Autor Thema: Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I  (Read 1188998 times)

itknecht1920

  • Gast
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3315 am: 10.01.2025 09:24 »
Deine Umfrage (wer auch immer diese durchgeführt haben will) ist handwerklich schlecht gemacht, da zunächst anscheinend nur nach Ablehnungen gefragt wurde, und erst beim Thema AfD nach einer Zustimmung. Dürfte dir aber vermutlich (aus Gründen) gar nicht aufgefallen sein. So sind die Zahlen also nicht vergleichbar.

Daher nun meine Frage an dich: Wieviel % der Befragten lehnen denn eine Koalition aus CDU/CSU, AfD und FDP ab? Und wieviel % der Befragten befürworten eine Koalition aus CDU/CSU und SPD?

ist nicht meine umfrage, ich habe den artikel nur kopiert

Schokokeks

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3316 am: 10.01.2025 09:24 »
Es ist eindeutig zu erkennen was das Volk möchte!

Drehen wir den Spies mit Deinen Zahlen (wahrscheinlich) aus der Bild (der Einfachheit halber) linear doch einfach um:

CDU/CSU + SPD = 51% dafür
CDU/CSU + FDP = 40% dafür
CDU/CSU + B90 = 38% dafür
Ampel               = 22% dafür

72% lehnen CDU/CSU + AFD + FDP ab

Somit sieht der Wille des Volkes wie genau nochmal aus?
Quereinsteiger mit Hang zum Monk

Gifty

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3317 am: 10.01.2025 09:31 »

Würden das endlich mal alle sehen bzgl. der AFD, wenigstens dass die Meisten davon eben keine Nazis sind..


Kollege, warum sollte ich überhaupt etwas wählen, wo Nazis drin sind?

Es ist öffentlich dokumentiert, genug Listen mit offen Rassistischen Beiträgen von Parteimitgliedern. 

Du kannst nicht sagen, dass Protestwähler diese Partei wählen. Es ist offen Bekannt, was du damit förderst.

Hinzugefügt:

Die Parteichefin will den Leuten auch noch erzählen, dass Hitler ein Kommunist gewesen sei... ich bitte dich, diesen Unsinn ihnen nicht abzukaufen!

Ich habe es mir nicht angeguckt, nur einen Bericht beim Stern glaube ich war das, gelesen.

Wenn ich mich nicht täusche, dann stand da geschrieben, dass die sich von den Nazis klar distanzieren und dass die AFD sogar Juden beschützen würden, in dem die Grenzen mehr kontrolliert würden.



Deswegen darf Höcke ganz legitim als Faschist bezeichnet werden? Nutzt Nari-Parolen, obwohl er Geschichtslehrer war?
Trifft sich die AFD zur Remigration mit rechtsextremen?
Posten AFD-Angehörige regelmäßig rassistische Aussagen im Internet?


Das ist nicht Patriotisch.

Ich sage nicht, dass "Altparteien" Versprechen halten ... ich sage dir, dass die AfD einfach nur Eindeutig unterwandert ist von Rechtsextremen, Faschos oder Nazis (Betitelung nach Wahl). Sich hier einzureden es sei Patriotisch oder Protest ist einfach nur Verdrängung der Realität.

itknecht1920

  • Gast
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3318 am: 10.01.2025 09:38 »
Es ist eindeutig zu erkennen was das Volk möchte!

Drehen wir den Spies mit Deinen Zahlen (wahrscheinlich) aus der Bild (der Einfachheit halber) linear doch einfach um:

CDU/CSU + SPD = 51% dafür
CDU/CSU + FDP = 40% dafür
CDU/CSU + B90 = 38% dafür
Ampel               = 22% dafür

72% lehnen CDU/CSU + AFD + FDP ab

Somit sieht der Wille des Volkes wie genau nochmal aus?

falsch, es gibt auch menschen die sich enthalten oder egal ist...man kann nicht immer einfach alles 1zu1 drehen

GhstDncr

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 38
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3319 am: 10.01.2025 09:40 »
Deine Umfrage (wer auch immer diese durchgeführt haben will) ist handwerklich schlecht gemacht, da zunächst anscheinend nur nach Ablehnungen gefragt wurde, und erst beim Thema AfD nach einer Zustimmung. Dürfte dir aber vermutlich (aus Gründen) gar nicht aufgefallen sein. So sind die Zahlen also nicht vergleichbar.

