Autor Thema: Neuer TVöD 2025 - Auszahlung  (Read 88680 times)

Micha E

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 31
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #180 am: 16.08.2025 15:01 »
Hier wurde heute im Intranet veröffentlicht, dass das Tarifergebnis jetzt zu August umgesetzt wird und die Nachzahlungen rückwirkend ab April erfolgen.

Über alle anderen Ergebnisse wird zeitnah und ausführlich informiert.

Die spannende Frage ist: Was ist "hier"?
A: Bundesland
B: TVöD oder TV-V


Bei uns (Niedersachsen, TVöD) ist auch gestern nichts mehr passiert. Aber selbst wenn, würde das für September wahrscheinlich schon zu knapp werden. Weil diese Tabellen ja so megaüberraschend kommen, wird sicherlich mit dem Einlesen/Programmieren erst nach erfolgter Freigabe begonnen - so kann noch weiter Zeit herausgeholt werden  ;D


A: Landeshauptstadt NRW und somit TVöD.

yxcas

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #181 am: 16.08.2025 22:29 »
Bei uns Kommune in NRW, kam gestern Abend im Intranet die Info, dass die Erhöhung rückwirkend jetzt im August mit ausgezahlt wird und das wegen der Rückrechnung keine steuerlichen Nachteile für uns entstehen werden.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,481
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #182 am: 17.08.2025 17:45 »
Bei uns Kommune in NRW, kam gestern Abend im Intranet die Info, dass die Erhöhung rückwirkend jetzt im August mit ausgezahlt wird und das wegen der Rückrechnung keine steuerlichen Nachteile für uns entstehen werden.

Steuerliche Nachteile sollten sich auch nicht ergeben, da du es zwar als ein Einmalzahlung bekommst, aber es "steurerlich" als Rückrechnung behandelt wird, sprich es gibt neue Entgeltabrechnungen für jeden Monat ab April; es wird somit jeden Monat bereits einen Teil des Grundfreibetrags genutzt und nicht alles in den August (bei euch) geknallt. Dann wäre es in der Tat eine relativ hohe Steuerlast, da für die Gesamtnachzahlung keinerlei Grundfreibetrag zur Verfügung stünde.

Dann sind die aber echt gut bei euch, wenn die das jetzt im August schon schaffen bei jetzt erst erfolgter Freigabe. Bei uns ist der Monat abrechnungstechnisch schon durch (Gehalt kommt allerdings erst Ende des Monats)

yxcas

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #183 am: 17.08.2025 18:03 »


Steuerliche Nachteile sollten sich auch nicht ergeben, da du es zwar als ein Einmalzahlung bekommst, aber es "steurerlich" als Rückrechnung behandelt wird, sprich es gibt neue Entgeltabrechnungen für jeden Monat ab April; es wird somit jeden Monat bereits einen Teil des Grundfreibetrags genutzt und nicht alles in den August (bei euch) geknallt. Dann wäre es in der Tat eine relativ hohe Steuerlast, da für die Gesamtnachzahlung keinerlei Grundfreibetrag zur Verfügung stünde.

Dann sind die aber echt gut bei euch, wenn die das jetzt im August schon schaffen bei jetzt erst erfolgter Freigabe. Bei uns ist der Monat abrechnungstechnisch schon durch (Gehalt kommt allerdings erst Ende des Monats)


Ich bin auch erstaunt. Normalerweise sind die Abrechnungen immer auf ca den 20. datiert bzw. Die Woche um den 20. werden bei uns zum Abruf aber frühestens 3 Kalendertage vor Monatsende zur Einsicht und zum runterladen freigeben

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,945
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #184 am: 17.08.2025 20:04 »
... und nicht alles in den August (bei euch) geknallt. Dann wäre es in der Tat eine relativ hohe Steuerlast, da für die Gesamtnachzahlung keinerlei Grundfreibetrag zur Verfügung stünde.

