Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
KlammeKassen:
--- Zitat von: Volksverwirrung am 20.03.2025 15:18 ---
--- Zitat von: Solid924 am 20.03.2025 13:45 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 20.03.2025 13:28 ---
--- Zitat von: Organisator am 20.03.2025 11:48 ---
--- Zitat von: Volksverwirrung am 20.03.2025 11:21 ---
--- Zitat von: beamtenjeff am 20.03.2025 11:11 ---Aufrüstung ist das eine, das lässt sich ja noch irgendwie aus Eigenschutzgründen rechtfertigen - auch wenn mir die Art und Weise auch nicht gefällt.
Eine ganz andere Hausnummer ist es, wenn ein Bundesland wie Berlin einen Notkredit aufnimmt und extravagante Schulden macht, möglich durch die Verfassungs-Änderung, um Migration weiterhin zu finanzieren und aufzublähen, während für Schulen & Co kein Geld da ist. DAS sind die eigentlichen Skandale die sich nun auftun werden und Berlin gibt den Startschuss. Man darf sich bundesweit auf lustige Pressemeldungen für die nächsten Jahre freuen. Ganz oft vertreten sein wird das wording "Kredit" und "Migration". Ein Luxus den man sich offenbar weiterhin gut und gerne gönnen möchte. Hybride Kriegsführung und Destabilisierung blendet man aus, die wirtschaftliche Stagnation ebenso. Ein Hoch auf die "Menschenrechte" und unseren moralischen Elfenbeinturm.
--- End quote ---
Mit dieser Aussage bewegst Du Dich außerhalb des akzeptierten und respektierten Gedankenguts. Begriffe die man aufgrund vermeintlicher moralischer Überlegenheit inflationär auf solch kritisch denkende Menschen wie Dich nun anwendet, vorrangig aber um grundlegende Debatten zwischen verschiedenen Meinungen, wie sie zu einer echten Demokratie gehören, zu vermeiden, wie "Nazi", "Populist", "Rechtsextremer", werden auf Dich niederregnen...in 3...2...
Wo sind die gutbezahlten NGO.....äh Omas gegen rechts!
--- End quote ---
Gar nicht notwendig. Die Behauptung, mit einem Notkredit die Migration aufzublähen während für Schulen kein Geld da sei spricht schon für sich.
--- End quote ---
Laut mehreren Medienberichten wehrt sich die SPD in den Koalitionsverhandlungen schon wieder massiv gegen eine Verschärfung der Migration.
--> ich verstehe das auch nicht.
Spätestens nach der Wahl, bei der viele ehemalige SPD-Wähler gesagt haben, dass sie die SPD u.a. nicht wiedergewählt haben, weil sie an der Migration nichts ändern wollen, sollte man sich doch mal besinnen.
Die Kommunen sind jetzt schon finanziell und personell am Limit. Es können nicht mehr unbegrenzt Leute reinkommen.
Als ob die SPD das Ziel hat, die AFD noch weiter zu stärken (und für Allerweltliebhaber, die keine finanziellen und personellen Grenzen kennen Linkspartei stärken)...
--- End quote ---
Begrenzung der Migration bringt GAR NICHTS und ist einfach unmenschlich.
Rassisten wählen das Original und nicht plötzlich die CDU, nur weil die die Migration begrenzen. Wann checken das endlich mal die Leute? Wegen der CDU werden wir 2029 die AFD bei 30%+ haben und das ist dann der Untergang Deutschlands.
--- End quote ---
Seltsam das Menschen den "Untergang" immer mit rechts-konserativ in Verbindung bringen, wobei es faktisch ja so ist, dass sich die Wirtschaft seit linksgrün im freien Fall befindet.
Frei nach dem Motto: Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt
--- End quote ---
2. Weltkrieg zum Beispiel? War der linksgrün bedingt?
Achja stimmt ja, Weidel sagt ja, dass HItler KOmmunist war.
CDU hat nichts mit links zu tun und auch nichts mit rechtsextrem. Bürgerlich, konservative Mitte, die sich zum Glück nicht mehr vom linken Flügel dominieren lässt wie unter Merkel
KlammeKassen:
--- Zitat von: Volksverwirrung am 20.03.2025 15:21 ---
--- Zitat von: Solid924 am 20.03.2025 15:15 ---
--- Zitat von: VielUnterwegs am 20.03.2025 15:11 ---
--- Zitat von: Knarfe1000 am 20.03.2025 15:07 ---Was die praktisch ungebremste Migration betrifft sehe ich auch ganz erheblichen Handlungsbedarf.
Aber die AFD als Lösung für irgendwas auch nur in Erwägung zu ziehen, ist absurd. Die meckern und maulen, wirklich konstruktive und umsetzbare Vorschläge habe ich von denen noch nicht gehört.