Daher nun meine Frage an dich: Wieviel % der Befragten lehnen denn eine Koalition aus CDU/CSU, AfD und FDP ab? Und wieviel % der Befragten befürworten eine Koalition aus CDU/CSU und SPD?

ist nicht meine umfrage, ich habe den artikel nur kopiert


Schade, dass du nach zwei Wörtern nicht mehr weiter lesen wolltest/konntest

SimsiBumbu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 114
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3320 am: 10.01.2025 09:42 »
Umfrage vor der Bundestagswahl
Eine mögliche Koalition ist unter den Deutschen besonders unbeliebt

eine Zusammenarbeit von CDU/CSU und SPD lehnen 49 % ab.
ein Bündnis von CDU/CSU mit der FDP lehnen 60 % ab.
eine mögliche Koalition von Union und Grünen, die 62 % ablehnen.
Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP wären 78 % dagegen.

Lieber wäre den Befragten demnach eine Koalition aus CDU/CSU, AfD und FDP, die 28 % befürworten.

Es ist eindeutig zu erkennen was das Volk möchte!

Die Umfrage ist von YouGov:
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255086682/YouGov-Schwarz-Rot-aus-Sicht-der-Waehler-das-geringste-Uebel-Umfrage-straft-Soeder-Luegen.html

Das sind die tatsächlichen Ergebnisse sortiert nach Zustimmung („eher“ und „voll und ganz“).
CDU/CSU, SPD: 46% positiv, 49% negativ, 5% unentschlossen
CDU/CSU, FDP: 33% positiv, 60% negativ, 7% unentschlossen
CDU/CSU, Die Grünen: 31% positiv, 62% negativ, 7% unentschlossen
CDU/CSU, SPD, Die Grünen: 30% positiv, 64%, negativ, 6% unentschlossen
CDU/CSU, AfD, FDP: 28% positiv, 67% negativ, 5% unentschlossen
CDU/CSU, SPD, FDP: 27% positiv, 67% negativ, 6% unentschlossen
SPD, Die Grünen, FDP: 16% positiv, 78% negativ,6% unentschlossen

Aus der Umfrage geht eindeutig hervor, dass das Volk (mehr als 2/3 der Befragten) keine Koalition aus Union, AfD und FDP möchte.
« Last Edit: 10.01.2025 09:50 von SimsiBumbu »

Schokokeks

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3321 am: 10.01.2025 09:46 »
falsch, es gibt auch menschen die sich enthalten oder egal ist...man kann nicht immer einfach alles 1zu1 drehen

Korrekt, daher schrieb ich ja auch:

... (der Einfachheit halber) ...

Nachdem Du bereits die Gegenzahlen unterschlagen hast, dachte ich mir, ich nutze die gleiche Relation 👍
Quereinsteiger mit Hang zum Monk

Gifty

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 160
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3322 am: 10.01.2025 09:48 »
falsch, es gibt auch menschen die sich enthalten oder egal ist...man kann nicht immer einfach alles 1zu1 drehen

Korrekt, daher schrieb ich ja auch:

... (der Einfachheit halber) ...

Du musst bei itknecht glaube ich nicht mehr viel Erwarten. Auf tatsächliche Fakten wird er weiterhin seine Behauptungen durchdrücken. War einige Beitragsseiten zuvor auch so.

Nachdem Du bereits die Gegenzahlen unterschlagen hast, dachte ich mir, ich nutze die gleiche Relation 👍

Alfi

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 277
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3323 am: 10.01.2025 09:52 »

Würden das endlich mal alle sehen bzgl. der AFD, wenigstens dass die Meisten davon eben keine Nazis sind..


Kollege, warum sollte ich überhaupt etwas wählen, wo Nazis drin sind?

Es ist öffentlich dokumentiert, genug Listen mit offen Rassistischen Beiträgen von Parteimitgliedern. 

Du kannst nicht sagen, dass Protestwähler diese Partei wählen. Es ist offen Bekannt, was du damit förderst.

Hinzugefügt:

Die Parteichefin will den Leuten auch noch erzählen, dass Hitler ein Kommunist gewesen sei... ich bitte dich, diesen Unsinn ihnen nicht abzukaufen!

Ich habe es mir nicht angeguckt, nur einen Bericht beim Stern glaube ich war das, gelesen.

Wenn ich mich nicht täusche, dann stand da geschrieben, dass die sich von den Nazis klar distanzieren und dass die AFD sogar Juden beschützen würden, in dem die Grenzen mehr kontrolliert würden.



Deswegen darf Höcke ganz legitim als Faschist bezeichnet werden? Nutzt Nari-Parolen, obwohl er Geschichtslehrer war?
Trifft sich die AFD zur Remigration mit rechtsextremen?
Posten AFD-Angehörige regelmäßig rassistische Aussagen im Internet?


Das ist nicht Patriotisch.

