Du musst dich mal entscheiden. Entweder diskutierst du über Rentenpunkte oder über den Tabellenendwert zum Laufzeitende des Tarifvertrags, wobei Letzteres völlig irrelevant für die Rentenpunkte in dem Jahr ist
Ähem, Aleksandra hatte ursprünglich lediglich die prozentuale TVöD-Entwicklung mit der prozentualen Entwicklung des "Durchschnittsentgelts" verglichen. Die Rentenpunkte wurden erst von dir ins Spiel gebracht.
Es tut mir wirklich sehr leid, dass du meine in sehr einfach Wörtern und nicht missinterpretierbar verfassten sowie ausnahmslos auf Fakten basierenden Beiträge inhaltlich nicht verstehst. Soll ich nächstes Mal in Großbuchstaben schreiben?
Nein, aber stattdessen inhaltlich korrekt. Du hattest in der Vergangenheit mehrfach behauptet, bei Tarifrunden käme es in erster Linie auf das "Volumen" an. Das ist jedoch Quatsch.
Konkretes Beispiel: Tarifrunde, Laufzeit ein Jahr, Ausgangsgehalt 5.000 Euro:
- Option 1: Erhöhung ab Januar um 2% auf 5.100 Euro. Dein "Volumen": 1.200 Euro (zwölf mal 2 Prozent).
- Option 2: Acht Monate Nullrunde, Erhöhung ab September um 6% auf 5.300 Euro. Dein "Volumen": ebenfalls 1.200 Euro (vier mal 6 Prozent).
In deinen Augen sind beide Optionen gleichwertig. Ich hingegen sage, dass Option 2 signifikant besser ist, weil du mit 5.300 Euro statt 5.100 Euro in die nächste Tarifrunde gehst.
Oder ganz platt gesprochen: Nur die Prozente zählen!!