--- End quote ---
Also noch nie deren Wahlprogramm gelesen?! Sind ein paar ganz gute Sachen drin, nicht alles, aber so manches liest sich echt ganz positiv! Ich mein, jeder vierte hat die gewählt, so daneben können die nicht liegen mit ihrer Meinung und ihrem Programm. Absurd ist ein viertel der Wähler als doof zu bezeichnen...
--- End quote ---
Da steht rein gar nichts gutes drinne. Politik für die Reichsten der Reichsten und Ausländer raus. Mehr ist das nicht.
--- End quote ---
Also hast Du das Wahlprogramm NICHT gelesen, alles klar.
Die CDU und die AfD waren übrigens die einzigen Parteien, die sich in ihren Programmen für Steuersenkungen ausgesprochen haben, auch wenn CDU jetzt eine 180 Grad Wende hinlegt.
Deine linken Parteien, SPD, Grüne, Linke sind für massive Steuererhöhungen. In deren Wahlprogramme findet man bisweilen nur die Worte Steuern, Steuern, Steuern.
Das alles findet man heraus, wenn man Wahlprogramme liest und nicht glaubt, sie gelesen zu haben ;)
--- End quote ---
Weil Wahlprogramme ja auch immer 100 % umgesetzt werden ;)?
RedDearTiger:
https://youtube.com/shorts/OLS-tIjl0Bw?si=unxEfoZbd1fsAbrh
Alt und dennoch aktuell, am Ende isses immer dasselbe.
Bob Kelso:
--- Zitat von: karstenbrit am 20.03.2025 19:28 ---
--- Zitat von: Paul Stanley am 20.03.2025 19:15 ---Der GKV ler "bezahlt" nicht für Bürgergeldempfänger. Der Staat ( alle Steuerzahler; auch der böse PKV ler) transferiert um 16 MRD Euro in den Gesundheitsfond und aus diesem werden die GKV Leistungen an die KK überwiesen.
--- End quote ---
Guten Morgen! Der Staat zahlt signifikant weniger, als für die Bürgergeldempfänger ausgegeben wird. Den größten Teil zahlt der GKVler.
--- End quote ---
Ja! Pro Bürgergeldempfänger werden 108,24 Euro "bezahlt" In der Summe aberwitzige MRD Euro: Steuergeld
Das ist dem Aufbau des Gesundheitsfondes geschuldet: Letztendlich bezahlen alle Steuerzahler unsere romantischen Wünsche!
Die Krankenversorgung der Einwanderer, welche als "Asylanten und Flüchtlinge" bewertet werden, wird während der ersten 18 Monate über die Sozialämter abgewickelt; dann erfolgt der Übergang ins Bürgergeld. Auch Steuergeld!
karstenbrit:
--- Zitat von: schoenwars am 20.03.2025 20:15 ---Liebe Mods bitte hier mal einschreiten >:(
--- End quote ---
Es tut mir leid, ich muss mich aber an einer Stelle noch korrigieren:
--- Zitat von: karstenbrit am 20.03.2025 19:27 ---Rechnet man VBL und gesetzliche Rente zusammen, kommt man in etwa auf das Niveau von A7[...]
--- End quote ---
Der Abschnitt zur VBL war leider völliger Blödsinn.
Nochmal die monatlichen Renten/Pensionsbezüge:
A7 Pensionsanspruch pro Arbeitsjahr: 66€
vs
E7 Rentenanspruch pro Jahr gemittelt über das Erwerbsleben ~42€
zuzüglich VBL pro Jahr, mit Abstand der best case E7/4 mit 25 Jahren ~37€
Der Gag ist aber, dass die erhaltenen Ansprüche in der VBL im Gegensatz zu Renten/Pensionsansprüchen mit den Jahren nicht steigen. Die 37€/Monat sind immer noch 37€/Monat, wenn der 25 jährige E7ler seinen 80. Geburtstag feiert.
Um mal die grobe Richtung vorzugeben, wir schreiben das Jahr 2080 und hatten pro Jahr 2% Inflation, Renten und Pensionen sind jedes Jahr um 2% mitgewachsen:
Aus den 66€ Pension wurden 196€.
vs
Aus den 42€ gesetzliche Rente wurden 125€.
Aus den 37€ VBL wurden 37€, surprise ;D
Mir ist bekannt, dass Aussagen über das Jahr 2080 alles andere als sinnvoll sind, aber die Grundrichtung ist klar. Wer stand heute in der Altersgruppe <50 ist, der kann sich mit etwas Glück von seiner VBL-Rente später mal eine Kugel Eis kaufen. Mich würden wirklich Beispielrechnungen interessieren, bei denen ein Angestellter besser da steht als ein Pensionär.
Ontopic: Bei LEAG gab es gestern 5+2.5% über 24 Monate und 2 Tage mehr Urlaub (Urlaub nur für Gewerkschaftsmitglieder, ähnlich wie das auch bei IG Metall ist, mies).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version