Ich sage nicht, dass "Altparteien" Versprechen halten ... ich sage dir, dass die AfD einfach nur Eindeutig unterwandert ist von Rechtsextremen, Faschos oder Nazis (Betitelung nach Wahl). Sich hier einzureden es sei Patriotisch oder Protest ist einfach nur Verdrängung der Realität.

Was hat Höcke damit zu tun?

Weidel ist die Bundeskanzlerkandidatin, nicht Höcke.
Wiedel wollte mal den Höcke rausschmeissen, warum es nicht dazu gekommen ist weiß ich nicht, habe ich nicht weiter verfolgt.

Merz ist Bundeskanzlerkandidat, gibt es in der CDU niemanden der extrem ist, das man deshalb die CDU nicht mehr wählen sollte?

Du hast aber recht das die AFD einige ziemlich rechte ggf. von der NPD übernommen hat.

Das ändert aber nichts daran, dass mir deren Vorstellung (von der AFD, nicht vom Höcke) mehr passt als die von der CDU, SPD oder Grüne.


itknecht1920

  • Gast
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3324 am: 10.01.2025 09:58 »
falsch, es gibt auch menschen die sich enthalten oder egal ist...man kann nicht immer einfach alles 1zu1 drehen

Korrekt, daher schrieb ich ja auch:

... (der Einfachheit halber) ...

unterschlagen? Ich bin doch nicht Olaf Scholz...

Nachdem Du bereits die Gegenzahlen unterschlagen hast, dachte ich mir, ich nutze die gleiche Relation 👍

unterschlagen? Ich bin doch nicht Olaf Scholz...
« Last Edit: 10.01.2025 10:06 von itknecht1920 »

Schokokeks

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3325 am: 10.01.2025 10:09 »
Richtig zitieren ist auch eine Kunst 👍

Ich stelle mal eine gewagte These auf:

Du (@itknecht1920) warst auch einer derer, die die gestaffelten Einmalzahlungen (statt Tabellenerhöhung) mit Kusshand genommen haben und nach Auslaufen einer der Lautesten in eurer Verwaltung, als nach Ende derer die erste Gehaltsabrechnung geöffnet wurde...
Quereinsteiger mit Hang zum Monk

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3326 am: 10.01.2025 10:11 »

Würden das endlich mal alle sehen bzgl. der AFD, wenigstens dass die Meisten davon eben keine Nazis sind..


Kollege, warum sollte ich überhaupt etwas wählen, wo Nazis drin sind?

Es ist öffentlich dokumentiert, genug Listen mit offen Rassistischen Beiträgen von Parteimitgliedern. 

Du kannst nicht sagen, dass Protestwähler diese Partei wählen. Es ist offen Bekannt, was du damit förderst.

Hinzugefügt:

Die Parteichefin will den Leuten auch noch erzählen, dass Hitler ein Kommunist gewesen sei... ich bitte dich, diesen Unsinn ihnen nicht abzukaufen!

Ich habe es mir nicht angeguckt, nur einen Bericht beim Stern glaube ich war das, gelesen.

Wenn ich mich nicht täusche, dann stand da geschrieben, dass die sich von den Nazis klar distanzieren und dass die AFD sogar Juden beschützen würden, in dem die Grenzen mehr kontrolliert würden.

Wenn du mich bittest diesen Unsinn nicht abzukaufen, dann bitte ich dich den Altparteien nichts abzukaufen, weil nach der Wahl eh immer was ganz anderes gemacht wird.

Ich bin ja schon etwas älter und kenne sogar noch Kohl als Kanzler. Ich finde damals hat die CDU sehr gute Politik betrieben, mit Schröder wurde es teurer aber trotzdem gut, ab da ging es immer mehr bergab.

Ich brauche keine rechte Partei, aber eine patriotische Partei wie früher die CDU und SPD hätte ich gerne. Die sich erstmal um das eigene Land kümmert und um die eigenen Leute.
Wie gesagt Schnittmengen habe ich bei fast jeder Partei, aber insgesamt passt zumindest bei mir und meinen Wünschen bzw. Einstellung die AFD am meisten.
Gleichzeitig traue ich der CDU SPD und den Grünen einfach nicht mehr, weil die letzten 8 Jahre es eindeutig gezeigt haben. Kann natürlich sein das die AFD totaler Mist ist oder wird, aber etwas zu behaupten und die Zukunft vorher sagen kann einfach niemand.
Ich habe früher immer die SPD gewählt, weil die für die Arbeiter und die Rentner waren.

