Wenn es die 84,25€ für alle geben würde, würde ich zustimmen.
Wozu sollte das Land HH mehr zahlen als es muss? Das Argument der AN-Seite bezog sich auf die Konkurrenz-Situation zum TVöD. Die gibt es nur in relativ eng umrissenen Aufgabengebieten. Aber warum sollte Sachbearbeiter XY, der auch im Umland nur genauso nach TV-L bezahlt werden würde, jetzt plötzlich mehr bekommen? (Wenn du jetzt mit Kaufkraft und Mieten kommen willst: Das ist kein Stadtstaaten-spezifisches Problem und müsste im TV-L insgesamt angegangen werden, kann also nicht Thema dieses Sonderwegs sein.)
Wann immer ich spaßeshalber nach Jobs im Umland suche, sehe ich ausschließlich Bezahlung nach TVöD (Orte wie Halstenbek, Norderstedt, Neumünster). Hamburg ist umringt vom TVöD.
Spezifisch sind die Aufgabengebiete auch nicht, handelt sich oft um stinknormale Verwaltungsgeschichten.
Meine Kollegin beispielsweise könnte statt gen Süden die gleiche Strecken auch in den Osten fahren und würde die gleiche Aufgabe für 11.5 TVöD statt 11.5 TV-L machen.
Das Argument der AN-Seite bzgl. der Konkurrenz mit dem Umland ist sehr real.