Geh zum Arzt als GV-Patient wegen ständiger Schmerzen (alte Frakturen) - zum Orthopäden (D-Ärzte analog! hier jedoch Wartezeit als Schmerzpatient mehr als 4 Stunden sitzend). Du bekommst Röntgen. Auf Knien um MRT bettelnd: nö, unnötig (weil zudem mega teuer für die Abrechnung).
Bekommst Du happy eine Überweisung zum MRT: Wartezeit ca 6 Wochen.
Bestellst Du online einen MRT Termin selbst und zahlst die Rechnung privat sofort - gibts bereits am nächsten Tag problemlos freie Termine.
A-Karte Holzklasse GV - schon immer und für immer. Aber Zwangsabgaben und steigende Zuzahlung.
Jap, so ist es.
Wollte letztes Jahr auch noch ein MRT machen. "Nö ist nicht notwendig, das müssen Sie dann halt mal aushalten. Wir können ja in 8 Wochen sonst nochmal gucken, wenn es nicht besser ist. Wissen Sie was das kostet?"
Und war sich nicht mal sicher mit der Diagnose, sondern "notfalls dann in acht Wochen reagieren", weil MRT zu teuer.
wenn nicht notwendig, dann nicht notwendig. Wegen Patienten wie dir reichen die Kapazitäten dann nicht mehr für Notfälle.
"Wegen Patienten wie mir"......
also ich koste die Versicherung weit weniger als was ich einzahle momentan. Das wäre mein erstes MRT überhaupt im Leben gewesen. Ein CT gab es auch noch nie.
Gibt Quartale, da bin ich bei gar keinem Arzt. Wenn meine Augen nicht so schlecht wären, wäre auch der Augenarzt 2 Mal im Jahr nicht notwendig. Dort haben die Kontrollen zuletzt aber knappe 40 Euro gekostet, sollte bei 840 Euro Einzahlung (AG + AN) wohl noch gerade verkraftbar sein.
Aber das will ich nicht natürlich nicht beschwören. Sobald man wirklich mal ins Krankenhaus muss oder Krebs oder so bekommt, wird es natürlich exorbitant teuer.
Aber dieses "Patienten wie dir" ist dumm..... ich gehe nicht ständig zum Arzt und sage, dass ich ein MRT will.
Aber da letztes Jahr kein Arzt eine vernünftige Prognose stellen konnte, wäre das schon gut gewesen.
Orthopäde 3 konnte dann aber weiterhelfen zum Glück