Autor Thema: Politische Meinung  (Read 43103 times)

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,437
Antw:Politische Meinung
« Antwort #195 am: 20.02.2025 09:36 »

(...)

Und genauso hat sich die CDU geändert. Zeige mir mal die Gemeinsamkeiten, die Merz und Merkel haben - außer die CDU Mitgliedschaft und die Betonung der Wichtigkeit internationaler Beziehungen (EU, USA etc.)?
Ich sehe einen kompletten Kurswechsel, der sich dem deutlich annähert, was die Bürger beschäftigt

Auf die gekünstelte CDU-Retro-Show kann reinfallen wer will, ich ganz sicher nicht. Merz macht vielleicht vorne einen auf konservativ, aber dahinter findet man dann die Wüsts, Günthers und wie die ganzen Halbgrünen in der CDU noch so heißen. Fritzchen wird sich in seiner Koalition mit Rot-Grün hübsch die Zähne ausbeißen und in 2 Jahren wählen wir wieder neu. Das werden verlorene Jahre und dafür ist mir meine Stimme schlichtweg zu schade. Ohne Brandmauer sähe die Sache anders aus.

Apropros
Günther, Wüst
vs.
Söder, Dobrindt, Merz, Frei, Linnemann, Spahn, Bär, Kretschmer, Rhein, Amthor, Connemann

Ich vernehme da eine gewisse Mehrheit für einen bestimmten Kurs.
Mag mich aber auch verrechnen und vielleicht sind 11 doch weniger als 2


BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,664
Antw:Politische Meinung
« Antwort #196 am: 20.02.2025 09:37 »
Was die Krise angeht ist doch ganz einfach.
Die Richtlinienkompetenz wurde zuletzt 1956 (!) genutzt. Sie ist ein guter Anzeiger, wenn eine Regierung nicht funktioniert.
Nein, der letzte (aber eben nach 1956 auch wieder erste) Einsatz dieses Werkzeugs war am 17.10.2022, Schreiben des Bundeskanzlers Scholz an die Minister Habeck, Lindner und Lemke: https://static-assets.rp-online.de/images/news/Schreiben_BK.pdf
Daher kommt die Wahl am Sonntag so gesehen recht spät ;-)

Verständiges Lesen fällt schwer anscheinend.  ;)

FGL

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 684
Antw:Politische Meinung
« Antwort #197 am: 20.02.2025 09:42 »
Und beim Thema Migration (das dank der AfD leider deutlich mehr Aufmerksamkeit erhält, als ihm zusteht) wird sich ebenfalls irgendein Kompromiss finden lassen, um "'Volkes Seele" zu beruhigen.
Worauf gründet diese Einschätzung?

Bürohengst

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 52
Antw:Politische Meinung
« Antwort #198 am: 20.02.2025 09:55 »

(...)

Und genauso hat sich die CDU geändert. Zeige mir mal die Gemeinsamkeiten, die Merz und Merkel haben - außer die CDU Mitgliedschaft und die Betonung der Wichtigkeit internationaler Beziehungen (EU, USA etc.)?
Ich sehe einen kompletten Kurswechsel, der sich dem deutlich annähert, was die Bürger beschäftigt

Auf die gekünstelte CDU-Retro-Show kann reinfallen wer will, ich ganz sicher nicht. Merz macht vielleicht vorne einen auf konservativ, aber dahinter findet man dann die Wüsts, Günthers und wie die ganzen Halbgrünen in der CDU noch so heißen. Fritzchen wird sich in seiner Koalition mit Rot-Grün hübsch die Zähne ausbeißen und in 2 Jahren wählen wir wieder neu. Das werden verlorene Jahre und dafür ist mir meine Stimme schlichtweg zu schade. Ohne Brandmauer sähe die Sache anders aus.

Apropros
Günther, Wüst
vs.
Söder, Dobrindt, Merz, Frei, Linnemann, Spahn, Bär, Kretschmer, Rhein, Amthor, Connemann

Ich vernehme da eine gewisse Mehrheit für einen bestimmten Kurs.
Mag mich aber auch verrechnen und vielleicht sind 11 doch weniger als 2

Keine Sorge, Du kriegst dein Schwarz-Rot-Grün. Mit Habeck und Saskia Esken im Kabinett. Dann wird alles gut.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,437
Antw:Politische Meinung
« Antwort #199 am: 20.02.2025 09:59 »

(...)

