Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Yunsung84 am 28.05.2024 18:51

Titel: Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 28.05.2024 18:51
Ich werde noch wahnsinnig. Seit einem Monat versuche ich zu erfahren, in welcher Stufe ich eingeteilt bin. Ich muss immer hinterhertelefonieren oder es werden leere Versprechen gemacht. Nächste Woche Montag ist mein 1. Arbeitstag und ich weiß immer noch nicht, wie viel ich verdienen werde?! Alle wichtigen Zeugnisse bzgl. meiner Berufserfahrung liegen schon längst vor. Leider bin ich zu naiv an die Sache herangegangen, weil ich zum 1. Mal im TVÖD-K angestellt sein werde (Kannte mich nicht wirklich aus). Ist mein Ärger berechtigt oder ist es normal, dass sich das so in die Länge zieht? Das kann doch nicht sein.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: FearOfTheDuck am 28.05.2024 21:00
Schwer zu sagen. Welcher Grund wird denn genannt dafür, dass sie dir nichts sagen können. Das könnte auf interne Diskussionen zu deinen Gunsten hindeuten. Oder auf das Gegenteil.

Liegt denn einschlägige Berufserfahrung vor? Was versprechen sie dir denn? Und wenn du damit zufrieden bist, hast du das schriftlich?
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 28.05.2024 21:11
Schwer zu sagen. Welcher Grund wird denn genannt dafür, dass sie dir nichts sagen können. Das könnte auf interne Diskussionen zu deinen Gunsten hindeuten. Oder auf das Gegenteil.

Liegt denn einschlägige Berufserfahrung vor? Was versprechen sie dir denn? Und wenn du damit zufrieden bist, hast du das schriftlich?
Ist es denn üblich, dass einem erst kurz vor knapp eine Antwort geliefert wird? Normalerweise sollte das doch vor Vertragsunterzeichnung schon geklärt sein?! Ich tippe mal eher auf nicht zu meinen Gunsten. Bzgl. der Berufserfahrung (6 Jahre, Neueinstellung) hätte ich laut Google höchstens die Stufe 3. Als ich meine Sachbearbeiterin gefragt habe, war mündlich aber von Stufe 5 die Rede (was ich überhaupt nicht verstanden habe). Vorletzte Woche hieß es, sie meldet sich. Wenn nicht dann nach ihrem Urlaub. Gestern habe ich sie nochmal per E-Mail angeschrieben und immer noch keine Rückmeldung. Finde das sehr suspekt (auch, wenn ich zum 1. Mal im TVÖD tätig sein werde). Ansonsten liegen alle Zeugnisse vor, die mir meine 6 Jahre bescheinigen. Sofern ich endlich eine Antwort erhalte, lasse ich mir das auf jeden Fall noch schriftlich geben. Es wurde kein Grund genannt, wieso ich drauf warten muss.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: clarion am 28.05.2024 22:17
Hast Du den Vertrag schon unterschrieben?
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: FearOfTheDuck am 28.05.2024 22:35
Anspruch hast du lediglich auf Stufe 1. Sollte einschlägige Berufserfahrung vorliegen, gehts bis in Stufe 3. Alles darüber wäre Verhandlungssache (gewesen). Sollte die Stelle allerdings schwer zu besetzten gewesen sein, kann der AG auch durchaus eine höhere Stufe anbieten.

Üblich ist es schon, dass das vorher geklärt wird, unüblich ist die fehlende Übereinkunft hierüber aber auch nicht. Oft wird sich leider zu spät mit dem Tarifvertrag befasst, auf den man sich einlässt.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 28.05.2024 23:19
Hast Du den Vertrag schon unterschrieben?
Ja :/
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 28.05.2024 23:25
Anspruch hast du lediglich auf Stufe 1. Sollte einschlägige Berufserfahrung vorliegen, gehts bis in Stufe 3. Alles darüber wäre Verhandlungssache (gewesen). Sollte die Stelle allerdings schwer zu besetzten gewesen sein, kann der AG auch durchaus eine höhere Stufe anbieten.

