Autor Thema: Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?  (Read 19433 times)

AngestellterBeamter

  • Gast
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #15 am: 30.07.2025 21:57 »
wenn ich der Logik dahinter folge
Wie ist die eigentlich? Mal ließt man, die ist wegen der höheren Kosten, aber warum gilt sie dann nicht auch für Großstädte (bsp. München)? Du wirfst nun "Kundenkontakt" in den Raum, aber auch der ist ja nicht Stadtstaatenexklusiv.

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,994
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #16 am: 30.07.2025 23:12 »
Stadtstaaten-exklusiv ist jedoch, dass es dort Beschäftigte gibt, die in den Flächenländern nach TVöD bezahlt würden: In den Stadtstaaten fallen ja kommunale und Landesaufgaben zusammen.

Zimm

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #17 am: 30.07.2025 23:46 »
Gegenstand war eine Zulage für all jene Beschäftigte, die bürgernahe Dienstleistungen anbieten.

War der Gegenstand bei der letzten Tarifverhandlung nicht eher, dass die Berliner Hauptstadtzulage als Stadtstaatenzulage tarifiert werden soll?

aber warum gilt sie dann nicht auch für Großstädte (bsp. München)?
In München gibt es doch schon seit einigen Jahren eine Zulage, allerdings leider in Form einer Sozialismuskomponente, d.h. nur bis zu einem Grenzbetrag wird die Zulage gezahlt und für die höheren Entgeltgruppen gibt es nichts: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayTV_EL-2


Verfassungsmäßige

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #19 am: 16.08.2025 20:05 »
Das hat der Senator auf seinem Instagram gepostet zur Hamburg Zulage, das ist die Form von Wertschätzung die euch da in Hamburg entgegenkommt.

76 Euro brutto , da kann man es auch sein lassen!

Verwaltungsgedöns

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 213
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #20 am: 18.08.2025 13:13 »
Edit

dregonfleischer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 174
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #21 am: 08.09.2025 16:26 »
hat sich in bremen schon mal jemand geaussert für  wen sollen jetzt die 76,Euro Brotto sein die dRESEEL VORGESCHLAGEN HAT

Ddockz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #22 am: 08.09.2025 18:26 »
hat sich in bremen schon mal jemand geaussert für  wen sollen jetzt die 76,Euro Brotto sein die dRESEEL VORGESCHLAGEN HAT
Ich denke Hamburg und Bremen verhandeln da sogar separat oder kommen erst später zusammen. Es gab am 25.8 die ersten Gespräche in Bremen aber anscheinend ohne Angebot geschweige denn Ergebnis.
https://www.dbb-bremen.de/aktuelles/news/freie-hansestadt-bremen-sondierungsgespraech-zur-stadtstaaten-zulage/

koalitionsabsicht

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #23 am: 11.09.2025 15:45 »
Müsste es nicht bald starten mit den Verhandlungen zumindest in HH? Wir sind schon satt im September. :)

Verfassungsmäßige

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #24 am: 18.09.2025 19:54 »
Der Senator Dressel hat auf seiner Insta Seite stolz verkündet, dass Hamburg über 1 Milliarde Plus erwirtschaftet hat, dann kann die Hamburg Zulage, sowie die TVL Verhandlungen für Hamburg ja nur großartig werden

OpaJürgen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #25 am: 26.09.2025 08:45 »
Wie kommt Herr Dressel im Szenario „300€ für alle“ eigentlich auf die vermeintlichen Kosten von 200 - 300 Mio jährlich? Bei der FHH arbeiten ca. 80.000 Leute, das wären dann doch nur 24 Mio? Selbst mit  inkl. Versorgungsempfängern etc sind wir noch weit weg von der dresselschen Zahl. Das wäre ja für die Stadt locker und auch nachhaltig darstellbar. Die Stadt hatte 2024 netto mehrere hundert Mio € Überschüsse. Und selbst wenn es 2025, wie prognostiziert, ein wenig abflauen sollte, wird das + noch mehr als ausreichend sein.

Rowhin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 520
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #26 am: 26.09.2025 08:59 »
Wie kommt Herr Dressel im Szenario „300€ für alle“ eigentlich auf die vermeintlichen Kosten von 200 - 300 Mio jährlich? Bei der FHH arbeiten ca. 80.000 Leute, das wären dann doch nur 24 Mio? Selbst mit  inkl. Versorgungsempfängern etc sind wir noch weit weg von der dresselschen Zahl. Das wäre ja für die Stadt locker und auch nachhaltig darstellbar. Die Stadt hatte 2024 netto mehrere hundert Mio € Überschüsse. Und selbst wenn es 2025, wie prognostiziert, ein wenig abflauen sollte, wird das + noch mehr als ausreichend sein.

Da sind bestimmt die Kosten für die Unternehmensberater und die externe IT drin, die das System dann so umstellen müssen, dass es auch ordentlich ausgezahlt wird. Da kommt man schnell auf weitere 176 Mio ;)

dregonfleischer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 174
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #27 am: 26.09.2025 11:20 »
wir sind ende  september nichts passiert

MariHamburg

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #28 am: 26.09.2025 15:30 »
Moin zusammen! Die Gespräche laufen seit dem 02.07.2025...für Hamburg wurde eine eigene Tarifkommission gewählt! Hier weitere Infos:
https://oeffentliche-private-dienste-hh.verdi.de/mein-arbeitsplatz/oeffentliche-dienstleistungen/++co++2d7ddfa0-8e36-11f0-916d-ffc0489f3705

Das Angebot unserer Arbeitgeberin liegt jetzt bei 12% der Vollkräfte für den Kreis der Anspruchsberechtigten und das monetäre Angebot wurde auf 76 Euro erhöht.

Wir fordern weiterhin:
Wer für Hamburg arbeitet, muss in Hamburg leben können!


Ab Februar 2026 laufen die regulären Verhandlungen für den TV-L.....macht Euch streikbereit! :-)

Schönes Wochenende!


Verfassungsmäßige

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #29 am: 27.09.2025 07:12 »
12 %  ist schon hart aber auf 76 Euro erhöht? Was denn vorher das Angebot von Dressel?