Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
Faunus:
Ich fände es schön, wenn am Ende bei Renteneintritt die jeweiligen Lebenskonzepte so viel eingebracht haben, dass eine angenehmer Lebensabend in Gesundheit und Frieden verbracht werden kann und die u.U. anstehende eigene Pflege auch noch selbst finanziert werden kann.
Bei allen, bei denen das Lebenskonzept nicht aufgegangen ist - also kein Haus/Depot/Gold zum Abdecken der Pflegekosten z.B. vorhanden ist, wird die Allgemeinheit einspringen müssen.
Häufig auch schon bei Renteneintritt und da ist das Risiko für Selbständige in die Grundsicherung zu fallen ziemlich groß, nur haben diese nichts bis fast nichts eingezahlt. Es gibt da so Künstlerrentenversicherungen ... Das was da eingezahlt wurde, wenn denn dann... reicht häufig nicht zum Leben in der Rente. Auch ist nicht jeder freie Jurist/Journalist/etc. ein Superstar mit ausufernden Honoraren. Es würde Sinn machen, diese z.B. zumindest an der Grundsicherung orientiert, Beiträge zahlen zu lassen.
Wie man letztlich alle, die nicht in die Rentenkasse einzahlen, an dieser endlich beteiligt... da gibt es jede Menge Experten, die dafür bezahlt werden, Lösungen zu schaffen.
bebolus:
--- Zitat von: bebolus am 10.10.2025 18:27 ---Lebenskonzepte können ansparen von Eigentum oder verkonsumieren von Einkommen sein. Wie will man das nach 40 Jahren gerecht auseinanderrechnen?
Und warum muss die Allgemeinheit, also der Steuerzahler, für die, die ihr Einkommen verkonsumiert haben, aufkommen? Klingt nach einer sehr linken Sichtweise.
--- End quote ---
Du wiederholst Deinen Post (sinnloserweise). Ich mach das auch hiermit.. 😁
bebolus:
Wäre es für Dich denkbar eine Wahlmöglichkeit zwischen der jetzigen Rentenversicherung und einer rein privaten Rentenversicherung zu schaffen?
Rheini:
--- Zitat von: bebolus am 11.10.2025 14:20 ---Wäre es für Dich denkbar eine Wahlmöglichkeit zwischen der jetzigen Rentenversicherung und einer rein privaten Rentenversicherung zu schaffen?
--- End quote ---
Wie geht man mit AN um die die private Möglichkeit gewählt haben und das Modell bei Renteneintritt in Schieflage gerät?
Tagelöhner:
Und wie geht man mit denen um, die private Vorsorge mit Hilfe der Kapitalmärkte strikt ablehnen und stattdessen auf das größte Schneeballsystem vertrauen, weil sie mal gehört haben, dass die Rente ja "sischer" ist, weil sie finanziell ungebildet sind und die Rente dann nicht reicht?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version