Autor Thema: Besoldungsrunde 2025 Bund  (Read 105237 times)

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #150 am: 08.09.2025 06:21 »
Generelle Frage: Ist nachhaltig davon auszugehen, dass die Bundesbesoldung wie angekündigt den Spitzenplatz einnimmt? Bayern und andere Länder folgen in naher Zukunft wieder. Da sollte man doch meinen, das wir Bundesbeamte eine starke, nachhaltige Erhöhung in der Gesamtbetrachtung erwarten können
Auszugehen ist davon das du 3% mehr bekommst rückwirkend ab April 2025 auszuzahlen ab Dezember 2025 und dann noch als 2,8% ab Mai 2026.
Genau davon ist auszugehen und von nichts anderem. Alles andere ist Träumerei oder sonst was.

Rheini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 358
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #151 am: 08.09.2025 06:39 »
Bestenfalls möchte ich annehmen das der DH tatsächlich auf eine Entscheidung des BVerfG wartet, um dies zu berücksichtigen.

Aber da stimme ich allen zu, dass es nur max. die Minimallösung bei der Besoldung gibt.

Ich bin aber auch ab Veröffentlichung der "justierten" Besoldungstabelle, die anderen DH regieren. Wenn der Bund der Meinung ist das diese dann den untersten Wert der Besoldung angibt, müssten ja eigentlich alle anderen DH sich daran messen lassen

kimonbon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 54
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #152 am: 08.09.2025 07:57 »
Nochmals. Wenn man liest wie schnell und durch die Bank positiv DBB etc. über die Ideen/Vorhaben des BMI gesprochen und schnell Pressemitteilungen veröffentlicht haben, kommt da definitiv noch ein Geld Batzen oben drauf, damit die Bundesbesoldung sich demnächst von allen Landesbesoldungen deutlich abhebt. Auch mit dem Argument Personalabgänge, der Bund braucht die besten Leute usw usw. Bald wird es sich wieder richtig lohnen beim Bund Bundesbeamter zu sein

Rheini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 358
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #153 am: 08.09.2025 08:05 »
Nochmals. Wenn man liest wie schnell und durch die Bank positiv DBB etc. über die Ideen/Vorhaben des BMI gesprochen und schnell Pressemitteilungen veröffentlicht haben, kommt da definitiv noch ein Geld Batzen oben drauf, damit die Bundesbesoldung sich demnächst von allen Landesbesoldungen deutlich abhebt. Auch mit dem Argument Personalabgänge, der Bund braucht die besten Leute usw usw. Bald wird es sich wieder richtig lohnen beim Bund Bundesbeamter zu sein

Ich würde es mir sehr wünschen und hoffe darauf, ob es so kommt, werden wir sehen.

Und ich finde es positiv, dass der Bund als 1. reagiert (reagieren muss). Im Bund sind alle Regionen, Städte usw. vereint und damit muss er auf alle Lebensverhältnisse im kleinsten und günstigen Dorf und in der teuersten Stadt, eine Lösung in der Besoldungstabelle finden. Wie oben geschrieben, wird es dann hoffentlich auch bei den weiteren DH was zum denken geben.

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #154 am: 08.09.2025 09:01 »
Nochmals. Wenn man liest wie schnell und durch die Bank positiv DBB etc. über die Ideen/Vorhaben des BMI gesprochen und schnell Pressemitteilungen veröffentlicht haben, kommt da definitiv noch ein Geld Batzen oben drauf, damit die Bundesbesoldung sich demnächst von allen Landesbesoldungen deutlich abhebt. Auch mit dem Argument Personalabgänge, der Bund braucht die besten Leute usw usw. Bald wird es sich wieder richtig lohnen beim Bund Bundesbeamter zu sein

Hör auf hier irgendwelche Fake Bullshit News zu verbreiten !!!

