Du merkst gar nicht, wie viele Deiner (ja durchaus diskussionswürdigen Einwürfe) in der Formulierung ganz nah an "Siehst Du, der Ausländer ist schuld!" heranreichen.
Ich meine das gar nicht böse, aber denk da ein wenig drüber nach - sonst wählst auch Du 2029 aus Überzeugung blau, denn auch Merz wird keine Wunder vollbringen.
Nein, keine Sorge, sicherlich nicht.
Ich sehe aber, dass das Limit erreicht ist in Deutschland und wir halt nicht die ganze Welt aufnehmen können. Es gibt momentan keine Wohnungen, alle Kosten explodieren, unsere Infrastruktur ist für den *****. Man muss vielleicht auch einfach mal sehen, wo wir selbst bleiben.
Es geht gar nicht um "Germany first" oder "Germany alone", sondern darum, dass man auch nur helfen kann, wenn man selbst gut aufgestellt ist.
Und wir müssen uns selbst eingestehen, dass die Kommunen am Limit sind, auch wenn der Bund, die Grünen und die Linkspartei das offenbar einfach nicht verstehen wollen. Teile der SPD wahrscheinlich auch nicht, aber die sind noch eher bereit, etwas zu ändern.
Ich denke nur, dass man auch Politik machen muss, wie sie gewollt ist. Wenn 80 % der Deutschen einen härteren Migrationskurs fordern, sollte da auch etwas passieren. Ansonsten wird der Zusammenhalt in der Gesellschaft irgendwann brachial zusammenfallen - was er jetzt schon immer mehr tut. Das ist, weil man sich den Problemen, die den Menschen im alltäglichen Leben begegnen, nicht stellt.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass 80 % Nazis sind.
Wie gesagt: Gezielte Migration von Fachkräften sehr gerne.
Nur, wer sich hier mit den Werten nicht auseinandersetzt und Straftaten begeht und Sozialleistungen abkassiert..... ich empfinde auch nicht, dass wir - wie die Grünen das sagen - so ein megareiches Land sind, dass wir alles machen müssen. Wenn ich mir unsere Schulen, unsere Straßen etc. ansehe, sehe ich nichts von einem reichen Land, das sich um alles kümmern muss.
Deutschland ist auf einem absteigenden Ast und muss erkennen, dass es Grenzen gibt.
Die Zahlen der vollstreckten Haftbefehle an den Grenzen zeigen meiner Meinung nach auch schon etwas auf.
Im Übrigen kostet die Überwachung von Gefährdern auch etwas. Da uns die USA ja zunehmend im Stich lässt und die Meldungen vor potentiellen Gefahren überwiegend aus den USA kommen, können wir nur hoffen, dass es weiterhin zum großen Teil gutgehen wird.
Ich merke halt, dass die Gesellschaft das nicht mehr mitspielen will. Und, was ich auch sehr bezeichnend fand, ist, dass die Gewerkschaft der Polizei sich sogar für einen härteren Kurs ausgesprochen hat. Und die sind ja wohl nun wirklich an der Basis?
Sollte man nicht wenigstens deren Hilferufe wahrnehmen? Wenn man schon meint, dass sich die Kommunen nur anstellen und halt alle Turnhallen zur Not schließen sollen.
Es gibt in Europa auch genügend andere Länder, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen und im Gegensatz zu Deutschland Wirtschaftswachsum haben, also wieder mehr finanzielle Mittel generieren