Hallo Forum,
nachdem ich nun zwei Jahr hier stiller Leser war und sehr von diesem Forum profitiert habe, benötige ich nun euer explizites Fachwissen:
Ich bin als Externer mit einer 3-jährigen Berufsausbildung am 01.07.2023 auf einer EG 10 Stelle angefangen, mit der Bedingung parallel ein Studium an einer Fernuni zu absolvieren (Dauer 48 bis 60 Monate, da noch ein Fachwirt zum Bachelor abgelegt wird).
Ich erhielt ab Tag 1 meiner Einstellung bisher die Entgeltgruppe 9a Stufe 2 mit einer Zulage zur EG 10 Stufe 2. Nun dachte ich bisher, dass ich ab diesem Monat mit EG 9a Stufe 3 und Zulage zur EG 10 Stufe 3 bezahlt werde. Auf der Gehaltsabrechnung erhalte ich nun aber EG 9a Stufe 3 mit einer Zulage zur EG 10 Stufe 2, also im Grunde genau dasselbe Gehalt was ich bisher erhalten habe.
Ist das so korrekt und heißt das für mich, dass ich im schlimmsten Fall weitere 36 Monate (oder bei nichtbestehen einiger Prüfungen noch länger) nach EG 10 Stufe 2 bezahlt werde?
Begründung vom Personalservice bisher: Das ist so geregelt, aber sie wollen nochmal genauer schauen.
Funfact: EG 9a Stufe 4 ist höher als EG 10 Stufe 2

Ich konnte bisher keinen ähnlichen Fall recherchieren und wäre euch dankbar für eure Tipps.
Besten Dank im Voraus.