Üblich ist es schon, dass das vorher geklärt wird, unüblich ist die fehlende Übereinkunft hierüber aber auch nicht. Oft wird sich leider zu spät mit dem Tarifvertrag befasst, auf den man sich einlässt.
Die Stelle war meiner Meinung nach nicht schwer zu besetzen. Laut Internet hätte ich maximal Stufe 3 bekommen müssen, daher war ich so überrascht wegen der mündlich versprochenen Stufe 5 (da dies eben nur auf Verhandlungsbasis möglich gewesen wäre = nicht stattgefunden). Ich ärger mich trotzdem, dass ich zu leichtfertig an die Geschichte heran bin (da ich dachte, dies würde alles automatisch laufen und ich muss nicht verhandeln oder Sonstiges) :/.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: clarion am 28.05.2024 23:48
Hallo dann hilft nur ein beharrliches Nachfragen. Die Stufe 3 ist das, was der Tarifvertrag beim Vorliegen von förderlichen Zeiten aufgrund einer früheren Berufserfahrung vorsieht. Zur Fachkräftegewinnung in Mangelberufen können ausnahmsweise auch höhere Stufen vergeben werden. Eine Entgeldgruppen- und stufengleiche Weiterführung aus dem vorherigen Job ist auch dann relativ üblich, wenn es einen nahtlosen Wechsel innerhalb des ÖD gibt.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Bastel am 29.05.2024 06:18
Hallo dann hilft nur ein beharrliches Nachfragen. Die Stufe 3 ist das, was der Tarifvertrag beim Vorliegen von förderlichen Zeiten aufgrund einer früheren Berufserfahrung vorsieht. Zur Fachkräftegewinnung in Mangelberufen können ausnahmsweise auch höhere Stufen vergeben werden. Eine Entgeldgruppen- und stufengleiche Weiterführung aus dem vorherigen Job ist auch dann relativ üblich, wenn es einen nahtlosen Wechsel innerhalb des ÖD gibt.

Stufe 3 gibt es nur bei einschlägiger Berufserfahrung. Hier sind die Hürden relativ hoch, ich vermute es wird nicht mehr als Stufe 1... Sorry, das war ein teurer Fehler den Vertrag einfach zu unterschreiben.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: FearOfTheDuck am 29.05.2024 07:55
Ich würde zumindest bei jedem Gespräch das "Angebot" der Stufe 5 erwähnen...
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: heretic am 29.05.2024 13:36
nicht dass da Stufe und Entgeltgruppe (von der Sachbearbeiterin) verwechselt wurde...

Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 29.05.2024 14:40
Hallo dann hilft nur ein beharrliches Nachfragen. Die Stufe 3 ist das, was der Tarifvertrag beim Vorliegen von förderlichen Zeiten aufgrund einer früheren Berufserfahrung vorsieht. Zur Fachkräftegewinnung in Mangelberufen können ausnahmsweise auch höhere Stufen vergeben werden. Eine Entgeldgruppen- und stufengleiche Weiterführung aus dem vorherigen Job ist auch dann relativ üblich, wenn es einen nahtlosen Wechsel innerhalb des ÖD gibt.

