Autor Thema: Besoldungsrunde 2025 Bund  (Read 153145 times)

Blinkaa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #225 am: 17.10.2025 21:26 »
Ich habe 7 Jahre bei einer abrechnenden Stelle (GZD) gearbeitet. Wenn die Bezügemitteilung eingestellt ist, ist der Rechnungslauf samt Vortag mit Korrekturtag ( was die Möglichkeit von Rückruf oder Abschlägen bereit hält) verstrichen.

Ein bereits zur Zahlung angewiesener Abrechnungslauf ( eingestellte Bezügemitteilung), der korrigiert wird ist mir nicht bekannt.

Ist auch nicht regulär vorgesehen.


xap

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,366
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #227 am: 18.10.2025 16:45 »
Wie viel Kauderwelsch will man ein einer Mitteilung unterbringen? BAV: Hold my beer. Was ist das für eine dämliche Meldung?

bebolus

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 694
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #228 am: 18.10.2025 16:50 »
Was sind wir nur für ein Hochtechnologieland. Unglaublich.. Ich hoffe fast, dass es ein Cyberangriff war.

Umzug 1

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 13
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #229 am: 18.10.2025 18:25 »
Aufgrund eines technischen Fehlers.... so ist der Verlautbarung zu entnehmen.

Kein Kommentar dazu.

emdy

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 750
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #230 am: 18.10.2025 19:19 »
Haha, mit Sicherheit werden die Zweimarkfufzich, die es im November zu früh gibt, dann im Dezember wieder abgezogen. Wenn es gegen die Belegschaft geht, sind wir ja ganz genau.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,861
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #231 am: 20.10.2025 09:25 »
Könnte das damit zusammenhängen?:

https://www.bav.bund.de/DE/3_Dienstleistungen/03_Bezuegeservice/02_Besoldung/Informationen_Merkblaetter/17102025_Kundeninformation/17102025_Kundeninformation.html?nn=208580

Wer solche Sätze verfasst:

"Das bedeutet, dass nur für die Besoldungs- und Versorgungsempfängerinnen und -empfänger, für die eine rückwirkende Stammdatenerfassung/Stammdatenänderung (z.B. eine Beförderung etc.) vorgenommen wurde, eine Nachzahlung der Differenzbeträge für die Vormonate bis zum individuellen Rückrechenanstoß, maximal nach April 2025 erfolgt."

gehört in eine Schulung für verständliches Schreiben. Wer solche Mitteilungen freigibt, gehört versetzt.

Citee

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #232 am: 20.10.2025 09:37 »
Den Absatz danach finde ich noch grausamer:

Der fehlende Rückrechenanstoß auf Grundlage der Übertragung des Ergebnisses der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst auf die Bundesbesoldung und -versorgung (ausgenommen Amtsträgerinnen und Amtsträger) erfolgt für alle betroffenen Personalfälle wie geplant im Abrechnungsmonat Dezember 2025 und führt zur Nachzahlung der Differenzbeträge für den Zeitraum April - Oktober 2025 mit den Dezemberbezügen für die Personalfälle, für die kein Rückrechenanstoß aufgrund einer manuellen Erfassung im Abrechnungsmonat November erfolgt ist.

Das ist ein(!) Satz.

Aufgrund eines technischen Fehlers finde ich aber auch gut. Bei uns heißt das Büroversehen oder jemand ist mausgerutscht  :P

SwenTanortsch

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,831
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #233 am: 20.10.2025 11:06 »
Könnte das damit zusammenhängen?:

https://www.bav.bund.de/DE/3_Dienstleistungen/03_Bezuegeservice/02_Besoldung/Informationen_Merkblaetter/17102025_Kundeninformation/17102025_Kundeninformation.html?nn=208580

Wer solche Sätze verfasst:

"Das bedeutet, dass nur für die Besoldungs- und Versorgungsempfängerinnen und -empfänger, für die eine rückwirkende Stammdatenerfassung/Stammdatenänderung (z.B. eine Beförderung etc.) vorgenommen wurde, eine Nachzahlung der Differenzbeträge für die Vormonate bis zum individuellen Rückrechenanstoß, maximal nach April 2025 erfolgt."

gehört in eine Schulung für verständliches Schreiben. Wer solche Mitteilungen freigibt, gehört versetzt.

Ich fordere gemeinsam mit Bundesjogi einen Rückrechenanstoß für das Mexikospiel bei der WM 2018. Denn es liegt doch auf der Hand, dass wir das Spiel nur wegen eines technischen Fehlers verloren haben.

Knecht

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 930
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #234 am: 20.10.2025 11:12 »
Weiß man denn nun eigentlich, ob der Betrag der kurzzeitig eingestellten Bezügemitteilung ausgezahlt wird? Ich muss die Komplexität dieses Auszahlungsvorgangs wirklich maximal unterschätzen...

