Autor Thema: neue Tarifrunde  (Read 1087685 times)

MrBurnzisback

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3315 am: 09.10.2024 10:48 »
Weiß jemand ob und wo die Pressekonferenz gestreamt wird? Ich hätte Zeit und würde es mir gerne ansehen.

Ich fahre um halb 12 aus Braunschweig los und werde gegen 15 Uhr am Hotel West in ankommen und direkt meinen offiziellen liveticker hier reinkopieren

monkey

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 587
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3316 am: 09.10.2024 10:50 »
Weiß jemand ob und wo die Pressekonferenz gestreamt wird? Ich hätte Zeit und würde es mir gerne ansehen.

Ich fahre um halb 12 aus Braunschweig los und werde gegen 15 Uhr am Hotel West in ankommen und direkt live hier berichten

Das gefällt mir zwar auch, ich hatte aber auf eigene Eindrücke gehofft.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,212
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3317 am: 09.10.2024 10:50 »

Ihm wurden die Schreibrechte entzogen nach zu vielen Leaks.  Anscheinend ist das Forum auch nur eine Marionette.

Ja, das hier ist ein vom internen Sicherheits- und Linienkommando (ISLK) des öD aufgestellter Honey Pot - Die Wahrheit gibt's nur noch bei X, Truth Social und natürlich Telegram  :o ;D 8)

MrBurnzisback

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3318 am: 09.10.2024 11:02 »

Ihm wurden die Schreibrechte entzogen nach zu vielen Leaks.  Anscheinend ist das Forum auch nur eine Marionette.

Ja, das hier ist ein vom internen Sicherheits- und Linienkommando (ISLK) des öD aufgestellter Honey Pot - Die Wahrheit gibt's nur noch bei X, Truth Social und natürlich Telegram  :o ;D 8)

Die Wahrheit gibt es bei Burnz. Die Leaks aus Potsdam haben weder Werneke noch Faeser gepasst, deswegen mussten die Admins mrburnz canceln.

Aber die Wahrheit lässt sich nicht canceln.

Ich melde mich wie gesagt um 15 Uhr aus dem Hotel the Westin. Bis später

E15TVL

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 576
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3319 am: 09.10.2024 12:04 »
Gar nicht so einfach bei so viel Müll hier noch halbwegs vernünftige Beiträge zu finden.

Vorschlag: Wir probieren es zur Abwechslung mal wieder sachlich? ...und löschen zukünftig Beiträge, die dem nicht entsprechen.

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 758
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3320 am: 09.10.2024 12:05 »
Gar nicht so einfach bei so viel Müll hier noch halbwegs vernünftige Beiträge zu finden.

Vorschlag: Wir probieren es zur Abwechslung mal wieder sachlich? ...und löschen zukünftig Beiträge, die dem nicht entsprechen.

Gerne, könntest du mir noch erklären, was an meinem Beitrag nicht sachlich war?

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,474
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3321 am: 09.10.2024 12:40 »
@E15TVL: Evtl. wäre es sinnvoll (und ist sicher wieder so angedacht) mit Forderungsaufstellung einen neuen Thread zu starten und den Wunschthread in diesem Zuge zu beenden?

Das würde zu dem Cut passen, den du dir vorstellst...

E15TVL

  • Administrator
  • Sr. Member
  • *****
  • Beiträge: 576
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3322 am: 09.10.2024 12:45 »
@FearOfTheDuck
Ja, so wird es werden.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,437
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3323 am: 09.10.2024 13:14 »
Gar nicht so einfach bei so viel Müll hier noch halbwegs vernünftige Beiträge zu finden.

Vorschlag: Wir probieren es zur Abwechslung mal wieder sachlich? ...und löschen zukünftig Beiträge, die dem nicht entsprechen.

Gerne, könntest du mir noch erklären, was an meinem Beitrag nicht sachlich war?

Same. Habe nur gefragt, was es zu essen im Hotel gibt, um zu checken wie "tief" die "vermeintlichen Insiderinformationen" wirklich sind. Es ging um die 16 Uhr Pressekonferenz zum Thema Tarifforderung

MrBurnzisback

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3324 am: 09.10.2024 13:16 »

9. Oktober 13:00 Uhr

Einen wunderschönen guten Tag zum liveticker der Pressekonferenz Einkommensrunde öffentlicher Dienst.

Ver.di, dbb und tarifunion laden heute nach Berlin ein, um in einer Pressekonferenz die Forderungen der Arbeitnehmerseite zu kommunizieren.

Frank Werneke, Ulrich Silberbach, Maike Finnern und einige Überraschungsgäste werden heute am Mikrophon zu sehen und vor allem zu hören sein.

Im Moment befinden wir uns noch auf den Weg nach Berlin ins feine Westin Hotel.

Wie schon aus Potsdam gewohnt, erwarten wir Lachs Canapès und eisgekühlte Drinks.

Wir melden uns wenn wir über einen unser vielfältigen Kanäle neue Informationen bekommen, spätestens aber sobald wir in der Hauptstadt eingetroffen sind.


9.Oktober 13:15 Uhr

In einem ersten Videocall mit ver.di Vizechefin Christina Behle, konnten wir sie mit der Aussage von Karin Welge konfrontieren.

Die Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin Karin Welge, hatte im «Tagesspiegel» mit Blick auf Lohnsteigerungen gesagt: «Die Inflation wird bei rund zwei Prozent liegen, das ist eine Orientierungsgröße, die auf dem Tisch liegt.» Sie verwies auch auf die angespannten kommunalen Haushalte. Die VKA verhandelt gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium für die Arbeitgeberseite.