Nochmal ohne offene Grenzen, müsste man die Weihnachtsmärkte nicht mal beschützen, gebe es keine Messerstecherei (womit jetzt aber auch die deutschen anfangen) und allgemein wäre innere Sicherheit mehr gegeben. Die Menschen hätten noch mehr Respekt von der Polizei etc.

Das ist meine Meinung, natürlich darfst du oder andere eine andere Meinung haben, aber lass mir die meine auch.

und mit den "Nazis", viele von den von euch genannten Nazis sind bzw. waren in der CDU, SPD, Grüne etc. Vorher war es patriotisch wenn die CDU für kontrollierte Grenzen war, jetzt ist es rechts? Warum?
Gleichzeitig springt die CDU nun auf die selbe Schiene wie die AFD, fordert auch mehr Abschiebung etc., als die AFD das forderte waren die Nazis, das nun die CDU und SPD das fordert ist es nicht schlimm?
Es wurde vor paar Monaten von Nancy gesagt die Grenzen werden jetzt gesichert, ich bin vor 3 Wochen über die Grenze gefahren, nicht eine Person stand da zum kontrolieren. Alles immer leere Versprechen (hauptsache man wird wieder gewählt) und es gibt weitere Attentate. 
Ich kenne eine Frau die in Magdeburg verletzt wurde, sie hat zum Glück nichts schlimmes außer einen Bruch, aber diese Attentate summieren sich doch. Ein Attentat ist ein Attentat egal aus welchem Land oder Person oder welcher Partei er/sie angehört.
Innere Sicherheit ist so richtig schlecht, man traut sich ja schon kaum an den Bahnhof in einer größeren Stadt.

Wie gesagt du kannst gerne eine andere Meinung haben, dass ist ja eben die Demokratie, das jeder das wählen kann was er will und wenn diese Partei nun von so vielen gewählt wird, dann muss man das in einer Demokratie auch akzeptieren.

Die Altparteien lügen sich was zurecht was die AFD angeht, bestes Beispiel vor nicht langer Zeit beim Markus Lanz, meinte Esken die AFD will DEPORTATION, selbst Lanz hat sie berichtigt und gesagt davon wurde nichts gesagt sondern von Remigration, nein die Esken bestand darauf obwohl es gar nicht stimmt. Hauptsache die AFD nieder machen, viele glauben es ohne zu hinterfragen.
Machen alle Parteien, auch Merz sagt heute dies, morgen meint er sowas habe er nicht gesagt.

So lange die Grünen irgendeine Art von Regierungsverantwortung haben, ändert sich an dem Thema gar nichts. Wie oft wurde von denen betont, dass wir als "reiches Land" (schon fast schwierig, dass immer noch wieder zu behaupten...) alle aufnehmen müssen; es sei dann auch egal, dass sich die anderen EU Staaten nicht daran halten (Dublin Abkommen etc.). Deutschland muss hier menschlich sein.... Auch mit Abschiebungen tun sie sich sehr schwer, sogar nach zig begangenen Straftaten. Da endet mein Verständnis auch.
Man sollte diesen Leuten gerne die Option geben, hier ein Leben zu starten. Dazu gehört aber Integration und das heißt zuallererst die deutsche Sprache lernen und sich um Arbeit bemühen.
Wer aber hier Straftaten begeht, hat meiner Meinung nach seine Chance mehr als verwirkt.

Über Esken braucht man nicht reden... die ist eine absolute Peinlichkeit, auch für die gesamte Partei. Selbst bei Landtagswahlen haben die ostdeutschen Parteien gesagt, sie soll bitte nirgendwo auftreten, da sich das negativ auswirkt.

Wenn du dir mal das CDU Programm anschaust, wirst du aber feststellen, dass die Partei eine 180 Grad Wende hingelegt hat und endlich erkannt hat, wo die Probleme in Deutschland sind.

BTW: Die Spd kümmert sich weiterhin um eine gute Rente; allerdings zu 100 % Kosten der arbeitenden Bevölkerung. Hauptsache das Rentenniveau ist stabil, der Beitrag für die arbeitende Bevölkerung darf dann bei der RV gerne auf 25 % steigen, es sind bislang ja kaum Sozialabgaben zu zahlen  ;)

Sehrgerne

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3327 am: 10.01.2025 10:14 »
Umfrage vor der Bundestagswahl
Eine mögliche Koalition ist unter den Deutschen besonders unbeliebt

eine Zusammenarbeit von CDU/CSU und SPD lehnen 49 % ab.
ein Bündnis von CDU/CSU mit der FDP lehnen 60 % ab.
eine mögliche Koalition von Union und Grünen, die 62 % ablehnen.
Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP wären 78 % dagegen.

