Autor Thema: Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten  (Read 50444 times)

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,266
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #690 am: 14.11.2025 15:47 »
Die Eltern der Babyboomer haben anfänglich noch kein Kindergeld (für das 1. und 2. Kind) bekommen, Kita-Platz gehabt, konnten bezahlt zu Hause bleiben.... . Haben all die Errungenschaften mehr Kinder gebracht? Nein, es pendelt seit 40 Jahren um die 1,3+/-0,5 rum - trotz all der Guttis!
Warum heißt das wohl Pillenknick????


Völlig richtig!
Willst Du jetzt die Pille abschaffen? Übrigens: Kondome und die Technik der Abtreibung sind "so alt wie die Menschheit"! Die Pille macht es nur einfacher und eine kinderlose Frau wird heute nicht mehr als Hexe verbrannt - mal überspitzt ausgedrückt, kann sich also frei gegen ein Kind eintscheiden. (Fragt sich bloss, wie lange noch?)
Ich wollte nur darauf hinweisen, das es nicht zielführend ist, die Welt vor der Pille mit der Welt danach in der von dir dargestellter Weise zu vergleichen.
Und frage mal deinen Opa, was der vom Kondom gehalten hat und frag mal deine Oma, wie oft sie vom Schrank gesprungen ist. Soviel zu Kondom und Abtreibung.

Ansonsten bin ich bei dir, dass es für D möglicherweise billiger wäre, anderen Ländern die Arbeitskräfte weg zu nehmen, bzw. anderen Ländern, die ihre Arbeitskräfte unfrei (oder mit Todesdrohung) leben lassen zu integrieren.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,608
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #691 am: 14.11.2025 15:49 »
Manche Leute suchen sich Triggerpunkte um Aufmerksamkeit zu gewinnen. Kuck dir doch mal die ganze Streitkultur im Trash-TV an - manche Leute finden es wohl toll, zu provozieren und Streit anzuschauen.

Ich sehe mir  Sendungen (ausgewählte Filme/Reportagen/Dokus) nur über meinen PC-Monitor der öffentl. Rechtl. an und Nachrichten wie Reportagen über Rundfunk.
Aber ja, hatte ich so auch vertsanden. Einfach stehen lassen wollte ich den "eingefärbten Einwurf" einfach nicht, aber deutlich machen, dass es keine Diskussion wert ist.

Und zum Thema zurücK

Wir brauchen jetzt & in den nächsten 20-25 Jahren Renteneinzahler bzw. vermehrt Steuerzahler, da ja auch die Pensionen irgendwoher kommen müssen.

Die dritte-Kind-Förderung ist dabei eher hinderlich, da die nächsten 20-25 Jahre erst mal Geld reingesteckt werden müsste (wie in die Renten), aber sich diese "Investition" erst anfängt zu amortisieren, wenn die Renter wieder weniger werden. Das ist jetzt eher kontraproduktiv.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 10,266
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #692 am: 14.11.2025 15:58 »
b.) Habe ich mir die Geburtenziffern von 1901 bis 2024 angesehen auf der hp
https://www.statista.com/statistics/295397/fertility-rate-in-germany/
2015 haben wir die 1,5 Marke durchbrochen und erst 2022 wieder unterboten, Inflation und Zukunftsangst könnte da eine Rolle spielen.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,608
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #693 am: 14.11.2025 16:07 »

Ich wollte nur darauf hinweisen, das es nicht zielführend ist, die Welt vor der Pille mit der Welt danach in der von dir dargestellter Weise zu vergleichen.
Und frage mal deinen Opa, was der vom Kondom gehalten hat und frag mal deine Oma, wie oft sie vom Schrank gesprungen ist. Soviel zu Kondom und Abtreibung.

Ansonsten bin ich bei dir, dass es für D möglicherweise billiger wäre, anderen Ländern die Arbeitskräfte weg zu nehmen, bzw. anderen Ländern, die ihre Arbeitskräfte unfrei (oder mit Todesdrohung) leben lassen zu integrieren.