Behle hierzu wörtlich:
"2% als absolute Größe zu nennen ist fast schon infam. Bei 2% Erhöhung sind wir dann bei der 35 Stunden Woche. Für alle, die weiterhin 40 Stunden arbeiten wollen, werden wir einen weitaus höheren Prozentsatz fordern.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Forderungen, die durchaus Überraschungspotential haben. Aber ich möchte der PK nicht vorgreifen. Ich wünsche Ihnen noch eine gute Anfahrt und bis später."

Man kann also gespannt sein was heute alles gefordert wird.

MrBurnzisback

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3325 am: 09.10.2024 13:49 »
9.Oktober 13:45 Uhr

Eine weitere spannende Frage hinsichtlich der Tarifverhandlungen wird sein, ob es wieder bis zum Äußersten ausgereizt wird und zum Schlichtungsverfahren kommt.

Das Schlichtungsverfahren war von Bund und Kommunen am 30. März 2023 auf Grundlage der gültigen Schlichtungsvereinbarung eingeleitet worden. Zuvor hatten die Gewerkschaften das Scheitern der Verhandlungen in der dritten Runde erklärt.

Werneke dazu:

"Derart langwierige Verhandlungen wie bei der letzten Runde sind niemals in unserem Interesse. Wir möchten schnell Klarheit und mir wäre es am liebsten wenn  das Instrument (Warn-)Streik im Kasten bleibt. Es muss darum gehen die Bürger so wenig wie möglich zu belasten."


Ganz anders dagegen Dr. Wolf-Michel, VKA Vize: "Wenn die Arbeitnehmerseite wieder mit völlig utopischen Forderungen einsteigt, kann und wird es sich wieder ziehen.
Die obligatorische Strategie von ver.di  'Wir fordern den ganzen Kuchen weil wir auch mit der Hälfte zufrieden sind' ist ausgelutscht und ich hoffe dass es nicht wieder so kommt."

Wolf weiter: "Die Wirtschaftslage ist derzeit extrem angespannt. Wenn selbst unser Zugpferd, die Automobilindustrie, hustet, dann kann man nicht erwarten dass die Kutsche schneller wird. Man muss vielleicht auch mal ein paar Kilometer mit der selben Geschwindigkeit fahren."

Deutet er damit etwa eine Nullrunde an?

Dies spricht nun so gar nicht für eine schnelle Einigung.

monkey

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 587
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3326 am: 09.10.2024 13:58 »
Ich bin aber nicht bei VW angestellt... Deren Managementfehler soll ich jetzt ausbaden?

DerTechniker

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 314
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3327 am: 09.10.2024 14:06 »
Ich bin aber nicht bei VW angestellt... Deren Managementfehler soll ich jetzt ausbaden?

Naklar was denkst du? :D Man muss die 2 Millionen Manager-Gehälter verstehen ???

MrBurnzisback

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3328 am: 09.10.2024 14:09 »
9. Oktober 14:15 Uhr

Fakt ist, dass bei diesen Verhandlungen die Arbeitsbelastung und damit auch Arbeitszeit so stark wie noch nie in  den Fokus rücken.

Zur Vorbereitung ihrer Forderungsaufstellung hatte Verdi hunderttausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu ihrer Arbeitszeit befragen lassen. Rund 260 000 Antworten konnten das Forschungsinstitut uzbonn und das Forschungsteam Internationaler Arbeitsmarkt im Auftrag der Gewerkschaft ausgewertet. Demnach ist heute nur gut jede und jeder fünfte Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zufrieden mit den eigenen Arbeitsbedingungen bezogen auf die Arbeitszeit. Rund ein Drittel ist unzufrieden. Fast 63 Prozent berichten von unbesetzten Stellen in ihrem unmittelbaren Arbeitsbereich - viele sogar von größerem Umfang und langer Dauer offener Stellen.
Arbeitskräftemangel führt in den Augen der Betroffenen zu Arbeitsverdichtung. «Und das trifft übrigens nicht nur zu in den bekannten Bereichen (...) wie Kita, Pflege oder Fahrdienst, sondern es betrifft auch die Bereiche der Verwaltung bei Bund, Länder und Kommunen, aber auch (...) Bauhöfe, Sparkassen und die medizinisch-technischen, therapeutischen Bereiche», sagte Verdi-Vizechefin Christine Behle.

57 Prozent sagten, dass das für sie zu hohen Beanspruchungen führe. Rund zwei Drittel arbeiten nach eigenen Angaben im Schnitt zwei Stunden länger pro Woche, um ihr Pensum zu schaffen, Klinik-Pflegekräfte sogar zu 67 Prozent. Fast jeder und jedem zweiten Beschäftigten gelingt es nicht, solche Überstunden später mit Freizeit auszugleichen. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten geht nicht davon aus, bis zum Rentenalter durchzuhalten.

Die zentrale Frage wird gleich sein:

Wie will ver.di den Spagat zwischen Entgelterhöhung und Arbeitszeitreduzierung hinbekommen?

Wir befinden uns auf den letzten Kilometern vor Berlin und berichten bald mit live Einblicken vor Ort.

brian

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 449
Antw:neue Tarifrunde
« Antwort #3329 am: 09.10.2024 14:14 »

Es wird doch niemals eine AZV auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich plus 2 % Lohnsteigerung geben. Das ist völlig utopisch und es wäre ein Plus von 13,4 %.



Also 13,4 % würde ich nehmen. Aber keine Stundenreduzierung.