BerndStromberg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #155 am: 08.09.2025 09:11 »
Nochmals. Wenn man liest wie schnell und durch die Bank positiv DBB etc. über die Ideen/Vorhaben des BMI gesprochen und schnell Pressemitteilungen veröffentlicht haben, kommt da definitiv noch ein Geld Batzen oben drauf, damit die Bundesbesoldung sich demnächst von allen Landesbesoldungen deutlich abhebt. Auch mit dem Argument Personalabgänge, der Bund braucht die besten Leute usw usw. Bald wird es sich wieder richtig lohnen beim Bund Bundesbeamter zu sein

Hör auf hier irgendwelche Fake Bullshit News zu verbreiten !!!
Das sind aber keine fake news und schor gar kein Bullshit (vielen Dank Frau Bas für dieses neue Reizwort in der Debatte). Der dbb hat selbst davon geschrieben, dass die Bundesbesoldung bald wieder im Spitzenbereich liegen soll. Wenn das wiederum fake news wären, dann verbreitet sie der dbb und nicht der Kollege hier.
 
Es scheint vielmehr so zu kommen, wie ich es vermutet hatte. Der Bund bzw der DBB und & Co setzen sich in Erwartung / Kenntnis des bevorstehenden Urteils aus Karlsruhe vom Schlusslicht an die Spitze der Besoldungskarawane und lassen sich für die neue Großzügigkeit (Bund) bzw. den unermüdlichen Einsatz (DBB) feiern, während man nur das Unvermeidliche umsetzt.

Sei es drum. Ist mir immer noch lieber, als wenn der Bund sich mit der Behauptung rausredet, es sei in der Entscheidung des BVerfG ja nur um die Landesbesoldung gegangen und die Entscheidung daher nicht übertragbar usw.

Spät kommt Ihr, doch Ihr kommt!
« Last Edit: 08.09.2025 09:22 von BerndStromberg »

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #156 am: 08.09.2025 09:50 »
Nochmals. Wenn man liest wie schnell und durch die Bank positiv DBB etc. über die Ideen/Vorhaben des BMI gesprochen und schnell Pressemitteilungen veröffentlicht haben, kommt da definitiv noch ein Geld Batzen oben drauf, damit die Bundesbesoldung sich demnächst von allen Landesbesoldungen deutlich abhebt. Auch mit dem Argument Personalabgänge, der Bund braucht die besten Leute usw usw. Bald wird es sich wieder richtig lohnen beim Bund Bundesbeamter zu sein

Hör auf hier irgendwelche Fake Bullshit News zu verbreiten !!!
Das sind aber keine fake news und schor gar kein Bullshit (vielen Dank Frau Bas für dieses neue Reizwort in der Debatte). Der dbb hat selbst davon geschrieben, dass die Bundesbesoldung bald wieder im Spitzenbereich liegen soll. Wenn das wiederum fake news wären, dann verbreitet sie der dbb und nicht der Kollege hier.
 
Es scheint vielmehr so zu kommen, wie ich es vermutet hatte. Der Bund bzw der DBB und & Co setzen sich in Erwartung / Kenntnis des bevorstehenden Urteils aus Karlsruhe vom Schlusslicht an die Spitze der Besoldungskarawane und lassen sich für die neue Großzügigkeit (Bund) bzw. den unermüdlichen Einsatz (DBB) feiern, während man nur das Unvermeidliche umsetzt.

Sei es drum. Ist mir immer noch lieber, als wenn der Bund sich mit der Behauptung rausredet, es sei in der Entscheidung des BVerfG ja nur um die Landesbesoldung gegangen und die Entscheidung daher nicht übertragbar usw.

Spät kommt Ihr, doch Ihr kommt!

