Autor Thema: Neuer TVöD 2025 - Auszahlung  (Read 50927 times)

DerAndere

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 9
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #45 am: 18.07.2025 13:48 »
Bei uns ist es schon lange seitens Loga eingepflegt man wartet nur auf das Ende der Verhandlungen.
Ich habe es die letzten Jahre seitdem ich im ÖD tätig bin nicht anders erlebt eigentlich schon immer kam das Geld frühestens bei uns im August.

Anbei ein Schreiben vom Bund zur Auszahlung.

https://www.bmi.bund.de/RundschreibenDB/DE/2025/RdSchr_20250715.pdf?__blob=publicationFile&v=12

"Schon immer frühestens im August" ist - bitte entschuldige die Ausdrucksweise - eine ziemlich schwachsinnige Aussage.
Da die Tarifvertäge nicht immer im gleichen Monat endeten....und die Verhandlungen ebenfalls nicht.... und die Redaktionsverhandlungen auch nicht.

Wenn alles im Juli abgeschlossen ist, ist August top.
Wenn alles im September abgeschlossen ist, ist August ein ziemlicher Flop.

Besser wäre daher eine Aussage wie "kam immer 2 Monate (oder beliebige andere Zahl für den Zeitraum) nachdem die Redaktionsverhandlungen beendet waren"


Der Initiator hat es genauso gemeint wie er es geschrieben hat.
Nicht so wie der Kommentator es interpretiert hat, oder es gern geschrieben hätte.
Schließlich ist der Verfasser des Textes ein selbständig, denkender Mensch. Es geht hier um seine Realität.
Und wenn es bei uns so schon immer war, hat das wenig mit den Zeiten zu tun, wann etwas abgeschlossen ist oder nicht. Ich bin sicher wir beide arbeiten nicht beim selben AG. Es ist kein Fakt und keine pro Forma Angabe.
Welche Aussage stimmt, oder richtig ist entscheidet daher der Verfasser des Textes.
Und bei uns war es nun mal schon immer , oder meistens August.
Von weiteren Kommentaren dazu, bitte ich abzusehen.
« Last Edit: 18.07.2025 14:01 von DerAndere »

Eukaryot

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #46 am: 18.07.2025 16:22 »
vbob Mitgliederinfo
Redaktionsverhandlungen zum Tarifvertrag abgeschlossen – Zahlbarmachung kann eingeleitet werden
18.07.2025

Am 14.07.2025 sind die Redaktionsverhandlungen zum Tarifvertrag vom 06.04.2025 abgeschlossen worden. Damit braucht es lediglich noch die Unterschriften unter die diversen Tarifverträge durch die Tarifvertragsparteien und die Zahlbarmachung für die Tarifbeschäftigten des Bundes kann eingeleitet werden. Augenblicklich gehen wir davon aus, dass dies mit dem Entgelt für den Monat September geschehen kann.

Anbei finden Sie das Rundschreiben des BMI an die obersten Bundesbehörden mit den Entgelttabellen unter Berücksichtigung des erzielten Ergebnisses. Das Rundschreiben finden Sie ebenfalls auf der Homepage des BMI unter folgendem Link:
BMI – Rundschreiben – KORREKTUR: Neuregelung der Entgelte für Tarifbeschäftigte, Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen/Praktikanten des Bundes ab 1. April 2025 sowie ab 1. Mai 2026

Jetzt gilt es, die Übertragung des Tarifabschlusses auf die Bundesbeamtinnen und -beamten mit dem BMI zu verhandeln – und das Ganze möglichst zeitnah. Die Gespräche dazu werden schnellstmöglich aufgenommen. Wir bleiben für Sie am Ball!

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,450
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #47 am: 22.07.2025 06:21 »
Ich gehe davon aus, dass die VKA die Zahlbarmachung im Gegensatz zum Bund NICHT vor Ende der Erklärungsfrist erlaubt/freigibt....

Die VKA ist ja immer diejenige, die auf der Bremse steht; ist ja auch immer geiziger als der Bund

Hat die VKA (bzw. hier der KAV Bremen) ja schon geschrieben: "Wir werden in der Zwischenzeit das Zahlbarmachungsrundschreiben so weit vorbereiten, dass es nach der Zustimmung der Gewerkschaften zum Ergebnis der Redaktion zeitnah versendet werden kann."
Da ja eine Erklärungsfrist bis 28. Juli vereinbart wurde, kommt erst wahrscheinlich danach das Zahlbarmachungsrundschreiben und die Auszahlungen/Rückzahlungen kommen dann frühestens mit dem Augustentgelt.
August wäre dann schon sportlich....
Ich bin gespannt, rechne persönlich aber eher mit September oder Oktober

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,450
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #48 am: 22.07.2025 06:23 »
Bei uns ist es schon lange seitens Loga eingepflegt man wartet nur auf das Ende der Verhandlungen.
Ich habe es die letzten Jahre seitdem ich im ÖD tätig bin nicht anders erlebt eigentlich schon immer kam das Geld frühestens bei uns im August.