Ich habe das schon verstanden.
Die Pille hat meiner Meinung nach auch im wesentlichen dazu beigetragen, dass es nur noch 1,3 +/- 0,5 Kind gibt und wird sich nur noch ändern lassen, wenn Du gesellschaftlichen Druck auf die Frauen ausübst und sie wieder zwingst Kinder zu bekommen.
In Russland sorgt man schon wieder dafür, dass "Kinder-zeuegn" eine patriotische Pflicht ist. Arme Frauen udn noch ärmer Mütter!

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,608
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #694 am: 14.11.2025 16:16 »
b.) Habe ich mir die Geburtenziffern von 1901 bis 2024 angesehen auf der hp
https://www.statista.com/statistics/295397/fertility-rate-in-germany/
2015 haben wir die 1,5 Marke durchbrochen und erst 2022 wieder unterboten, Inflation und Zukunftsangst könnte da eine Rolle spielen.

Ja natürlich!
In den 50er Jahren war das "Wirtschaftswunder" Friede, Freude, Eierkuchen bis die Frauen gemerkt haben, dass sie wieder die Dummen in dem "Patriarchatspielchen" sind. Die Pille half der Frau nicht mehr Kinder zu bekommen, als sie selbst für gut fand.
Frauen bestimmen seit 40 Jahren darüber, wie viele Kinder sie bekommen.

Aber diese "kleinen" Schwankungen - mal mehr mal weniger - aktuell wieder mehr und zwar nach unten...werden sich nur noch durch Zwang auf die Frau deutlich verändern lassen.

Es gibt inzw. Frauen, die teilweise noch recht leise sagen: ich liebe mein/e Kind/Kinder, aber würde ich mit meinem jetzigen Wissen nochmals die Wahl haben, würde ich keine Kinder mehr wollen. Als ich das, dass 1. Mal von einer Frau gehört habe, wußte ich erst Mal nicht, was ich sagen sollte.


Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,960
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #695 am: 14.11.2025 16:18 »
b.) Habe ich mir die Geburtenziffern von 1901 bis 2024 angesehen auf der hp
https://www.statista.com/statistics/295397/fertility-rate-in-germany/
2015 haben wir die 1,5 Marke durchbrochen und erst 2022 wieder unterboten, Inflation und Zukunftsangst könnte da eine Rolle spielen.

Ja natürlich!
In den 50er Jahren war das "Wirtschafstwunder" Friede, Freude, Eierkuchen bis die Frauen gemerkt haben, dass sie wieder die Dummen in dem "Patriarchatspielchen" sind. Die Pille half der Frau nicht mehr Kinder zu bekommen, als sie selbst für gut fand.
Frauen bestimmen seit 40 Jahren darüber, wie viele Knder sie bekommen.

Aber diese "kleinen" Schwankungen - mal mehr mal weniger - aktuell wieder mehr. nach unten...werden sich nur noch durch Zwang deutlich verändern lassen.

Und da Zwang bei einer FDGO nunmal nicht opprtun ist, gilt es Alternaiven zu finden

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,608
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #696 am: 14.11.2025 16:22 »
1. Alternative:
Ansonsten bin ich bei dir, dass es für D möglicherweise billiger wäre, anderen Ländern die Arbeitskräfte weg zu nehmen, bzw. anderen Ländern, die ihre Arbeitskräfte unfrei (oder mit Todesdrohung) leben lassen zu integrieren.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,911
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #697 am: 14.11.2025 17:31 »
https://www.oeaw.ac.at/news/religioese-menschen-bekommen-mehr-kinder-1

Religiös ist - wenn es denn so ist - eher ein Badge, die eigentlich Ursache liegt, wie hier auch schon erwähnt, in der Zuversicht. Die kriegen eine durch die Abwesenheit von Krieg und Bedrohung, die anderen durch den Glauben.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,608
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #698 am: 14.11.2025 18:10 »
Da musst Du aber die hohen Zahlen der Kirchenaustritte wiederum unterbinden.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,911
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #699 am: 14.11.2025 18:17 »
Da musst Du aber die hohen Zahlen der Kirchenaustritte wiederum unterbinden.

Die haben fast nur mit der Höhe der Kirchensteuer zu tun.