Stufe 3 gibt es nur bei einschlägiger Berufserfahrung. Hier sind die Hürden relativ hoch, ich vermute es wird nicht mehr als Stufe 1... Sorry, das war ein teurer Fehler den Vertrag einfach zu unterschreiben.
Habe heute Vormittag nun nochmal angerufen, etwas Druck gemacht und Unverständnis signalisiert, wieso das so lange dauert. Sie meinte, sie hätte viel zu tun und musste auch jemanden vertreten. Alles schön und gut, aber finde das trotzdem verwunderlich, E-Mails zu ignorieren und Zeitangaben nicht einzuhalten (mehr als einen Monat drauf gewartet). Hab jetzt vorhin per E-Mail die Rückmeldung bekommen, dass ich in Stufe 4 eingruppiert werde. Aber verstehe die Eingruppierung trotzdem nicht. Laut Internet wäre maximal Stufe 3 drin gewesen, mündlich wurde die Stufe 5 erwähnt und nun ist es die Stufe 4 geworden. :-\
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 29.05.2024 14:44
Ich würde zumindest bei jedem Gespräch das "Angebot" der Stufe 5 erwähnen...
Da habe ich gar nicht mehr dran gedacht, als ich sie heute Vormittag angerufen habe (weil ich wegen der Materie ganz schön genervt war)   :-\ . Letztendlich hat sie sich aber nun gekümmert und es ist Stufe 4 geworden (Rückmeldung per Mail). Verstehe diese Eingruppierung trotzdem nicht. Vielleicht hat sie mich jetzt wegen meinem Anruf runtergestuft  ::)
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Keff am 29.05.2024 15:05
Also wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, entspricht doch Stufe 4 genau deinen 6 Jahren Berufserfahrung. Klar ist es ärgerlich, dass es nicht die ursprünglich genannte Stufe 5 geworden ist aber du hast zumindest in zeitlicher Hinsicht nichts verloren. Darüber kann man jetzt nicht meckern, finde ich (wenn man bedenkt, dass es auch Stufe 3 oder eine niedrigere hätte werden können).
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 29.05.2024 15:32
Also wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, entspricht doch Stufe 4 genau deinen 6 Jahren Berufserfahrung. Klar ist es ärgerlich, dass es nicht die ursprünglich genannte Stufe 5 geworden ist aber du hast zumindest in zeitlicher Hinsicht nichts verloren. Darüber kann man jetzt nicht meckern, finde ich (wenn man bedenkt, dass es auch Stufe 3 oder eine niedrigere hätte werden können).
Was für Konditionen hätten denn für Stufe 5 getroffen werden müssen? Ich hab jetzt halt nur irgendwie Angst, dass sie mich wegen meinem Anruf und der Nachfragerei extra runtergestuft hat ^^ (als Trotzreaktion). Könnte das der Fall sein? Von dieser Stufe war ja immerhin ursprünglich die Rede. Ansonsten bin ich natürlich zufrieden, endlich eine Antwort zu haben. Aber würde es halt trotzdem auch gerne verstehen (v.a. weil ich laut Internet ja nicht mehr als Stufe 3 hätte bekommen sollen).
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Tagelöhner am 29.05.2024 16:21
Wie wäre es wenn Du dich jetzt einfach mit der Stufe 4 zufrieden gibst, die sie dir tariflich schon nicht mal hätten anbieten müssen?  ::) Personalsachbearbeiter wissen auch, dass es nicht unbedingt förderlich ist, jemanden sofort von Anfang an mit Maximalgehalt einzustellen, da dann gehaltsmäßig keinerlei "Entwicklungsmöglichkeiten" mehr vorhanden sind, was auf viele auch demotivierend wirken kann. Andernfalls ist nun mal wenigstens noch das Würstchen vor die Nase gespannt, auf das man sich irgendwann freuen kann.

Ansonsten geh' in die vollen und nagele sie auf ihre Versprechung der Stufe 5 fest und dass das die Voraussetzung für dich war das Arbeitsverhältnis aus finanzieller Sicht überhaupt einzugehen.

Dass manche Personalabteilungen aber sparsam mit der vor allem schriftlichen Mitteilung von sowas sind ist normal. Ich habe sogar schon von Fällen erfahren, da wurde dem Bewerber direkt ins Gesicht gelogen, dass die Festlegung und Mitteilung der Erfahrungsstufe erst nach Vertragsunterzeichnung erfolgen kann.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: MoinMoin am 29.05.2024 16:25
10 Jahre förderliche Zeiten hätte man da nachweisen müssen.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Umlauf am 29.05.2024 17:23
Also wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, entspricht doch Stufe 4 genau deinen 6 Jahren Berufserfahrung. Klar ist es ärgerlich, dass es nicht die ursprünglich genannte Stufe 5 geworden ist aber du hast zumindest in zeitlicher Hinsicht nichts verloren. Darüber kann man jetzt nicht meckern, finde ich (wenn man bedenkt, dass es auch Stufe 3 oder eine niedrigere hätte werden können).
Was für Konditionen hätten denn für Stufe 5 getroffen werden müssen? Ich hab jetzt halt nur irgendwie Angst, dass sie mich wegen meinem Anruf und der Nachfragerei extra runtergestuft hat ^^ (als Trotzreaktion). Könnte das der Fall sein? Von dieser Stufe war ja immerhin ursprünglich die Rede. Ansonsten bin ich natürlich zufrieden, endlich eine Antwort zu haben. Aber würde es halt trotzdem auch gerne verstehen (v.a. weil ich laut Internet ja nicht mehr als Stufe 3 hätte bekommen sollen).

