Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Einführung Dienstvereinbarung Bürohunde + Umfrage
KlammeKassen:
--- Zitat von: tiger am 25.02.2025 08:22 ---Der stinkt doch das ganze Büro zam. Am besten noch nass. Ekelhaft. Ich habe keinen Hund, und möchte keinen Hund. Hab nichts gegen Hunde, jeden das seine. Aber ich habe auch etwas Angst vor Hunden. Ein absolutes NoGo auf der Arbeit.
--- End quote ---
Tiger, die Angst vor Hunden haben? ;D
KlammeKassen:
--- Zitat von: NoRhWe am 26.02.2025 12:20 ---Puh, wenn ich mir die Beiträge so anschaue, dann lese ich viele Mutmaßungen, Ängste, Sorgen - Deutschland halt.
Bei uns in der Kommunalverwaltung gibt es Hunde in den Büros, und es werden immer mehr. Das stört aber niemanden (!), weil die Hunde im Umfeld des Halters angeleint sind und dort ganz ruhig und friedlich und nicht stinkend den Tag verbringen, natürlich unterbrochen von mind. der Mittagspause, in der sie sich draußen bewegen.
Das Arbeitsklima leidet nicht, im Gegenteil, die Anwesenheit von Hunden hat das Spannungspotential verringert. Kann man nicht messen, wird aber von allen bestätigt.
Also, der Praxistest bei uns war rundum positiv. Und ja, die Möglichkeit den Hund mitzubringen hat auch die Haltung zum Arbeitgeber gestärkt. Insofern würde eine Abschaffung negativ wirken.
--- End quote ---
Finde ich voll cool, dass das so funktioniert bei euch. Leider sind die Menschen zu unterschiedlich. Würde auch tippen, dass sich 1/3 - 1/2 freuen würden, der Rest aber eben nicht....
Hatte das in einer Stellenanzeige einer Kommune (die ist aber ziemlich weit weg - ca. 70 km) auch mal gesehen, dass das dort als Benefit angepriesen wurde - dass man den eigenen Hund mitbringen kann.
Hundehaltern hilft das auch natürlich sehr bei der Gestaltung des Tages. Der Hund ist nicht so lange alleine zu Hause, in der Mittagspause kann man rausgehen, einige Kollegen freuen sich (viele andere aber nicht, wie man hier lesen kann...).
Kritisch dürfte es jedoch im direkten Kundenkontakt werden.
KlammeKassen:
--- Zitat von: Faunus am 26.02.2025 12:53 ---
--- Zitat von: past am 26.02.2025 12:10 ---Warum sollte man sich überhaupt mit einer Lösung dafür befassen? Offensichtlich gibt es mehr Konfliktpotenzial als Nutzen.
--- End quote ---
Ich dreh mal richtig auf: vielleicht geht die Suizidrate in D dann runter!
Tierbesitzer sind milder/nachsichtiger im Umgang mit anderen Menschen. Es ist wissenschaftl. nachgewiesen, dass sich der regelmäßige Umgang mit Tieren auf die Gesundheit positiv auswirkt.
Aber ein Hund, der ständig kläfft, würde mich z.B. krank machen!
So wie ein Mensch, der mich ständig anschreit krank machen würde.
Naja, keiner von beiden würde mich krank machen, weil ich bei Beiden lange vorher einschreiten würde 8)
Deshalb finde ich die Idee mit der DV eigentlich ganz brauchbar und die Anmerkungen von @johann kann ich nur unterstützen.
--- End quote ---
Kann ich bestätigen. Gut erzogene Hunde wirken sich definitiv positiv aus.
past:
Wenn wir über eine Schlange oder eine Spinne im Büro sprechen würden, gäbe es sicherlich mehr Bedenken hier im Forum.
Ich verstehe nicht warum Hundebesitzer überall ihren Hund mit dabei haben wollen (ganz besonders bellende oder aufdringliche), wenn das offensichtlich nicht wenige Menschen im näheren Umfeld störend empfinden.
(Die Rede ist auch nicht von Begleithunden oder therapeutisch genutzten Tieren)
KlammeKassen:
--- Zitat von: past am 26.02.2025 14:15 ---Wenn wir über eine Schlange oder eine Spinne im Büro sprechen würden, gäbe es sicherlich mehr Bedenken hier im Forum.
Ich verstehe nicht warum Hundebesitzer überall ihren Hund mit dabei haben wollen (ganz besonders bellende oder aufdringliche), wenn das offensichtlich nicht wenige Menschen im näheren Umfeld störend empfinden.
(Die Rede ist auch nicht von Begleithunden oder therapeutisch genutzten Tieren)
--- End quote ---
Weil Hunde nun mal die besten Freunde des Menschen sind ;).
Ich gehe mal davon aus, dass es daran liegt, dass ein Hund Bewegung braucht und es oft schwierig ist, dies mit der Arbeit zu verbinden. Wenn man ihn aber mitnehmen kann, ist die Mittagspause sinnvoll genutzt.
Deine Spinnen und Schlangen kannst du den ganzen Tag im Terrarium lassen.
Auf Menschen, die Hunde mögen, haben diese auch nachgewiesenermaßen einen positivien Einfluss
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version