Durgi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #235 am: 20.10.2025 11:16 »
das schreibt das BAV....trifft das fuer alle zu? Gibt es was vergleichbares bei der BVA auch?



Bundesjogi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #236 am: 20.10.2025 17:19 »
Könnte das damit zusammenhängen?:

https://www.bav.bund.de/DE/3_Dienstleistungen/03_Bezuegeservice/02_Besoldung/Informationen_Merkblaetter/17102025_Kundeninformation/17102025_Kundeninformation.html?nn=208580

Wer solche Sätze verfasst:

"Das bedeutet, dass nur für die Besoldungs- und Versorgungsempfängerinnen und -empfänger, für die eine rückwirkende Stammdatenerfassung/Stammdatenänderung (z.B. eine Beförderung etc.) vorgenommen wurde, eine Nachzahlung der Differenzbeträge für die Vormonate bis zum individuellen Rückrechenanstoß, maximal nach April 2025 erfolgt."

gehört in eine Schulung für verständliches Schreiben. Wer solche Mitteilungen freigibt, gehört versetzt.

Ich fordere gemeinsam mit Bundesjogi einen Rückrechenanstoß für das Mexikospiel bei der WM 2018. Denn es liegt doch auf der Hand, dass wir das Spiel nur wegen eines technischen Fehlers verloren haben.
Dem stimme ich zu, auch wenn ich wohl eher nicht gemeint war...

bebolus

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 694
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #237 am: 20.10.2025 17:33 »
Könnte das damit zusammenhängen?:

https://www.bav.bund.de/DE/3_Dienstleistungen/03_Bezuegeservice/02_Besoldung/Informationen_Merkblaetter/17102025_Kundeninformation/17102025_Kundeninformation.html?nn=208580

Wer solche Sätze verfasst:

"Das bedeutet, dass nur für die Besoldungs- und Versorgungsempfängerinnen und -empfänger, für die eine rückwirkende Stammdatenerfassung/Stammdatenänderung (z.B. eine Beförderung etc.) vorgenommen wurde, eine Nachzahlung der Differenzbeträge für die Vormonate bis zum individuellen Rückrechenanstoß, maximal nach April 2025 erfolgt."

gehört in eine Schulung für verständliches Schreiben. Wer solche Mitteilungen freigibt, gehört versetzt.

Ich fordere gemeinsam mit Bundesjogi einen Rückrechenanstoß für das Mexikospiel bei der WM 2018. Denn es liegt doch auf der Hand, dass wir das Spiel nur wegen eines technischen Fehlers verloren haben.
Dem stimme ich zu, auch wenn ich wohl eher nicht gemeint war...

OT vom Mod.. Naja..

SwenTanortsch

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,831
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #238 am: 20.10.2025 22:07 »
Könnte das damit zusammenhängen?:

https://www.bav.bund.de/DE/3_Dienstleistungen/03_Bezuegeservice/02_Besoldung/Informationen_Merkblaetter/17102025_Kundeninformation/17102025_Kundeninformation.html?nn=208580

Wer solche Sätze verfasst:

"Das bedeutet, dass nur für die Besoldungs- und Versorgungsempfängerinnen und -empfänger, für die eine rückwirkende Stammdatenerfassung/Stammdatenänderung (z.B. eine Beförderung etc.) vorgenommen wurde, eine Nachzahlung der Differenzbeträge für die Vormonate bis zum individuellen Rückrechenanstoß, maximal nach April 2025 erfolgt."

gehört in eine Schulung für verständliches Schreiben. Wer solche Mitteilungen freigibt, gehört versetzt.

Ich fordere gemeinsam mit Bundesjogi einen Rückrechenanstoß für das Mexikospiel bei der WM 2018. Denn es liegt doch auf der Hand, dass wir das Spiel nur wegen eines technischen Fehlers verloren haben.
Dem stimme ich zu, auch wenn ich wohl eher nicht gemeint war...

Wen sollt ich sonst gemeint haben...

Umlauf

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,405
Antw:Besoldungsrunde 2025 Bund
« Antwort #239 am: 21.10.2025 10:31 »
das schreibt das BAV....trifft das fuer alle zu? Gibt es was vergleichbares bei der BVA auch?

Ja, ein ähnliches Schreiben gibt es auch vom BVA. Es wurde bei uns im Intranet eingestellt.
Es klingt etwas geschliffener und formuliert den Sachverhalt werbend positiv und erwähnt den Fehler nicht.

Es soll noch ein 2. Schreiben mit dem Fehler geben. Aber das wurde hier nicht veröffentlicht.

Ich vermute den Fehler beim K-PVS im ITZ.