Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

AU Meldung bei Trauerfall / Gutschrift von Urlaubstagen

<< < (13/15) > >>

BAT:
Casa, es bleibt ja dabei, dass man überhaupt erstmal in den Rechtsanspruch "Gutschrift der Urlaubstage" kommen muss, was ja mit den Ausführen von Rentenonkel strittig ist.

Selbst wenn dies bejaht wird, dürfte PR keine Möglichkeit gehabt haben, den Urlaub zeitig zu nehmen, was hier - im Gegensatz zu der ganz klar fehlenden AU - Meldung - nicht geklärt ist.

Es ist insofern inkonsistent, belegbare Fakten wie die fehlende Meldung, mit Rechtsprechung zu antworten, bei der die Anwendung auf diesen Fall nicht durch Fakten belegt wurde.

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 19.11.2024 17:53 ---
Dir geht alleinig darum, ob er unmissverständlich dem GL am Telefon gesagt hat: ich bin Au oder ob er es halt nur durch die Blume kundgetan hat.

--- End quote ---

Nicht mir, der Dienstvereinbarung ist es zu entnehmen.

Beantragst du deinen Urlaub auch mit "die Costa Cordalis ist in den ersten beiden Mai-Wochen so schön" ?

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 19.11.2024 19:42 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 19.11.2024 17:53 ---
Dir geht alleinig darum, ob er unmissverständlich dem GL am Telefon gesagt hat: ich bin Au oder ob er es halt nur durch die Blume kundgetan hat.

--- End quote ---

Nicht mir, der Dienstvereinbarung ist es zu entnehmen.

Beantragst du deinen Urlaub auch mit "die Costa Cordalis ist in den ersten beiden Mai-Wochen so schön" ?

--- End quote ---
Doch dir geht es darum, dass hier sehr wahrscheinlich keine unmissverständliche AU Meldung erfolgte und man deswegen dem AN keine Urlaubserstattung geben muss, obwohl eindeutig klar ist, das er wenn er unmissverständlich den Satz gesagt hätte, ich bin AU, er den Urlaub erstattet bekommen würde.
Und ein AG der so pingelig ist, wohl wissend, dass man dort mit einem arg angeschlagenen Menschen telefoniert hat, der ist halt ein SchweineAG.

Ein normaler AG und mitdenkender GL würde bei einem unvermittelten Anruf aus dem Urlaub, in dem ein AN mitteilt, er hat einen Trauerfall, ist total fertig und geht deswegen jetzt zum Arzt, andere Schlüsse ziehen und dies als AU Meldung werten, spätestens wenn dann eine AUB rein flattert.

Aber so viel Empathie und eigenständiges Mitdenken ist offensichtlich zu viel verlangt, für einige Menschen.

Aber hier hat der GL wahrscheinlich gedacht, ist ja nett das man mich aus dem Urlaub anruft, um mir mitzuteilen, dass man einen Trauerfall hat und zum Arzt geht.

BAT:
Ernsthaft? Empathie wegen zwei Urlaubstagen? Ja, so ist die heutige Gesellschaft.

Als GL hätte ich zumindest gefragt, ob man nach Hause fährt, evtl. mit dem Auto und doch aufpassen soll oder es andere Alternativen gibt bzw. ob man sonst noch etwas tun könnte. Aber wegen dem schnöden Mammon? Ja, Deutschland 2024.

Wir hatten gestern noch eine Kollegin, die wegen einem schweren Autounfall nicht kommen konnte, eingeklemmt, Spital, ec.. Aber wir haben auch keine solche Dienstvereinbarung.

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 20.11.2024 09:04 ---Ernsthaft? Empathie wegen zwei Urlaubstagen? Ja, so ist die heutige Gesellschaft.

Als GL hätte ich zumindest gefragt, ob man nach Hause fährt, evtl. mit dem Auto und doch aufpassen soll oder es andere Alternativen gibt bzw. ob man sonst noch etwas tun könnte. Aber wegen dem schnöden Mammon? Ja, Deutschland 2024.

Wir hatten gestern noch eine Kollegin, die wegen einem schweren Autounfall nicht kommen konnte, eingeklemmt, Spital, ec.. Aber wir haben auch keine solche Dienstvereinbarung.

--- End quote ---
Als GL hätte ich gesagt, oje mein Beileid, pass auf dich auf, dann bist du also AU und denk dran, du must eine AUB bekommen, damit du deinen Urlaub erstattet bekommst.
Oder zumindest am Freitag hätte ich gesagt, Ups, da habe ich der PA vergessen mitzuteilen, dass du AU bist, das habe ich nicht so kapiert, hole ich mal flugs nach.

Ja, so wäre es schön in der heutige Gesellschaft.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version