Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland liegt für Frauen bei etwa 83 Jahren und für Männer bei etwa 78 Jahren. Frauen leben also im Schnitt etwa 5 Jahre länger als Männer. Deshalb bin ich dafür, dass Frauen 5 Jahre länger arbeiten müssen, als Männer. Was für ein Aufschrei würde durch die Republik gehen. Insbesondere, die links-grünen, feminsistischen Medien würden sich überschlagen, aber bei Beamten, kaum Reaktionen. Da wird das als wissenschaftlich begründet und vertretbar dargestellt. Was ist mit den ganzen anderen langlebigen Berufsgruppen, was mit den kurzlebigen Beamtengruppen, wie Polizisten, Sprengmeistern, usw. Von der rechtlichen Machbarkeit einmal ganz abgesehen. Hätte man auch nur einen Verfassungsrechtler zu dem Vorschlag ernsthaft befragt, hätte der sich wahrscheinlich vor Lachen gar nicht mehr retten können. Es wäre jetzt aber auch zu einfach, das ganze als Unsinn abzutun. Diese Leute in dem Institut sind ja auch keine Deppen, vielmehr riecht das alles in den letzten Wochen nach einer gesteuerten, bezahlten Kampagne. Es wäre jetzt interessant zu erfahren, wer hinter dieser Kampagen steckt, und warum sie gerade zum jetzigen Zeitpunkt losgetreten wird. Meine Vermutung: Es handelt sich um wirtschaftsnahe Auftraggeber und es hängt mit den bevorstehenden Urteilen des BVerfG zusammen.