Anbei ein Schreiben vom Bund zur Auszahlung.

https://www.bmi.bund.de/RundschreibenDB/DE/2025/RdSchr_20250715.pdf?__blob=publicationFile&v=12

"Schon immer frühestens im August" ist - bitte entschuldige die Ausdrucksweise - eine ziemlich schwachsinnige Aussage.
Da die Tarifvertäge nicht immer im gleichen Monat endeten....und die Verhandlungen ebenfalls nicht.... und die Redaktionsverhandlungen auch nicht.

Wenn alles im Juli abgeschlossen ist, ist August top.
Wenn alles im September abgeschlossen ist, ist August ein ziemlicher Flop.

Besser wäre daher eine Aussage wie "kam immer 2 Monate (oder beliebige andere Zahl für den Zeitraum) nachdem die Redaktionsverhandlungen beendet waren"


Der Initiator hat es genauso gemeint wie er es geschrieben hat.
Nicht so wie der Kommentator es interpretiert hat, oder es gern geschrieben hätte.
Schließlich ist der Verfasser des Textes ein selbständig, denkender Mensch. Es geht hier um seine Realität.
Und wenn es bei uns so schon immer war, hat das wenig mit den Zeiten zu tun, wann etwas abgeschlossen ist oder nicht. Ich bin sicher wir beide arbeiten nicht beim selben AG. Es ist kein Fakt und keine pro Forma Angabe.
Welche Aussage stimmt, oder richtig ist entscheidet daher der Verfasser des Textes.
Und bei uns war es nun mal schon immer , oder meistens August.
Von weiteren Kommentaren dazu, bitte ich abzusehen.

Spannend.
Dann kannst du dich ja schon mal freuen, wenn die Redaktionsverhandlungen nächstes Mal im September auslaufen, was auf Grund des 3 Monate später (31.03. statt 31.12.) auslaufenden Tarifvertrages nicht wirklich unwahrscheinlich ist.
Aber für euren AG natürlich top, kann er ein Jahr mit dem Geld arbeiten, was ihm eigentlich schon gar nicht mehr zusteht

DarkRanger

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #49 am: 22.07.2025 07:13 »
Wie praktisch, heute Nacht wurde in unserem  Behörden Blog veröffentlicht, dass auf Grund der Langsamkeit der Tarifbeteiligten die angekündigte Auszahlung der Erhöhung für Ende Juli nicht eingehalten werden kann, da die "rechtssichere Meldefrist " um !!!!!! 1 Tag !!!! überschritten wurde. Daher kann man erst Ende August auszahlen.

Dieser bürokratische Wahnsinn mit Zeichnung, Gegenzeichnung, Wartefristen etc. ist ein Schlag ins Gesicht für alle Arbeitnehmer und die angeblich so mächtigen Gewerkschaften rühren keinen Finger um diese Bürokratie zu Gunsten der Arbeitnehmer zu ändern. Ein Trauerspiel um Macht und eigene Vorteile auf dem Rücken der Tarifbeschäftigten.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #50 am: 22.07.2025 07:27 »
Ich frage mich, wenn ein rechtssichere Anspruch besteht, warum ein AG ungestraft dann seine Verpflichtung nicht nachkommen kann.
Seine eigene Langsamkeit dürfte doch kein Grund sein.
Wann ist der AG in diesem Fall eigentlich im Verzug und man könnte Verzugszinsen fordern?

DarkRanger

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #51 am: 22.07.2025 11:12 »
Ich frage mich, wenn ein rechtssichere Anspruch besteht, warum ein AG ungestraft dann seine Verpflichtung nicht nachkommen kann.

Das ist es ja, der AG kann nur bezahlen wenn ein gültiger Tarifvertrag vorliegt. Dieser tritt jedoch erst mit der letzten Unterschrift in Kraft. Wenn diese erst 1 Tag NACH dem EDV-Stichtag für Juli erfolgt, gewinnt der AG wieder einen Monat und er ist fein raus. Obwohl natürlich alles schon im System vorbereitet ist.

Das Problem ist nicht der AG sondern das Bürokratiemonster Tarifrecht. Da ist auch nix mit Zinsen oder Bonuszahlung für Arbeiter die seit April warten. Solange die Möhre vor dem Esel hängt rennt er ihr hinterher.
Den Gewerkschaften ist das egal.

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 735
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #52 am: 22.07.2025 17:03 »
Ich frage mich, wenn ein rechtssichere Anspruch besteht, warum ein AG ungestraft dann seine Verpflichtung nicht nachkommen kann.
Seine eigene Langsamkeit dürfte doch kein Grund sein.
Wann ist der AG in diesem Fall eigentlich im Verzug und man könnte Verzugszinsen fordern?