Und genauso hat sich die CDU geändert. Zeige mir mal die Gemeinsamkeiten, die Merz und Merkel haben - außer die CDU Mitgliedschaft und die Betonung der Wichtigkeit internationaler Beziehungen (EU, USA etc.)?
Ich sehe einen kompletten Kurswechsel, der sich dem deutlich annähert, was die Bürger beschäftigt

Auf die gekünstelte CDU-Retro-Show kann reinfallen wer will, ich ganz sicher nicht. Merz macht vielleicht vorne einen auf konservativ, aber dahinter findet man dann die Wüsts, Günthers und wie die ganzen Halbgrünen in der CDU noch so heißen. Fritzchen wird sich in seiner Koalition mit Rot-Grün hübsch die Zähne ausbeißen und in 2 Jahren wählen wir wieder neu. Das werden verlorene Jahre und dafür ist mir meine Stimme schlichtweg zu schade. Ohne Brandmauer sähe die Sache anders aus.

Apropros
Günther, Wüst
vs.
Söder, Dobrindt, Merz, Frei, Linnemann, Spahn, Bär, Kretschmer, Rhein, Amthor, Connemann

Ich vernehme da eine gewisse Mehrheit für einen bestimmten Kurs.
Mag mich aber auch verrechnen und vielleicht sind 11 doch weniger als 2

Keine Sorge, Du kriegst dein Schwarz-Rot-Grün. Mit Habeck und Saskia Esken im Kabinett. Dann wird alles gut.

Ich will kein Schwarz-Rot-Grün

Und ganz ehrlich. Esken wird ja wohl abgesägt werden. Die SPD wird das historisch schlechteste Ergebnis einfahren. Da werden sich viele noch nach Martin Schulz zurücksehnen.

Ob Habeck noch haltbar ist, ist auch fraglich. Nach Ansicht seiner Partei will er eine "zu harte Migrationspolitik", er ist als Wirtschaftsminister krachend gescheitert und als Kanzlerkandidat wird das ja nun ebenfalls nichts.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,211

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,664
Antw:Politische Meinung
« Antwort #201 am: 20.02.2025 10:01 »

So schlimm ist das nicht! ;)

Welche Seite nun zu einem unnötigen Ungleichgewicht führt ist mehr als nebensächlich.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,211
Antw:Politische Meinung
« Antwort #202 am: 20.02.2025 10:19 »

So schlimm ist das nicht! ;)

Welche Seite nun zu einem unnötigen Ungleichgewicht führt ist mehr als nebensächlich.

Als Nutznießer einer kostenlosen Versicherung für meine zwei Kinder kann ich nicht klagen. Wie gut, dass ich kein Beamter geworden bin ;)

... wo hier ja insgesamt so viel Werbung und Verständnis für eine völkisch-nationale Partei gemacht wird: Die herausragendste Eigenschaft des Germanen ist nicht Fleiß oder Pünklichkeit, sondern ein überbordender Hang zur Nörgelei ;)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,559
Antw:Politische Meinung
« Antwort #203 am: 20.02.2025 10:24 »
Aus Gesprächen mit poteniellen AfD Wählern erlebe ich, dass da keine "Nazis" stehen, sondern verzweifelte Mesnchen, welche eine Notwehr-Wahl vollziehen.

Das erscheint durchaus realistisch, allerdings aus Protest Verfassungsfeinde zu wählen ist aber auch nicht gerade schlau. Damit wählt man nichts anderes, als zukünftig keine Wahl mehr zu haben.


Oh man, da haben ARD und ZDF ja ganze Arbeit geleistet. Gleichwohl gibt es zum Glück auch genug andere Ansichten, hier vor Ort ist die Landkarte flächendeckend blau.

Keine Sorge, meine Meinung bilde ich mir schon selber. Auch zu trollenden Kommentaren.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,437
Antw:Politische Meinung
« Antwort #204 am: 20.02.2025 10:25 »

... wo hier ja insgesamt so viel Werbung und Verständnis für eine völkisch-nationale Partei gemacht wird: Die herausragendste Eigenschaft des Germanen ist nicht Fleiß oder Pünklichkeit, sondern ein überbordender Hang zur Nörgelei ;)

Ja, wenn ich so Gesundheitszentren, wo man zum Facharzt ohne Termin kommen könnte, würde ich mich auch nicht beschweren über die GKV.