Der Anruf wird eher nicht nach unten geführt haben.
Alles über 3 ist reines kann. Wobei die Behörden sich i.R. ein gewisses Kriterienwerk geben.
Gegenüber der Rechtsaufsicht müssen sie es bei einer möglichen Überprüfung auch irgendwie die Entscheidung nachweisen können.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: FearOfTheDuck am 29.05.2024 17:29
Übrigens: Das Internet ist für die Einstufung unbeachtlich. Es zählt der TV und der sagt schwarz auf weiß, dass mehr als Stufe 3 möglich sein kann. Wenn der AG das möchte und offensichtlich möchte er das in deinem Fall. Wenn du also damit zufrieden bist, dann ist alles schick. Wenn nicht, verweise auf die Aussage, die dir Stufe 5 in Aussicht gestellt hat. Ob der AG allerdings nochmal was draufgibt, zumal der Drops eigentlich gelutscht ist...

In welche EG bist du eingruppiert?
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 29.05.2024 17:49
Übrigens: Das Internet ist für die Einstufung unbeachtlich. Es zählt der TV und der sagt schwarz auf weiß, dass mehr als Stufe 3 möglich sein kann. Wenn der AG das möchte und offensichtlich möchte er das in deinem Fall. Wenn du also damit zufrieden bist, dann ist alles schick. Wenn nicht, verweise auf die Aussage, die dir Stufe 5 in Aussicht gestellt hat. Ob der AG allerdings nochmal was draufgibt, zumal der Drops eigentlich gelutscht ist...

In welche EG bist du eingruppiert?
Mal anders gefragt: Was würdest du an meiner Stelle machen? Zufrieden sein oder nochmal nachhaken? Evtl. hat sie sich mit dieser Aussage ja auch nur vertan / sich falsch ausgedrückt und mehr als Stufe 4 wäre ohnehin nicht möglich gewesen. Möchte mein Glück nicht überstrapazieren. Ich persönlich denke, der Drops ist gelutscht. Bin in der E5 eingruppiert (was laut Recherche auch passt).
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: MoinMoin am 29.05.2024 18:12
Ich wüsste nicht wie die bei deinen 6 Jahren eine Stufe 5 tariflich begründen könnten.
4 ist Max und schon sehr großzügig und wahrscheinlich schon übertariflich, da es schätzungsweise noch andere geeignete Kandidaten gab.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: NelsonMuntz am 29.05.2024 18:59
Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.

Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 29.05.2024 19:56
Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.

Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.
Danke für den hilfreichen Input. Und generell Danke @all, die hier etwas beigesteuert und ihre Zeit investiert haben :).
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: KlammeKassen am 29.05.2024 20:28
Also wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, entspricht doch Stufe 4 genau deinen 6 Jahren Berufserfahrung. Klar ist es ärgerlich, dass es nicht die ursprünglich genannte Stufe 5 geworden ist aber du hast zumindest in zeitlicher Hinsicht nichts verloren. Darüber kann man jetzt nicht meckern, finde ich (wenn man bedenkt, dass es auch Stufe 3 oder eine niedrigere hätte werden können).
Was für Konditionen hätten denn für Stufe 5 getroffen werden müssen? Ich hab jetzt halt nur irgendwie Angst, dass sie mich wegen meinem Anruf und der Nachfragerei extra runtergestuft hat ^^ (als Trotzreaktion). Könnte das der Fall sein? Von dieser Stufe war ja immerhin ursprünglich die Rede. Ansonsten bin ich natürlich zufrieden, endlich eine Antwort zu haben. Aber würde es halt trotzdem auch gerne verstehen (v.a. weil ich laut Internet ja nicht mehr als Stufe 3 hätte bekommen sollen).

