Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Hunde im Betrieb

<< < (11/14) > >>

clarion:
Zudem haben Hundephobiker ein Problem. Meine Mutter ist als Kind vor über 70 Jahren von einem Hund angegriffen worden und sie hat bis heute panische Angst vor Hunden, ebenso eine ehemalige Kollegin. Ich bin froh, dass unser Haus eine harte Linie fährt!!!

Autodoc:
Bei einem Kollegen von mir waren bis jetzt auch Hunde erlaubt. Aber nach Umzug in eine neues Dienstgebäude möchte das der Chef nicht mehr. Bin mal gespannt, wie das ausgeht.
Aber generell sollten sämtliche Haustiere verboten sein. Allein schon um die Reinigungskräfte zu entlasten. Wenn ich überlege, wie wenig Zeit, die jetzt schon bei uns haben, zum ordentlichen reinigen.

Alien1973:
Hunde auf Arbeit geht doch nur da, wo die Kollegen mitspielen.
Wenn da jetzt einer mit Allergie ist oder einer panische Angst vor Hunden hat und einer von denen dann auch noch in das Büro des Kollegen mit Hund muss, womöglich noch mehrmals am Tag, dann gibt's halt keinen Hund im Büro. Da brauch ich keinen Chef, der das entscheidet. Das entscheidet der gesunde Menschenverstand und wenn dieser nicht vorhanden ist entscheidet ein Chef in der Regel negativ. Wenn nicht, wird es sicher Konsequenzen geben. Wie die dann aussehen kann keiner vorher sagen...

tiger:
Alder Schwede, ein Hund hat absolut nichts auf der Arbeit zu suchen. Was kommt noch? Ein Wellensittich, Papagei oder doch die Meerschweinchen. Können ja einen Streichelzoo machen mit Ziegen und Schafen. Es ist ja wirklich unfassbar. Auf die Idee überhaupt zu kommen.  ;D

Umlauf:

--- Zitat von: tiger am 01.08.2025 08:33 ---Alder Schwede, ein Hund hat absolut nichts auf der Arbeit zu suchen. Was kommt noch? Ein Wellensittich, Papagei oder doch die Meerschweinchen. Können ja einen Streichelzoo machen mit Ziegen und Schafen. Es ist ja wirklich unfassbar. Auf die Idee überhaupt zu kommen.  ;D

--- End quote ---

Du hast noch die Geliebte  in der Aufzählung vergessen…

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version