Wenn der Tarifvertrag VON ALLEN Parteien UNTERSCHRIEBEN ist. Dann beginnt erst die Fälligkeit (zum Monatsende). Das "Zahlbarmachungsschreiben" der VKA bzw. des Bundes begründet noch keinerlei Ansprüche auf Arbeitnehmerseite. Die Arbeitgeber sind nur so nett, dass sie die Auszahlung schon veranlassen, wenn die Texte endgültig abgestimmt sind - jedoch noch nicht unterschrieben. Die Unterschriften könnten zB abschließend erst Ende Oktober drunter sein (oder wann auch immer). Erst dann wäre der TV erst wirksam in Kraft...

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 735
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #53 am: 22.07.2025 17:06 »
Ich frage mich, wenn ein rechtssichere Anspruch besteht, warum ein AG ungestraft dann seine Verpflichtung nicht nachkommen kann.

Den Gewerkschaften ist das egal.

Sollen die Gewerkschaften einfach alle Schweinereien der VKA und des Bundes Deiner Meinung dann in den Redaktionsverhandlungen akzeptieren, nur damit das Geld schneller ausgezahlt wird?

Kryne

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 840
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #54 am: 23.07.2025 08:13 »
Ich frage mich, wenn ein rechtssichere Anspruch besteht, warum ein AG ungestraft dann seine Verpflichtung nicht nachkommen kann.

Den Gewerkschaften ist das egal.

Sollen die Gewerkschaften einfach alle Schweinereien der VKA und des Bundes Deiner Meinung dann in den Redaktionsverhandlungen akzeptieren, nur damit das Geld schneller ausgezahlt wird?

Die Gewerkschaften werden da selbst auch genug Schweinereien probieren und versuchen noch ne Menge "sozialen Scheißdreck" unterzubringen, von dem vorher nie die Rede war.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,477
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #55 am: 23.07.2025 10:11 »
Und deshalb sollte man sich auf das Redaktionelle beschränken und das Vereinbarte verschriftlichen und nicht plötzlich neue Verhandlungen aus dem Hut zaubern. Alles andere ist doch betrügerische Absicht.

DarkRanger

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #56 am: 23.07.2025 10:17 »

Sollen die Gewerkschaften einfach alle Schweinereien der VKA und des Bundes Deiner Meinung dann in den Redaktionsverhandlungen akzeptieren, nur damit das Geld schneller ausgezahlt wird?

Nein, man schafft den Wasserkopf ab. Das System ist doch sowieso nur Machtpoker auf dem Rücken der Angestellten. Wenn es eine Tarifeinigung zum 1.4. gibt sollte diese auch sofort umgesetzt werden und nicht Monate später. Welche Tarifeinigung wurde denn jemals später gekippt? Das ist doch nur juristisches Geschwurbel, das den Arbeiter nicht interessiert. 3,4 % ab 1.April. Das kann man rechnen und damit rechnet man. Fertig.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,682
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #57 am: 23.07.2025 10:41 »

Sollen die Gewerkschaften einfach alle Schweinereien der VKA und des Bundes Deiner Meinung dann in den Redaktionsverhandlungen akzeptieren, nur damit das Geld schneller ausgezahlt wird?

Solch Schweinereien wie die Einführung der Stufe 6 durch die AG?`Solche Schweinereien wie gleiche Erhöhung für alle? JAAAAAAAAAA!

KeuleMS

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 133
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #58 am: 24.07.2025 13:56 »
Hier mal die Info von unserem Dienstleister:

Der KAV M-V hat mit seinem Rundschreiben vom 16. Juli 2025 mitgeteilt, dass am 14. Juli 2025 eine grundsätzliche Einigung zwischen den Tarifvertragsparteien in den Redaktionsverhandlungen erzielt werden konnte. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass noch keine Zahlungen erfolgen dürfen, da der Einigungsstand noch unter einer Erklärungsfrist steht. Erst im Anschluss daran erfolgt die Freigabe zur Umsetzung dieser Tarifeinigung.
Die Umsetzung in der Entgeltabrechnung ist für den September 2025 geplant. Die Auszahlung erfolgt rückwirkend zum 01. April 2025.

Aleksandra

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 519
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #59 am: 24.07.2025 14:50 »
Im Dezember 24 endete der letzte Tarifvertrag. Und im September 25 - 9 Monate später - gibts dann die Auszahlung. Was für eine Geburt. Und klar, eher ging halt einfach nicht aus tausend Gründen und weil isso.
Reallohnverlust seit Dienstantritt: 2,33%
2022: Inflation 6,9% - Verdi 1,8%
2023: Inflation 5,9% - Verdi 0%
2024: Inflation 2,2% - Verdi 9,03%
2025: Inflation 2,4% - Verdi 3,00%
2026/7: Inflation 2,75% - Verdi 3,99%