Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Abstand zwischen TVöD und TV-L

<< < (8/12) > >>

troubleshooting:

--- Zitat von: Fakon am 09.04.2025 21:33 ---Das war ich auch, bis ich geheiratet und eine Familie gegründet habe. Da hast in einer "kleinen" Großstadt keine großen Chancen mehr auf einen Wechsel nach "oben". Zudem ist es ja auch so, wenn man eine Erfahrungsstufe 5 oder 6 hat, und dann wechselt, zum Beispiel zum städtischen Klinikum etc. , geht das verloren, bzw. nur auf Kulanz.

--- End quote ---

Sehe ich nicht so! Auch ich lebe in einer kleinen Großstadt und, gerade hier bieten sich sehr viele Wechselmöglichkeiten. Du hast schon mal Land, Bund, Kommune als Möglichkeiten wenn du im ÖD bleiben willst. Dazu kommt, dass selbst innerhalb der Landes-AG der TV-L völlig unterschiedlich gelebt wird. Weil du es ansprichst, grad zur örtlichen Klinik sind frühere Kollegen aktuell gewechselt. Die Uni hat auch viele aufgesogen, die mehr Gehalt wollten. Auch grad in der Stadt, sind zudem die Wegunterschiede oft zu vernachlässigen. Im Vergleich zum Weg alter-AG zu jetzigem AG habe ich es satte 100-150m weiter.

Aber auch Familie ist nun wirklich kein Grund auf einem mies bezahlten Job zu bleiben. Grad mal durchgezählt: Seit der Hochzeit hab ich aktuell den 5. Job beim 4. AG. Grad auch mit Kindern hab ich, wie viele festgestellt, dass etwas mehr Geld bei gleichem Zeitaufwand hilfreich ist.

Wichtig ist, dass man im Wissensstand aktuell bleibt, noch hilfreicher, wenn man sich gewisses Nischenwissen aneignet, was gebraucht wird (aber nicht jeder gern macht). Und, wenn du dann noch ein wenig offen bleibst, ergeben sich meiner Erfahrung nach, jede Menge Möglichkeiten.

sebbo83:

--- Zitat von: troubleshooting am 09.04.2025 11:39 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 09.04.2025 10:47 --- Da wird auch auf Gewerkschaftsebene niemand etwas dagegen haben - man wird es aber nicht zu lasten der anderen durchwinken.

--- End quote ---

Und, genau da liegst du mit deiner Vermutung nicht unbedingt richtig. Bei meinem letzten AG war die Personalratswahl eine reine Blockwahl. Und die Kollegen von Verdi haben jegliches Ausscheren aus dem Tarifvertrag blockiert. Das wäre nicht Sinn des TV und blablabla. Führte dann dazu, dass es mit der nächsten Wahl im Personalrat eine Verschiebung hin zu dbb gab. Nur, bis dahin war halt schon viel Schaden angerichtet und der Ruf als AG ruiniert. Hinzu kam noch eine "unflexible" Pers., welche dann zusammen mit dem Personalrat Front gegen die jeweiligen MA gemacht haben.

--- End quote ---

Bei der letzten Personalratswahl ist bei uns verdi vollends gescheitert. Da gibt es kein Mitglied mehr. Bei uns sind welche ohne gewerkschaftlichen Hintergrund oder vom dbb und Schwestergewerkschaften vertreten.

Zum Abstand TVöD TV-L muss man aber auch sagen, dass vor allem in den Landkreisen gleiche Arbeit mit mindestens eine Entgeltgruppe schlechter vergütet wird. Der Kreisplaner bekommt meist nur eine 9b oder 10, während Landesplaner mindestens bei einer E11 einsteigen.

Meierheim:
In E13 Endstufe beträgt der Abstand zwischen TVöD und TVL für 2026 nach dem aktuellen Abschluss 9,2%. Bin gespannt auf die Forderung von VERDI.

cyrix42:

--- Zitat von: Meierheim am 13.04.2025 19:32 ---Bin gespannt auf die Forderung von VERDI.

--- End quote ---

Lass mich raten: 8% im Volumen, mindestens 350€ mehr, mehr Flexibilität, was Urlaub/ Arbeitszeit angeht. ;-)

Was rauskommt? 3% (mindestens 110€) ab Oktober 2026 + 2,8% ab Oktober 2027 bei einer Laufzeit bis Ende März 2028, dazu ein zusätzlicher Urlaubstag ab 2027, Erhöhung Jahressonderzahlung auf Prozentsätze wie 2018 und die Möglichkeit, Teile der JSZ in zusätzliche Urlaubstage zu tauschen. Die kommunalen Beschäftigten in den Stadtstaaten, die dem TV-L unterliegen, bekommen 5 Prozentpunkte mehr JSZ.

Also i.W. das TVöD-Ergebnis mit ein paar kleinen Verschlechterungen…

Zinc:

--- Zitat von: Meierheim am 13.04.2025 19:32 ---In E13 Endstufe beträgt der Abstand zwischen TVöD und TVL für 2026 nach dem aktuellen Abschluss 9,2%. Bin gespannt auf die Forderung von VERDI.

--- End quote ---

Das juckt doch keinen, oder hast du die letzten Verhandlungen verpasst. Zumal wahrscheinlich die Leute, die es vor zwei Jahren noch gejuckt hat, nicht mehr vertreten sind. 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version