Wieso "laut Internet nicht mehr als Stufe 3"?

TVÖD-VKA:
1) nach 1 Jahre in Stufe 1 geht es in Stufe 2
2) nach 2 Jahren in Stufe 2 geht es in Stufe 3
3) nach 3 Jahren in Stufe 3 geht es in Stufe 4

=> insgesamt 6 Jahre und Start in Stufe 4
(wenn alle 6 Jahre als förderlich anerkannt wurden, ist der Start in Stufe 4 genau richtig; ist daher für dich schon gut gelaufen, dass alles anerkannt wurde)


Für Stufe 5 müsstest du 10 Jahre Berufserfahrung (einschlägig) nachweisen können
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: MoinMoin am 29.05.2024 21:07
Anspruch max Stufe 3, das ist doch korrekt, auch laut Internet.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: FearOfTheDuck am 29.05.2024 22:12
Übrigens: Das Internet ist für die Einstufung unbeachtlich. Es zählt der TV und der sagt schwarz auf weiß, dass mehr als Stufe 3 möglich sein kann. Wenn der AG das möchte und offensichtlich möchte er das in deinem Fall. Wenn du also damit zufrieden bist, dann ist alles schick. Wenn nicht, verweise auf die Aussage, die dir Stufe 5 in Aussicht gestellt hat. Ob der AG allerdings nochmal was draufgibt, zumal der Drops eigentlich gelutscht ist...

In welche EG bist du eingruppiert?
Mal anders gefragt: Was würdest du an meiner Stelle machen? Zufrieden sein oder nochmal nachhaken? Evtl. hat sie sich mit dieser Aussage ja auch nur vertan / sich falsch ausgedrückt und mehr als Stufe 4 wäre ohnehin nicht möglich gewesen. Möchte mein Glück nicht überstrapazieren. Ich persönlich denke, der Drops ist gelutscht. Bin in der E5 eingruppiert (was laut Recherche auch passt).

Wie MoinMoin sagt, kannst du mit Stufe 4 zufrieden sein, da kaum mehr drin ist, besonders da sich bei einer EG 5 sicher ausreichend Bewerber finden. Wie auch immer, der Vertrag ist unterschrieben, wozu sollte der AG noch weiter verhandeln? Und solange es finanziell für dich passt, ist das schon ok.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: KlammeKassen am 30.05.2024 07:05
Anspruch max Stufe 3, das ist doch korrekt, auch laut Internet.

"hätte bekommen sollen."

--> generell hast du Recht; bei 6 Jahren Berufserfahrung WÄRE jedoch auch Stufe 4 MÖGLICH (bei voller Anerkennung der Zeiten)
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: KlammeKassen am 30.05.2024 07:15
Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.

Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.

Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
Also bei uns (und auch den anderen Verwaltungen, die ich in der Nähe kenne), ist Stufenlaufzeitverkürzung überhaupt kein Thema.
Finde es insbesondere ab Stufe 4 auch ultradumm..... (4 bzw. 5 Jahre zu warten bis zur nächsten Anhebung)
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: MoinMoin am 30.05.2024 07:40
Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.

Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.

Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
Ich würde eher sagen, da ist eine AG, der sich bewusst ist, dass er sich an einem Arbeitsmarkt der tariflichen Möglichkeiten bedienen muss und gute Mitarbeiter zu bekommen/halten.
Also das es nicht ein kulanter AG ist, sondern das die anderen AGs halt unkluge AGs sind.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: KlammeKassen am 30.05.2024 09:26
Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.

Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.

Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
Ich würde eher sagen, da ist eine AG, der sich bewusst ist, dass er sich an einem Arbeitsmarkt der tariflichen Möglichkeiten bedienen muss und gute Mitarbeiter zu bekommen/halten.
Also das es nicht ein kulanter AG ist, sondern das die anderen AGs halt unkluge AGs sind.

Kann man so auch sagen :). Personalnot ist oft noch nicht groß genug - bzw. es wird nicht geschnallt, dass man mal mit der Zeit gehen muss.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: MoinMoin am 30.05.2024 09:30
Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.

Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.

Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
Ich würde eher sagen, da ist eine AG, der sich bewusst ist, dass er sich an einem Arbeitsmarkt der tariflichen Möglichkeiten bedienen muss und gute Mitarbeiter zu bekommen/halten.
Also das es nicht ein kulanter AG ist, sondern das die anderen AGs halt unkluge AGs sind.

Kann man so auch sagen :). Personalnot ist oft noch nicht groß genug - bzw. es wird nicht geschnallt, dass man mal mit der Zeit gehen muss.
Wenn sie noch nicht so groß ist, dann ist es auch die richtige Entscheidung, dumm nur das man damit weit entfernt von einer Bestenauslese agiert.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: KlammeKassen am 30.05.2024 10:24
Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.

Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.

Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
Ich würde eher sagen, da ist eine AG, der sich bewusst ist, dass er sich an einem Arbeitsmarkt der tariflichen Möglichkeiten bedienen muss und gute Mitarbeiter zu bekommen/halten.
Also das es nicht ein kulanter AG ist, sondern das die anderen AGs halt unkluge AGs sind.

Kann man so auch sagen :). Personalnot ist oft noch nicht groß genug - bzw. es wird nicht geschnallt, dass man mal mit der Zeit gehen muss.
Wenn sie noch nicht so groß ist, dann ist es auch die richtige Entscheidung, dumm nur das man damit weit entfernt von einer Bestenauslese agiert.

Haben genug Stellen, die unbesetzt sind.... aber Personalkosten dürfen nicht 1 Cent höher sein als nötig....
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: NelsonMuntz am 30.05.2024 11:55
Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.

Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.

Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
Ich würde eher sagen, da ist eine AG, der sich bewusst ist, dass er sich an einem Arbeitsmarkt der tariflichen Möglichkeiten bedienen muss und gute Mitarbeiter zu bekommen/halten.
Also das es nicht ein kulanter AG ist, sondern das die anderen AGs halt unkluge AGs sind.

Eigentlich ist es weder, noch ... Ich habe nur einen wirklich klasse Vorgesetzten, der diese Stufenvorweggewährungen mit Leidenschaft für sein Team durchsetzt und dabei auch die ihm eigentlich dafür zustehenden Kontingente reißt. ;)
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: Yunsung84 am 30.05.2024 18:23
Als Ausblick vielleicht: Stufenlaufzeiten lassen sich verkürzen, wenn der Vorgesetzte mitspielt.

Ich bin auch nur in der 3 eingestiegen, obwohl ich über 10 Jahre Erfahrung mitgebracht habe. Mehr gab es aus Prinzip nicht (unabhängig davon, ob es tariflich möglich gewesen wäre). Aber: Man hat mich jeweils immer ein Jahr früher in die nächste Stufe aufsteigen lassen.

Da hast du aber echt einen kulanten Arbeitgeber, nicht schlecht.
Ich würde eher sagen, da ist eine AG, der sich bewusst ist, dass er sich an einem Arbeitsmarkt der tariflichen Möglichkeiten bedienen muss und gute Mitarbeiter zu bekommen/halten.
Also das es nicht ein kulanter AG ist, sondern das die anderen AGs halt unkluge AGs sind.

Eigentlich ist es weder, noch ... Ich habe nur einen wirklich klasse Vorgesetzten, der diese Stufenvorweggewährungen mit Leidenschaft für sein Team durchsetzt und dabei auch die ihm eigentlich dafür zustehenden Kontingente reißt. ;)
Das freut mich sehr für dich :D.
Titel: Antw:Nächste Woche Arbeitsbeginn und immer noch keine Mitteilung der Stufe?!
Beitrag von: NelsonMuntz am 30.05.2024 19:26
Das freut mich sehr für dich :D.

Ich würde mir wünschen, dass das grundsätzlich überall so gehandhabt würde - eine "Einarbeitungszeit" von 15 Jahren bis zur Erreichung des vollen Gehaltes ist schon eine der besonderen Merkwürdigkeiten im öD.

Ich drück Dir die Daumen, dass das bei Dir auch gelingt. :).