Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Vertrag läuft aus

<< < (11/14) > >>

lunaya:
Hallo zusammen, ich wünsche euch allen, dass wenigstens ihr gerecht behandelt werdet und alles immer zu eurem Besten ist. Falls nicht, lasst einfach alles mit euch machen.

Mit dem Anwalt ist alles geklärt, es wird jetzt ein Aufhebungsvertrag abgeschlossen.

Ich war auch mal AU, klar. Keine Frage. Aber andere waren länger AU.

Außerdem hat der AG die Stelle nicht ausgeschrieben, laut TZ- und Befristungsgesetz. Das ist alles nicht fair. Mein Kollege und ich haben beide sehr gute Arbeit abgeliefert und natürlich habe ich ein Problem damit, dass er weitermachen darf.

Der Unterschied zum Kollege ist natürlich, dass ich kein Jasager bin. Ich habe im Dezember meine Stellenbeschreibung angefordert, diese nicht bekommen. Sowas existiert bei uns nicht. Auf meine Frage hin, wieso ich in EG 6 bin mit allen TZ Kräften und die VZ alle in EG8, konnte man mir auch nicht beantworten.

Ich denke, dass dies auch der Grund war, dass eben bei gleich guter Arbeit meim
Kollege übernommen wurde, der sich für solche Dinge nicht interessiert.

Ich werde nicht mehr bei der Stadt arbeiten, also zurück in die freie Wirtschaft. Und für so einen AG brauche ich meinen Vertrag auch nicht mehr erfüllen. Ich bin mit meinem Aufhebungsvertrag glücklich. Die Leistungsstelle der Agentur für Arbeit ist involviert. Bevor mich hier wieder jemand angreift.

Euch noch ein schönes Leben

Herzliche Grüße, kein JA Sager :))

clarion:
Tja, die Gründe weswegen der andere ausgewählt wurde, liegen in der Tat auf der Hand, und sie sind wohl eher nicht verwandtschaftlicher Natur. Ich gebe Dir nur den heißen Tip, dass man in der PW auch lieber mit sogenannten"Jasagern" arbeitet.

FearOfTheDuck:
@ TE: Ich wünsch dir alles Gute, hier und da etwas Selbstreflexion. Lass dich nicht von profanen Gegebenheiten derart aus der Bahn werfen.

Und sie es mal so: Letztendlich hast du doch auch für dich erkannt, dass der AG nicht zu dir passt. Von daher...

KaiBro:
Wenn man zwischen den Zeilen liest, dann ist der TE in Teilzeit angestellt, der Kollege vermutlich in Vollzeit. Könnte eines der Gründe sein, warum der Kollege übernommen wurde.

In vielen Kommunen ist es nicht unüblich, gewisse Stellen für 1-2 Jahre durch "Neulinge" zu besetzen und nach Ablauf des Vertrages zu ersetzen. So spart man Kosten ein.

UNameIT:

--- Zitat von: lunaya am 04.02.2025 17:41 ---Hallo zusammen, ich wünsche euch allen, dass wenigstens ihr gerecht behandelt werdet und alles immer zu eurem Besten ist. Falls nicht, lasst einfach alles mit euch machen.

Mit dem Anwalt ist alles geklärt, es wird jetzt ein Aufhebungsvertrag abgeschlossen.

Ich war auch mal AU, klar. Keine Frage. Aber andere waren länger AU.

Außerdem hat der AG die Stelle nicht ausgeschrieben, laut TZ- und Befristungsgesetz. Das ist alles nicht fair. Mein Kollege und ich haben beide sehr gute Arbeit abgeliefert und natürlich habe ich ein Problem damit, dass er weitermachen darf.

Der Unterschied zum Kollege ist natürlich, dass ich kein Jasager bin. Ich habe im Dezember meine Stellenbeschreibung angefordert, diese nicht bekommen. Sowas existiert bei uns nicht. Auf meine Frage hin, wieso ich in EG 6 bin mit allen TZ Kräften und die VZ alle in EG8, konnte man mir auch nicht beantworten.

Ich denke, dass dies auch der Grund war, dass eben bei gleich guter Arbeit meim
Kollege übernommen wurde, der sich für solche Dinge nicht interessiert.

Ich werde nicht mehr bei der Stadt arbeiten, also zurück in die freie Wirtschaft. Und für so einen AG brauche ich meinen Vertrag auch nicht mehr erfüllen. Ich bin mit meinem Aufhebungsvertrag glücklich. Die Leistungsstelle der Agentur für Arbeit ist involviert. Bevor mich hier wieder jemand angreift.

Euch noch ein schönes Leben

Herzliche Grüße, kein JA Sager :))

--- End quote ---

Man muss nicht ein Ja-Sager sein, sondern Dinge geschickt ansprechen und angehen. Zum Beispiel hätte ich mit der Einstufung gewartet, bis ich einen festen Vertrag habe - vor allem nicht nach vielleicht 1 1/2 Jahren. Die Frage ist auch, hast du vorsichtig mal über den PR nachgefragt oder hast du direkt eingefordert?

Man muss am Ende des Tages Diplomatie walten lassen, damit man niemanden vor den Kopf stoßt. Man kann ein Elefant im Porzellanladen sein, oder Fingerspitzengefühl zeigen. Mit Version 2 erreicht man viel mehr.

Bestes Beispiel, du bist nicht zum PR gegangen, hast nicht beim AG nach einem Aufhebungsvertrag gefragt, sondern bist direkt zum Anwalt. Das wäre ein Beispiel für Elefant.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version