Halte ich aber alles für sehr konstruiert.
Und ich befürchte die meisten AG werden das so sehen (Bereich Verwaltung)
Ich halte es eher für sehr konstruiert die 42h nicht zu genehmigen, aber das kommt natürlich sehr stark auf die Verwaltung bzw. den eigenen Bereich an.
Die meisten AG werden es aus rein finanziellen Gründen ablehnen. Kostet ja Geld. Und solange es genug Idioten gibt, die die Arbeit mit frewilligen Gleitzeitstunden erledigen, die den AG nichts kosten, wird sich das auch nicht ändern.
Dein Konstrukt mit Mehrarbeit erledigen in intensiven Phasen und dann abgleiten funktioniert auch nur weil die Leute das freiwillig mitmachen.
Würde jeder nach 39h den Stift fallen lassen, würde das so nicht funktionieren oder es müssten halt Überstunden angeordnet werden, was den AG mehr kostet am Ende.
Bei uns stapeln sich die Aufgaben. Mehrere Stellen sind seit Jahren nicht besetzt. Ist inzwischen auch alles ein hoher Frustfaktor bei der Belegschaft. Führt inzwischen zu argen Streitereien untereinander zwischen den Abteilungen, sogar zwischen Kollegen die sich früher sehr gut verstanden haben. Alles in allem zur Zeit eine sehr traurige Entwicklung und ich höre aus vielen benachbarten Verwaltungen über ähnliche Zustände.