Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (33/687) > >>

venice89:
Vor allem das mit den 4.960 neue Kitas die man bauen könnte.....

- Wer soll die Planen?
- Wer soll sie am Ende betreiben?

Dafür braucht man Personal ;-)

Und sowieso wenn die Bevölkerung dann ne neue Kita fordert kommt wieder nur: Kein Geld !

KlammeKassen:

--- Zitat von: Lio1896 am 19.02.2025 07:27 ---Es sollen ja wirklich zwei Landesverbände für eine Nullrunde für 36 Monate gestimmt haben, der Bund wollte ja zumindest ein Angebot in Höhe der Inflation (ca. 2 % pro Jahr) anbieten. Die Landesverbandvorsitzenden sind doch auch Oberbürgermeister, Landräte usw. Wenn ich in der Behörde angestellt wäre dann würde ich heute Morgen schon an seinem Schreibtisch sitzen und einen Monolog führen. Eine absolute Frechheit.

--- End quote ---

Was soll denn das für ein Abschluss sein?
3 Mal 0 %?

Was hätte die Gewerkschaft denn dann geleistet? Ich würde behaupten 0 % würde auch jeder so herausholen.

Oder sollen wir vielleicht noch dankbar sein, dass die Gehälter nichgt gekürzt werden?

KlammeKassen:

--- Zitat von: daseinsvorsorge am 19.02.2025 08:32 ---
--- Zitat von: cinderella am 19.02.2025 06:24 ---
--- Zitat von: daseinsvorsorge am 18.02.2025 23:53 ---
--- Zitat von: Goldene Vier am 18.02.2025 23:08 ---Hier mal ein Beispiel, wie der VKA  „Stimmung macht“:

https://www.facebook.com/61572690354432/posts/pfbid0ojfy737A5CXPmuxSuRd7WNjbz6TnG5HVAtC7YGkkWqHvZ9HtDowyVH3yKZNxHMg1l/?

--- End quote ---

Na ja- verfängt z.T. in der Öffentlichkeit und auch indirekt bei Teilen der MA wie in diesem Forum. Zudem würde ich mir wünschen, dass die Gewerkschaften dazu mitteilen, dass die von der vka errechneten Kosten doch zu ca.  85% freiwilige Leistungen sind, die sie den nicht Nichtorganisierten zukommen lassen.

Bei Nothaushalten würde ich sogar infrage stellen, on dies haushaltssrechtlich wirklich zulässig ist. Selbst wenn - wovon ich ausgehe - wäre dies doch eine schöne Disskussion. Vorallem für diejenigen, die trotz Nichtmitgliedschaft von den Gewerkschaften vertreten werden wollen.

--- End quote ---

Es gibt sehr viele die gar nicht von den Gewerkschaften vertreten werden wollen.

--- End quote ---

Ok- aber die sehr vielen müssten dann selbst mit ihrenAGs verhandeln. Tun sie aber nicht, sondern meckern über die Gewerkschaften und wollen ihr eigenes Versagen auf Dritte abschieben. So geht Eigenverantwortung.

--- End quote ---

Woher weißt du das?
Dass sie es nicht tun würden? "Tun sie aber nicht" --> ist Präsens (Gegenwart). Das ist Blödsinn, dass so zu schreiben, weil man es momentan nicht kann, weil die Tarifstruktur auch für Akademiker angewendet wird  :-X... Oder habe ich eine Regelung übersehen?

NelsonMuntz:

--- Zitat von: KlammeKassen am 19.02.2025 14:06 ---Oder sollen wir vielleicht noch dankbar sein, dass die Gehälter nichgt gekürzt werden?

--- End quote ---

Leise!

... sonst bringst Du Karin noch auf Ideen ;)

alterschlingel:
Wie wäre es denn , keine Kürzung, dafür entgegenkommenderweise 36 Monate Nullrunde und dazu ganz solidarisch ein "Klamme-Kassen-Soli" von 2% vom Brutto. Das würde die Kassen sicher etwas entlasten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version