Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten

<< < (67/119) > >>

Faunus:

--- Zitat von: UNameIT am 09.10.2025 13:07 ---
--- Zitat von: Faunus am 09.10.2025 11:43 ---
--- Zitat von: UNameIT am 09.10.2025 11:32 ---
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: die Mieten sind im Durchschnitt genauso hoch, wie die Kreditrate. Vorausgesetzt natürlich man übertreibt es nicht. Aber ob man nun 1600€ für die Miete zahlt oder 1600€ Kreditrate.....

--- End quote ---

Netto- oder Bruttomiete?

--- End quote ---

beides Brutto. Obwohl bei uns unser Kredit niedriger ist als die Miete, die wir vorher hatten und die wir bei einer vergleichbaren Wohnung hätten zahlen müssen. Dafür bessere Wohngegend, bessere Nachbarn und etwas größere Wohnung. Das "gesparte Geld" geht in die Instandhaltungsrücklage.

--- End quote ---

Du hast die anfallenden Nebenkosten Deiner Eigentumswohnung schon bei den mt. Rückzahlungsraten mit einberechnet und vergleichst das mit deiner bisherigen Bruttomiete.
Dann passt es ja für Dich, wenn es +/- 0 ist.

Faunus:

--- Zitat von: Rheini am 09.10.2025 13:45 ---
--- Zitat von: Faunus am 09.10.2025 13:42 ---
--- Zitat von: Rheini am 09.10.2025 13:10 ---
--- Zitat von: Faunus am 09.10.2025 13:04 ---Es müssten noch die Arbeitsplätze zu den leeren Wohnungen verlegt werden und aus gutem Grund ist die zumutbare Gesamtpendelzeiten auf zweieinhalb Stunden/Arbeitstag beschränkt.

--- End quote ---

Gilt deine Meinung auch bei Bürgern ohne Arbeitstelle?



--- End quote ---

Also, wenn Du Deinen Arbeitsplatz verlierst, dann möchtest Du zwangsumgesiedelt werden, damit Du dann im Nirgendwo garantiert keine Arbeit mehr findest.

Denk doch bitte erst Mal nach, bevor Du "fragst".
Dieses selbst alles haben wollen, aber dem anderen Krümel verwehren... sorry, aber das Spielchen spiel bitte allein!

--- End quote ---

Nö will ich nicht. Ich möchte von Dir wissen, wie Du die Sache regelm möchtest. Gib mir doch mal einen Denkanstoß wie Du die vielen Sachen unter einen Hut bringen willst. Einfach die Aussage "Der Staat soll für billigen Wohnraum sorgen", ist mir zu kurz gesprungen.

--- End quote ---


Ich schließe mich bei vielen Überlegungen hier @rentenonkel an.

Rheini:
Ah okay, na dann .....

BAT:

--- Zitat von: Faunus am 09.10.2025 13:47 ---
Du hast die anfallenden Nebenkosten Deiner Eigentumswohnung schon bei den mt. Rückzahlungsraten mit einberechnet und vergleichst das mit deiner bisherigen Bruttomiete.
Dann passt es ja für Dich, wenn es +/- 0 ist.

--- End quote ---

Na selbst wenn die Kreditrate höher wäre. Wenn es mit 55 abbezahlt ist und man als Alternative mit 75 immer noch Miete zahlt...

Es lohnst sich eigentlich immer, denn wie gesagt, es ist ein Produkt wie jedes, was durch eine Zwischenstation wie einen Vermieter immer teurer wird...

Faunus:
Definiere "lohnen"!

Natürlich hätte  ich mit 30 rum mir eine Wohnung/Haus kaufen können und die Kredite bis ca. 55 Jahren abbezahlen können, um dann gleich wieder Kredite aufzunehmen, damit ich das Dach, die Heizung, Sanitäreinrichtungen... saniert werden können.
Ich hätte dann noch 2 Wochen Wanderurlaub in Europa leisten können. ich wollte den Gürtel nicht enger schnallen und ich kenne auch zu viele Leute, die bis zur Rente/Pension Ihr Haus mit großem garten am A der Welt abbezahlen und ein paar Jahre später mit dem Auto niergend mehr hinkommen und der Garten nicht mehr "bewirtschaftet" werden kann. Du musst Dich ja um den ganzen Scheixx auch selbst kümmern oder Du bezahlt jdn. dafür, der auch Gewinn generieren möchte.

Alternative: ich hätte mir eine Eigentumswhonung kaufen können und einen Mieter den Kredit abbezahlen lassen können. Da lohnt es sich - finanziell! Es lohnt sich immer, wenn ein anderer für Deinen Wohlstand mehr oder weniger blutet. Die Niedriglohnarbeiter in unserem Land "bluten weniger" durch den Sozialstaat - aber wir alle profitieren davon, nur: keiner will es wahr haben. Und der Niedriglohnsektor für unsere billige Elektronik befindet sich in China. Da springen die Leute aus Verzweiflung über ihr (Arbeits-) Leben vom Dach. Hauptsache wir können uns alle 3 Jahre ein Handy leisten und alle 5 Jahre einen PC!

Wie oft ich das schon geschrieben habe, dass unser Wohlstand in Europa auf dem Elend anderswo aufbaut.

Nicht dass ich glaube, dass es sich mit meinem bescheiden Vermögen anders verhält, aber ich  habe auf nichts verzichtet und niemals Schulden gemacht - die ganz kontraproduktiv bei Scheidung/Arbeitslosigkeit/Krankheit sind. Da lohnt sich der Schuldenberg für's Häuschen auch nicht mehr und man geht verarmt in die Rente.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version