Danke für die Updates. Bitte bleibt dran an einer substanziellen Hamburgzulage für alle (!) Beschäftigten. Wichtig ist auch, dass es hierbei keine weitere Stauchung der Tabelle durch Abschmelzungen o.ä. gibt. Es ist dringend eine entsprechende HH-Zulage zum TV-L notwendig, um die deutlichen höheren Lebenshaltungskosten in der Stadt im Gegensatz zu anderen Ländern zumindest ein wenig auszugleichen. Das lässt sich ohne Probleme in den TV-L integrieren (siehe Hauptstadtzulage).
Die Aussage von Dressel, dass angeblich kein Geld hierfür zur Verfügung stehen soll, stellt für alle Beschäftigten im Anbetracht der Milliardenüberschüsse der letzten Jahre sowie den nur kürzlich angekündigten/geplanten Ausgaben für Prestigeprojekte (Elbtower-Museum 600 Mio, Oper 150 Mio, Olympiabewerbung zweistellige Mio [Kosten für Olympia selbst wären dann zB 10 Mrd, wenn es so teuer wie Paris würde]) einfach nur blanker Hohn und ein Schlag ins Gesicht dar. Der FHH geht es zum Glück im Vergleich zu anderen Ländern finanziell recht gut (und wird dies auch weiterhin) und es muss endlich aufhören, dass die Stadt sich auf dem Rücken seiner Beschäftigten Prestigeprojekte finanziert. Auch der immer weiter fortschreitenden Entkopplung der privatwirtschaftlichen Gehälter in Hamburg von den Gehältern bei der FHH muss dringend entgegengewirkt werden.
Bleibt also bitte weiter dran und verhandelt hart, der Zeitpunkt ist jetzt und nicht in ferner Zukunft. Bereits in der letzten TV-L Verhandlung wurden wir ja mit der Gesprächszusage vertröstet.