Das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand woran das liegen könnte.
Wohlhabendere Leute führen in der Mehrheit sicher Jobs aus, in denen sie beispielsweise weniger schädlichen Einflüssen (Thema Arbeitsschutz) ausgesetzt sind.
Sie haben mehr Geld um hochwertigere Lebensmittel zu kaufen und sich daher gesünder zu ernähren. Sie können durch Investments das Geld für sich arbeiten lassen und sich dadurch zusätzlich schonen.
Sie sind mehrheitlich besser gebildet und verfügen damit über Kenntnisse, die sich lebensverlängernd einsetzen lassen (Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit).
Sie haben einen höheren Anreiz länger zu leben, da sie mehr zu verlieren haben und länger von den Früchten zehren wollen wohingegen weniger Wohlhabende vielleicht eher zum "you only live once" lifestyle neigen, der mit höherem Drogenkonsum usw. einhergeht.
Ein allgemein von finanzieller Seite her sorgenfreieres Leben, dürfte zu einem geringeren Stresslevel führen.
Am Ende ist es dennoch eine Frage des Individuums, Ausreißer gibt es in alle Richtungen.