Aber ich kenne fast überall in Deutschland Leute, ich höre so etwas zum ersten Mal bei dir. Also musst du echt Wahnsinnsglück haben, so ein besonderes Center in der Nähe zu haben.
Das ist aber nicht als Standard und Normalfall zu setzen, sondern eine Ausnahme.

Sonst gäbe es diese Diskussion auch nicht, die sogar Lauterbach und die Gesetzlichen Krankenkassen führen (also wird es ja nicht ganz unbegründet sein und nicht nur mein subjektiver Eindruck)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,559
Antw:Politische Meinung
« Antwort #205 am: 20.02.2025 10:32 »
Ich frage mich vorher diese massive Unzufriedenheit kommt. Es war noch nie so leicht wie die letzten Monate Jahre einen Job zu finden. Wir haben eines der besten Gesundheitssysteme. Wir haben Meinungs und Pressefreiheit. Und deswegen versuchen ja auch viele Menschen bei uns Fuß zu fassen.

Die Wirtschaft läuft gerade nicht rund. Aber solche Zeiten hat es in der BRD immer wieder gegeben. Mit ein paar Reformen wird man es in Griff bekommen, siehe beispielsweise die Agenda 2010 von Schröder.

+1

... aber direkt danach:

Das Gesundheitssystem steht vor einem Kollaps. Die Krankenhausreform wird die Versorgungssituation in ländlichen Regionen massiv verschlechtern. ...

Apokalypse!

Ich verstehe das nicht.

Zumal letzteres auch Quatsch ist. Die Krankenhausreform wird die Versorungssituation in ländlichen Regionen in geringerem Niveau aufrecht erhalten. Lässt man es weiterlaufen wie bisher, gehen die Krankenhäuser reihenweise Pleite - zurecht bei einer Auslastung von durchschnittlich 70 %. Das würde auch kein Hotel durchhalten.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,437
Antw:Politische Meinung
« Antwort #206 am: 20.02.2025 10:46 »

So schlimm ist das nicht! ;)

Welche Seite nun zu einem unnötigen Ungleichgewicht führt ist mehr als nebensächlich.

Als Nutznießer einer kostenlosen Versicherung für meine zwei Kinder kann ich nicht klagen. Wie gut, dass ich kein Beamter geworden bin ;)

... wo hier ja insgesamt so viel Werbung und Verständnis für eine völkisch-nationale Partei gemacht wird: Die herausragendste Eigenschaft des Germanen ist nicht Fleiß oder Pünklichkeit, sondern ein überbordender Hang zur Nörgelei ;)

Für deine zwei Kinder würdest du als Beamter aber auch einen Familienzuschlag bekommen, der höher ist als der Beitrag, den du für die Versicherung der Kinder zahlen müsstest.
Rein auf die Kinder und deren Versicherung bezogen, hast du also keinen Nachteil zu fürchten.

Einziger Nachteil ist höchstens, dass die Kohle erst auf dem Konto landet und dann abgezogen wird und nicht gar nicht erst auf das Konto kommt

cinderella

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 57
Antw:Politische Meinung
« Antwort #207 am: 20.02.2025 10:48 »
Ich frage mich vorher diese massive Unzufriedenheit kommt. Es war noch nie so leicht wie die letzten Monate Jahre einen Job zu finden. Wir haben eines der besten Gesundheitssysteme. Wir haben Meinungs und Pressefreiheit. Und deswegen versuchen ja auch viele Menschen bei uns Fuß zu fassen.

Die Wirtschaft läuft gerade nicht rund. Aber solche Zeiten hat es in der BRD immer wieder gegeben. Mit ein paar Reformen wird man es in Griff bekommen, siehe beispielsweise die Agenda 2010 von Schröder.

+1

... aber direkt danach:

Das Gesundheitssystem steht vor einem Kollaps. Die Krankenhausreform wird die Versorgungssituation in ländlichen Regionen massiv verschlechtern. ...

