Es ist aber definitiv so, dass die Rentenquote von 48 % nur gehalten werden kann, wenn massiv Steuergelder in de DRV reingebuttert werden. Das ist alles Jahrzehnte voraus absehbar, genau wie Pensionslasten. Man kann ziemlich genau kalkulieren, wie viel man brauchen wird und entsprechend vorsorgen. Dann hat man aber weniger Geld für Lieblingsprojekte. Daher tut man es auch nicht, weil die Politiker, die heute entscheiden, dieses mit Hinblick auf die nächste Wahl tun. Nahezu kein Politiker plant mit Horizont auf 30 Jahre, was für die private Altersversorgung durchaus ein gängiger Planungshorizont ist.
Im Gegenteil, Söder beispielsweise bläht das Finanzproblem noch weiter auf, Stichwort Mütterrente.