Eben von Verdi gesehen, welche Zulagen für die Aufstockung auf 42h erfolgen. Im vergleichbar einfachen und mittleren Dienst 25% mehr pro Stunde und im vergleichbar gehobenen und höheren Dienst 10% mehr pro Stunde.
Wer das macht, ist doch mit dem Klammerbeutel gepudert. Im einfachen und mittleren Dienst wird durch die Steuerprogression davon kaum etwas übrig bleiben. Im gehobenen und höheren Dienst sind die 10% Zuschlag nach Steuern auch nicht mehr viel Wert. Ich befürchte, dass dieses Angebot besonders die reizt, die ohnehin nicht effizient oder auch gar nicht arbeiten, und so mehr Zeit für mehr Geld absitzen.
Hinzu kommt, dass die kommende Regierung wohl die Überstunden steuerfrei stellen will. Die Vereinbarung von 42h sind dann aber keine Überstunden, sondern reguläre Wochenarbeitszeit. Nach Steuern stellt man sich damit schlechter als jemand, der 39h arbeitet und die drei Stunden zusätzlich aufs Überstundenkonto Bucht. Ja, der Denkfehler bei mir ist natürlich, dass der Bund die Überstunden nicht auszahlt. Das wird in Zeiten von Personalknappheit jedenfalls noch kommen müssen.