Apokalypse!

Ich verstehe das nicht.

Zumal letzteres auch Quatsch ist. Die Krankenhausreform wird die Versorungssituation in ländlichen Regionen in geringerem Niveau aufrecht erhalten. Lässt man es weiterlaufen wie bisher, gehen die Krankenhäuser reihenweise Pleite - zurecht bei einer Auslastung von durchschnittlich 70 %. Das würde auch kein Hotel durchhalten.

Nochmal ganz einfach. Ein Krankenhaus ist kein Fast-Food-Restaurant und auch kein Hotel. Das muss auch nicht wirtschaftlich sein. Das muss da sein! Ob das nicht da ist, weil es zu gemacht wurde oder ob das nicht da ist weil es pleite ging und zugemacht wurde ist für die Betroffenen egal.
Auf geringerem Niveau wird da nichts erhalten. Da gibts keine Ärzte (diese fehlenden Ärzte übernehmen die Notfallversorgung für die fehlenden Krankenhäuser) und keine Krankenhäuser.

Wenn ich solche Aussagen lese, verwundert mich die aktuelle politische Lage nicht.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,559
Antw:Politische Meinung
« Antwort #208 am: 20.02.2025 10:53 »
Ich frage mich vorher diese massive Unzufriedenheit kommt. Es war noch nie so leicht wie die letzten Monate Jahre einen Job zu finden. Wir haben eines der besten Gesundheitssysteme. Wir haben Meinungs und Pressefreiheit. Und deswegen versuchen ja auch viele Menschen bei uns Fuß zu fassen.

Die Wirtschaft läuft gerade nicht rund. Aber solche Zeiten hat es in der BRD immer wieder gegeben. Mit ein paar Reformen wird man es in Griff bekommen, siehe beispielsweise die Agenda 2010 von Schröder.

+1

... aber direkt danach:

Das Gesundheitssystem steht vor einem Kollaps. Die Krankenhausreform wird die Versorgungssituation in ländlichen Regionen massiv verschlechtern. ...

Apokalypse!

Ich verstehe das nicht.

Zumal letzteres auch Quatsch ist. Die Krankenhausreform wird die Versorungssituation in ländlichen Regionen in geringerem Niveau aufrecht erhalten. Lässt man es weiterlaufen wie bisher, gehen die Krankenhäuser reihenweise Pleite - zurecht bei einer Auslastung von durchschnittlich 70 %. Das würde auch kein Hotel durchhalten.

Nochmal ganz einfach. Ein Krankenhaus ist kein Fast-Food-Restaurant und auch kein Hotel. Das muss auch nicht wirtschaftlich sein. Das muss da sein! Ob das nicht da ist, weil es zu gemacht wurde oder ob das nicht da ist weil es pleite ging und zugemacht wurde ist für die Betroffenen egal.
Auf geringerem Niveau wird da nichts erhalten. Da gibts keine Ärzte (diese fehlenden Ärzte übernehmen die Notfallversorgung für die fehlenden Krankenhäuser) und keine Krankenhäuser.

Wenn ich solche Aussagen lese, verwundert mich die aktuelle politische Lage nicht.

Dann rege ich mal an, dich mit den Details der Krankenhausreform auseinanderzusetzen. Wie Nelson schon zutreffend schrieb, ist die aktuelle Krankenhaussituation nicht finanzierbar.
Deutschland hat weltweit mit die höchste Anzahl an Krankenhausbetten und zugleich ein massives Auslastungsproblem.
Abgsehen davon, dass eine solche Ineffizienz sinnlos teuer ist bringen ungenutze Krankenhausbetten keinem weiter.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,664
Antw:Politische Meinung
« Antwort #209 am: 20.02.2025 11:07 »
Ich verstehen diesen Fetisch wegen der Krankenhäuser nicht. Wo ist das Problem, wenn die weiter weg sind, dafür aber qualitativ wesentlich besser? Dänemark ist hier ja einen guten Weg gegangen.

Und ja, in meinem Heimatort mit 1900  Einwohnern hat es gerade geschlossen und das finde ich gut so.

Problem ist teils mehr der Notdienst. Wenn man da am Wochenende was am Auge hat, fährt man hier auch mal gerne 250 km hin und zurück.