forderungen durchsetzt.

Ich hoffe dass Verdi mehr als ihre Forderungen durchsetzt, will die Forderungen meiner Meinung nach absoluter Mist ist. Aber das werden sie natürlich nicht. Ich weiß nicht wie Verdi damit neue "Kunden" gewinnen wollen.

Abwarten was die AGs sagen. Weiß eigentlich jemand, was die Umfragen seitens der AGs ergeben haben?

Leider nicht...
wenn wir hier Personal haben irgendwo, könnte man vielleicht Infos bekommen. Es kommen ja immer so VKA Newsletter rum, die aber alle nicht öffentlich sind und bei uns auch streng in der Personalabteilung verbleiben.

Aber wahrscheinlich, dass insbesondere ITler, Ingenieure, Betriebswirte, Ärzte, Juristen fehlen (also so ab EG9b aufwärts). Würde mich zumindest nicht wundern, wenn dass das Ergebnis wäre.