Auch dann gäbe es keinen steuerlichen Nachteil, da der Grundfreibetrag ein Jahresbetrag ist -- die Einkommensteuer wird jährlich abgerechnet; die Lohnsteuer jeden Monat ist nur eine Vorauszahlung. Spätestens mit der Einkommensteuererklärung ist es völlig egal, in welchem Monat das Entgelt geflossen ist.

Schokobon

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 835
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #185 am: 17.08.2025 22:52 »
Die Leute wollen das Steuerthema nicht begreifen.  ;D

Kryne

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 842
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #186 am: 18.08.2025 08:12 »
Bei uns (Hessen) kam gerade die neueste Abrechnung rein für August (Loga3 Dienstleister) und es ist keine Nachzahlung drauf. Absolut erbärmliches Armutszeugnis.

Also noch einen Monat warten. Es ist nur noch lächerlich.

TVV123

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #187 am: 18.08.2025 09:41 »
Der KAV Rheinland-Pfalz hat heute mitgeteilt, dass immer noch kein Zahlbarmachungsschreibung zur Verfügung gestellt werden kann.

Die VKA hat für heute zu einer weiteren GF-Konferenz mit den einzelnen KAV eingeladen, um sich über den Klärungsbedarf zu beraten. Weitere Abstimmungen mit den Gewerkschaften werden auch nicht ausgeschlossen.

Somit können wir die Umsetzung mit der August-Abrechnung vergessen.

Kyuss

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 27
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #188 am: 18.08.2025 09:59 »
Laut Abrechnung für den Monat August ist auch für den Bund die Auszahlung anscheinend nicht vorgesehen.

UNameIT

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 781
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #189 am: 18.08.2025 11:39 »
Der KAV Rheinland-Pfalz hat heute mitgeteilt, dass immer noch kein Zahlbarmachungsschreibung zur Verfügung gestellt werden kann.

Die VKA hat für heute zu einer weiteren GF-Konferenz mit den einzelnen KAV eingeladen, um sich über den Klärungsbedarf zu beraten. Weitere Abstimmungen mit den Gewerkschaften werden auch nicht ausgeschlossen.

Somit können wir die Umsetzung mit der August-Abrechnung vergessen.

Das kann doch nicht sein, die Redaktionsverhandlungen sind doch schon abgeschlossen... Was bringen Tarifverhandlungen, wenn es so läuft?

DerTechniker

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 328
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #190 am: 18.08.2025 11:49 »
Der KAV Rheinland-Pfalz hat heute mitgeteilt, dass immer noch kein Zahlbarmachungsschreibung zur Verfügung gestellt werden kann.

Die VKA hat für heute zu einer weiteren GF-Konferenz mit den einzelnen KAV eingeladen, um sich über den Klärungsbedarf zu beraten. Weitere Abstimmungen mit den Gewerkschaften werden auch nicht ausgeschlossen.

Somit können wir die Umsetzung mit der August-Abrechnung vergessen.

Das kann doch nicht sein, die Redaktionsverhandlungen sind doch schon abgeschlossen... Was bringen Tarifverhandlungen, wenn es so läuft?

Das Problem von jeder macht wie er will. Es gibt keinen Standard und das wird jetzt mal wieder so richtig klar :D

Aleksandra

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 527
Antw:Neuer TVöD 2025 - Auszahlung
« Antwort #191 am: 18.08.2025 12:12 »
wie schwer kann es sein, einen Betrag mal 1,03 zu rechnen?
Selbst wenn ich das im Kopf rechnen müsste, brauche ich dafür keine 5 Monate.
Reallohnverlust seit Dienstantritt: 2,33%
2022: Inflation 6,9% - Verdi 1,8%
2023: Inflation 5,9% - Verdi 0%
2024: Inflation 2,2% - Verdi 9,03%
2025: Inflation 2,4% - Verdi 3,00%
2026/7: Inflation 2,75% - Verdi 3,99%