Doch, das ist Bullshit und Fake News.
Hier geht es um die Besoldungsrunde 2025 !
Was hast du schwarz auf weiß für die Besoldungsrunde 2025?
3% ab April 2025, 2,8% ab Mai 2026. Das ist das Ergebnis der Besoldungsrunde für den ÖD und NIX anderes.
(Außen vor mal die Übertragung und die weiteren Punkte)
„Bald im Spitzenvereich“. Gibt es da was schwarz auf weiss? Hat das was mit der Besoldungsrunde 2025 zu tun? Selbst wenn es da eine Tabellenwirksame Erhöhung geben sollte, gibts diese schwarz auf weiß irgendwo niedergeschrieben und kommt zusätzlich zu den 3%/2.8%.
Wenn ja, bitte posten dann nehm ich alles zurück !
Wenn nein dann ist das alles ein und zwar fakenews und Bullshit.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,726
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #157 am: 08.09.2025 09:57 »


Hör auf hier irgendwelche Fake Bullshit News zu verbreiten !!!
Das sind aber keine fake news und schor gar kein Bullshit (vielen Dank Frau Bas für dieses neue Reizwort in der Debatte). Der dbb hat selbst davon geschrieben, dass die Bundesbesoldung bald wieder im Spitzenbereich liegen soll. Wenn das wiederum fake news wären, dann verbreitet sie der dbb und nicht der Kollege hier.
 
Es scheint vielmehr so zu kommen, wie ich es vermutet hatte. Der Bund bzw der DBB und & Co setzen sich in Erwartung / Kenntnis des bevorstehenden Urteils aus Karlsruhe vom Schlusslicht an die Spitze der Besoldungskarawane und lassen sich für die neue Großzügigkeit (Bund) bzw. den unermüdlichen Einsatz (DBB) feiern, während man nur das Unvermeidliche umsetzt.

Sei es drum. Ist mir immer noch lieber, als wenn der Bund sich mit der Behauptung rausredet, es sei in der Entscheidung des BVerfG ja nur um die Landesbesoldung gegangen und die Entscheidung daher nicht übertragbar usw.

Spät kommt Ihr, doch Ihr kommt!

Doch, das ist Bullshit und Fake News.
Hier geht es um die Besoldungsrunde 2025 !
Was hast du schwarz auf weiß für die Besoldungsrunde 2025?
3% ab April 2025, 2,8% ab Mai 2026. Das ist das Ergebnis der Besoldungsrunde für den ÖD und NIX anderes.
(Außen vor mal die Übertragung und die weiteren Punkte)
„Bald im Spitzenvereich“. Gibt es da was schwarz auf weiss? Hat das was mit der Besoldungsrunde 2025 zu tun? Selbst wenn es da eine Tabellenwirksame Erhöhung geben sollte, gibts diese schwarz auf weiß irgendwo niedergeschrieben und kommt zusätzlich zu den 3%/2.8%.
Wenn ja, bitte posten dann nehm ich alles zurück !
Wenn nein dann ist das alles ein und zwar fakenews und Bullshit.

Schau dir doch mal die vorherigen Beiträge von Kimbono(n) an.
--> Dont feed the troll.

Knarfe1000

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 741
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #158 am: 08.09.2025 10:12 »

Schau dir doch mal die vorherigen Beiträge von Kimbono(n) an.
--> Dont feed the troll.
Das ist doch der, der ständig "gelben Urlaub" macht.

BVerfGBeliever

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 760
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #159 am: 08.09.2025 12:38 »
„Bald im Spitzenvereich“. Gibt es da was schwarz auf weiss?

Es wurde angekündigt, dass das Grundgehalt und das Leistungsprinzip "gestärkt" werden sollen, damit "der Bund im Bund-Länder-Vergleich wieder eine Spitzenposition einnehmen" könne, siehe https://www.dbb.de/artikel/geyer-dobrindt-gespraeche-besoldungserhoehung-besoldung-tarifverhandlungen-ergebnis-bund-kabinett-alimentation.html.


Hat das was mit der Besoldungsrunde 2025 zu tun?

Ja, hat es, weil alles zusammen in EIN Gesetz gegossen werden soll. Daher soll es ja - anders als sonst - ab Dezember und ab Mai auch erst mal nur "Abschläge" geben.


Und ja, zum jetzigen Zeitpunkt ist das Ganze lediglich eine Ankündigung. Aber wenn es das klare Ziel wäre, gar nichts obendrauf zu packen (so wie von dir gemutmaßt), hätte man doch wohl eher auf diese Ankündigung verzichtet, oder?