Lieber wäre den Befragten demnach eine Koalition aus CDU/CSU, AfD und FDP, die 28 % befürworten.

Es ist eindeutig zu erkennen was das Volk möchte!

Die Umfrage ist von YouGov:
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255086682/YouGov-Schwarz-Rot-aus-Sicht-der-Waehler-das-geringste-Uebel-Umfrage-straft-Soeder-Luegen.html

Das sind die tatsächlichen Ergebnisse sortiert nach Zustimmung („eher“ und „voll und ganz“).
CDU/CSU, SPD: 46% positiv, 49% negativ, 5% unentschlossen
CDU/CSU, FDP: 33% positiv, 60% negativ, 7% unentschlossen
CDU/CSU, Die Grünen: 31% positiv, 62% negativ, 7% unentschlossen
CDU/CSU, SPD, Die Grünen: 30% positiv, 64%, negativ, 6% unentschlossen
CDU/CSU, AfD, FDP: 28% positiv, 67% negativ, 5% unentschlossen
CDU/CSU, SPD, FDP: 27% positiv, 67% negativ, 6% unentschlossen
SPD, Die Grünen, FDP: 16% positiv, 78% negativ,6% unentschlossen

Aus der Umfrage geht eindeutig hervor, dass das Volk (mehr als 2/3 der Befragten) keine Koalition aus Union, AfD und FDP möchte.

Inhaltlich ist die Umfrage leicht manipulativ auch wenn ich nie AFD wählen würde. Warum wurde nicht gefragt, wer CDU und AFD nehmen würde, was ja prozentual eine Mehrheit hätte. In den Auswertungen fällt auf, dass die FDP-Beteiligten schlecht ausfallen. Könnte ja sein, dass Schwarz/Blau besser abschneidet.


Meiner Meinung nach ist ja egal was eine Partei in seinem Wahlprogramm stehen hat, am Schluss werden die Programme durch Koalitionrn verwaschen. Heißt für mich wenn die CDU nun eine harte (ähnliche zur AFD) Asylpolitik fährt und am Schluss mit den Grünen zusammen geht, ändert sich am Status Quo kaum etwas. Bzw. Es kommt wie in Österreich zu keiner Koalition und man muss zwangsläufig in eine Minderheitsregierung oder dann doch mit der AFD zusammen. Ich sag’s mal so, die CDU sollte lieber jetzt mit der AFD als Junior-Partner koalieren, als dass man die Gefahr eingeht, 2029 selbst Juniorpartner der AFD zu sein. Jetzt hat man noch die Möglichkeit Forderungen von Seiten der AFD zu beeinflussen.

Letztendlich werden wir es sehen was die Wahl bringt und was die nächsten 4 Jahre passieren wird.wenn wir jedoch Schwarz-Grün bekommen hab ich wenig Hoffnung auf 2029.

Alfi

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 277
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3328 am: 10.01.2025 10:14 »
falsch, es gibt auch menschen die sich enthalten oder egal ist...man kann nicht immer einfach alles 1zu1 drehen

Korrekt, daher schrieb ich ja auch:

... (der Einfachheit halber) ...

unterschlagen? Ich bin doch nicht Olaf Scholz...

Nachdem Du bereits die Gegenzahlen unterschlagen hast, dachte ich mir, ich nutze die gleiche Relation 👍

Also ich bin ja auf die gleiche Partei, aber Schokokeks hat schon recht, das laut den Umfragen nicht die Mehrheit für eine Koalation zwischen CDU AFD und FDP wäre.

Wie gesagt man muss die Mehrheit schon akzeptieren.

Warten wir das Gesamtergebnis ab, das sind nur Umfragen.
Denke die AFD wird nicht mit regieren, leider aber die SPD oder Grüne, bzw. vielleicht sogar beide  :(
Merz hat ja sogar schon angedeutet das Habeck weiterhin Wirtschaftsminister sein könnte  :o

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,444
Antw:Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion I
« Antwort #3329 am: 10.01.2025 10:16 »
Es ist eindeutig zu erkennen was das Volk möchte!

Drehen wir den Spies mit Deinen Zahlen (wahrscheinlich) aus der Bild (der Einfachheit halber) linear doch einfach um:

CDU/CSU + SPD = 51% dafür
CDU/CSU + FDP = 40% dafür
CDU/CSU + B90 = 38% dafür
Ampel               = 22% dafür

72% lehnen CDU/CSU + AFD + FDP ab

Somit sieht der Wille des Volkes wie genau nochmal aus?

Schwarz-Gelb einzige Chance für einen kompletten positiven Richtungswechsel. Wird nur leider nicht reichen  :-\