Ein ganz toller Werbetext der Techniker Krankenkasse, allerdings aus der rosaroten Brille der GKV
Die meisten Arztpraxen müssen sich mit den Leistungen der PKV das Gesamtbudget quersubventionieren, da die Vergütung der GKV nicht ausreichend wäre.
Da könnte doch die GKV und die KV sich mal zusammentun und über ihre Leistungen und deren Finanzierung nachdenken.
Weiterhin gibt es eklatante Unterschiede zwischen Arztpraxen und deren Jahresumsätze/Finanzierung. Je nach Fachrichtung sehr sehr deutliche Unterschiede
Weiterhin ist der Ärztemangel oft im ländlichen Raum anzutreffen, da unterm Strich und am Ende des Jahres und nach abziehen aller Fixkosten (Gehalt, Miete, Strom, Versicherungen etc) kaum was für den Arzt übrig bleibt. Ich rede vom typischen Hausarzt und/oder Kinderarzt usw
Es gibt immer zwei Seiten der Medaille und nicht jeder Arzt fährt im Porsche durch die Gegend.
Hier gibt es eklatante Mängel im vorhandenen System, zu Lasten einzelner Regionen und vor allem Menschen.