Und nochmal, ich halte es absolut nicht für ausgeschlossen, dass das (hoffentlich) baldige Urteil aus Karlsruhe möglicherweise zu einem gewissen "Sinneswandel" bei unserem Bundesbesoldungsgesetzgeber geführt haben könnte..

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #160 am: 08.09.2025 12:38 »
Oha, sorry, ich hatte völlig übersehen das dieser bullshit von de Forentroll gepostet wurde.
Dann ist natürlich alles klar. Aber es gibt ja dann doch anscheinend User hier die diesen Müll für bare Münze nehmen.

xap

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,303
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #161 am: 08.09.2025 12:48 »
Was ist daran so schwer dem o. g. Link zu folgen und sich selbst ein Bild zu machen. Im Moment sehe ich hier nur einen Troll, Rollo.

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #162 am: 08.09.2025 12:52 »
„Bald im Spitzenvereich“. Gibt es da was schwarz auf weiss?

Es wurde angekündigt, dass das Grundgehalt und das Leistungsprinzip "gestärkt" werden sollen, damit "der Bund im Bund-Länder-Vergleich wieder eine Spitzenposition einnehmen" könne, siehe https://www.dbb.de/artikel/geyer-dobrindt-gespraeche-besoldungserhoehung-besoldung-tarifverhandlungen-ergebnis-bund-kabinett-alimentation.html.


Hat das was mit der Besoldungsrunde 2025 zu tun?

Ja, hat es, weil alles zusammen in EIN Gesetz gegossen werden soll. Daher soll es ja - anders als sonst - ab Dezember und ab Mai auch erst mal nur "Abschläge" geben.


Und ja, zum jetzigen Zeitpunkt ist das Ganze lediglich eine Ankündigung. Aber wenn es das klare Ziel wäre, gar nichts obendrauf zu packen (so wie von dir gemutmaßt), hätte man doch wohl eher auf diese Ankündigung verzichtet, oder?

Und nochmal, ich halte es absolut nicht für ausgeschlossen, dass das (hoffentlich) baldige Urteil aus Karlsruhe möglicherweise zu einem gewissen "Sinneswandel" bei unserem Bundesbesoldungsgesetzgeber geführt haben könnte..

Erst mal ist hinter dem Link überhaupt nichts offizielles und selbst wenn man das jetzt einfach mal aus Spass für Bare Münze nimmt was dort steht, wo steht denn dort was davon das es MEHR gibt als die 3%/2,8%.
Vielleicht bin ich auch blind, dann sei doch so gut und nenne mir ein paar Zahlen, grobe Zahlen würden mir auch schon reichen.

Ich mutmaße überhaupt nichts, ich richte mich lediglich nach den Tatsachen die zum JETZIGEN Zeitpunkt faktisch bekannt sind, nicht mehr und nicht weniger. Stand heute den 08.09.2025 wird es 3% ab April 2025 und nochmals 2,8% ab Mai 2025 als Tabellenwirksame Erhöhung geben und alles andere ist stand heute einfach bullshit und jeder der das anders sieht möge mir doch dann bitte ein konkretes Zahlenwerk vor legen.

Was der DBB da so alles schreibt und warum spielt einfach überhaupt gar keine Rolle.

Rollo83

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 460
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #163 am: 08.09.2025 12:54 »
Was ist daran so schwer dem o. g. Link zu folgen und sich selbst ein Bild zu machen. Im Moment sehe ich hier nur einen Troll, Rollo.

Ach so, ich bin ein Troll weil ich gelesene Buchstaben in einen richtigen Kontext bringe und den gelesenen Inhalt verstehe. Aber der jenige der irgendwelche Fantasien hinein interpretiert ist kein Troll. Kannste doch keinen erzählen was hier so ab geht, aber vielleicht darf mich dich darüber auch einfach nicht wundern.

GoodBye

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 81
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #164 am: 08.09.2025 13:09 »
Thema ist Besoldungsrunde Bund 2025. Nicht irgendwelche Erwägungen zur erstmaligen Neueinführung einer aA.