Autor Thema: Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?  (Read 20007 times)

Verfassungsmäßige

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #135 am: 29.10.2025 09:39 »
Als wenn da irgendwelche Stellen mit 100 Euro brutto besetzt werden könnten die bei BND fehlen.

Kannst nicht mal volltanken und nen Döner holen von.

dregonfleischer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #136 am: 29.10.2025 11:23 »
Als wenn da irgendwelche Stellen mit 100 Euro brutto besetzt werden könnten die bei BND fehlen.

Kannst nicht mal volltanken und nen Döner holen von.


das wird jetzt wie erdiskussionen ohne ende geben was arbeiten mit publikum heisst wenn ich lese in den schulen  wo ist da Publikum als Beispiel 

Rowhin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 521
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #137 am: 29.10.2025 11:24 »
Als wenn da irgendwelche Stellen mit 100 Euro brutto besetzt werden könnten die bei BND fehlen.

Kannst nicht mal volltanken und nen Döner holen von.


das wird jetzt wie erdiskussionen ohne ende geben was arbeiten mit publikum heisst wenn ich lese in den schulen  wo ist da Publikum als Beispiel

Ich gehe mal davon aus, dass die Schülerinnen und Schüler als Publikum definiert werden. Oder die Eltern weil äh Elternabende und morgens und nachmittags stehen die ja vor der Schule als Taxi!

HamburgerJung

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 82
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #138 am: 29.10.2025 11:50 »
das gilt doch aber nicht für verbeamtete Lehrer, oder ?

Rowhin

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 521
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #139 am: 29.10.2025 11:57 »
das gilt doch aber nicht für verbeamtete Lehrer, oder ?

Nein. So wie ich es lese, eventuell nichtmal für die angestellten Lehrerinnen und Lehrer, sondern nur für die Verwaltungskräfte. Aber ich mag mich irren. Da wird bestimmt noch beiderseits drum gerungen, wer da jetzt genau drunter fällt.

Wenn es aber für die angestellten Lehrerinnen und Lehrer doch zählen sollte, werden die verbeamteten Kolleginnen und Kollegen sicherlich bald nach dem selben rufen.

dregonfleischer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 175
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #140 am: 29.10.2025 12:06 »
das gilt doch aber nicht für verbeamtete Lehrer, oder ?

Zitat warum nicht soll auch auf die Beamten übertragen werden

HamburgerJung

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 82
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #141 am: 29.10.2025 13:46 »
Hamburg hat doch ca. 20.000 Lehrer. Das passt ja Null zur Angabe der betroffenen MA-Anzahl. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?

koalitionsabsicht

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #142 am: 29.10.2025 14:16 »
Hamburg hat doch ca. 20.000 Lehrer. Das passt ja Null zur Angabe der betroffenen MA-Anzahl. Oder habe ich da etwas falsch verstanden ?

Nein, die Lehrer werden es mit Sicherheit nicht bekommen. Fragt sich nur, wie präzise der Tarifvertrag und das spätere Gesetz geschrieben werden, damit da niemand auf die Idee kommt...

Verfassungsmäßige

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Stadtstaatzulagen Hamburg und Bremen - wann Gespräche?
« Antwort #143 am: 29.10.2025 14:22 »
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/tarifeinigung-ueber-zulagen-fuer-hamburgs-beschaeftigte,tarifeinigung-112.html


Dressel: "Zeichen der Wertschätzung"

Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) betonte, die Zulage sei ein Zeichen der Wertschätzung. Sie werde bei der künftigen Personalgewinnung für die bürgernahen Dienste helfen. Der Zuschuss zum Jobticket sei ein echter Beitrag der Stadt für die Mobilitätswende.