Autor Thema: Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB  (Read 340783 times)

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,206
Die komba gewerkschaft hat heute die Ergebnisse der Arbeitszeitumfrage veröffentlicht:

https://komba.de/2024/07/12/komba-umfrage-zur-arbeitszeit-hervorragend-gelungene-mitgliederbeteiligung/

Zitat
Komba-Umfrage zur Arbeitszeit: Hervorragend gelungene Mitgliederbeteiligung
...
In diesem Zusammenhang dürfte auch die von einer deutlichen Mehrheit der Teilnehmenden angestrebte Reduzierung der Wochenarbeitszeit zu sehen sein. Doch ist diese wichtiger als die Einkommensanpassung? Ein Drittel sagt ja, während ein Viertel eher der Einkommenssteigerung die größere Priorität einräumen. Wir wollen aber auch dem Umstand Rechnung tragen, dass der höchste Wert auf einer Betrachtung beider Aspekte fällt. Über zwei Drittel der Teilnehmenden würde es sogar begrüßen, wenn die Beschäftigten individuell zwischen beiden Varianten (Freizeit und Geld) wählen können.
...

2/3 der Befragten haben also verstanden, dass es unterschiedliche Bedürfnisse gibt, die man wohl am ehesten mit einer flexiblen Tarifgestaltung befrieden könnte.

Seien wir gespannt, ob sich das auch so in Forderungen wiederfindet.

DerTechniker

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 307
Ich habe es schonmal erwähnt, wir vom Bauhof aind absolut dafür!

Nebenfrage, gibt es eig.wie teilweise in anderen Ländern Hitzezuschlag, den teilweise mähen wir bei 33-40° und das ist sagens wir ehrlich zum Kotzen, wir sind echt fix u
Fertig

Dann gibts nen Zuschlag von 50€ :D

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,428
Die komba gewerkschaft hat heute die Ergebnisse der Arbeitszeitumfrage veröffentlicht:

https://komba.de/2024/07/12/komba-umfrage-zur-arbeitszeit-hervorragend-gelungene-mitgliederbeteiligung/

Zitat
Komba-Umfrage zur Arbeitszeit: Hervorragend gelungene Mitgliederbeteiligung
...
In diesem Zusammenhang dürfte auch die von einer deutlichen Mehrheit der Teilnehmenden angestrebte Reduzierung der Wochenarbeitszeit zu sehen sein. Doch ist diese wichtiger als die Einkommensanpassung? Ein Drittel sagt ja, während ein Viertel eher der Einkommenssteigerung die größere Priorität einräumen. Wir wollen aber auch dem Umstand Rechnung tragen, dass der höchste Wert auf einer Betrachtung beider Aspekte fällt. Über zwei Drittel der Teilnehmenden würde es sogar begrüßen, wenn die Beschäftigten individuell zwischen beiden Varianten (Freizeit und Geld) wählen können.
...

2/3 der Befragten haben also verstanden, dass es unterschiedliche Bedürfnisse gibt, die man wohl am ehesten mit einer flexiblen Tarifgestaltung befrieden könnte.

Seien wir gespannt, ob sich das auch so in Forderungen wiederfindet.

Jap, das würde ich auch begrüßen :)!
So ist das in Ordnung

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,206

Jap, das würde ich auch begrüßen :)!
So ist das in Ordnung

Ich seh das so, Du siehst das so ... aber ob verdi da nicht doch eine totaaal krasse Ungerechtigkeit drin sieht, werden wir erst in ein paar Monaten erfahren ;)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Sachlich zwar Unfug. Aber zumindest eine etwas schwache Alternative zum Anspruch auf "Mehrzeit" als Gegenstück zu "Teilzeit".

Hausmeister

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
Ich habe es schonmal erwähnt, wir vom Bauhof aind absolut dafür!

Nebenfrage, gibt es eig.wie teilweise in anderen Ländern Hitzezuschlag, den teilweise mähen wir bei 33-40° und das ist sagens wir ehrlich zum Kotzen, wir sind echt fix u
Fertig

Dann gibts nen Zuschlag von 50€ :D

Gibts beii uns nit, für Mähen im Hang kriegen wir die Erschwerniszulage

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 693
Ich habe es schonmal erwähnt, wir vom Bauhof aind absolut dafür!

Nebenfrage, gibt es eig.wie teilweise in anderen Ländern Hitzezuschlag, den teilweise mähen wir bei 33-40° und das ist sagens wir ehrlich zum Kotzen, wir sind echt fix u
Fertig

In NRW gibt es teilweise für Arbeit bei Hitze Erschwerniszuschläge, siehe landesbezirklicher TV zum TVöD (TVöD-NRW), Anhang zu § 5 Teil A TVöD-NRW (ab Seite 32 zu finden):

https://www.kav-nw.de/de/Downloads/Downloads/2023-TVoeD-NRW-idF-14-AeTV-vom-21-12-2023-KOMPLETT.pdf


Hausmeister

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
Vielen Dank!
Naja Rheinland-Pfalz halt.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,206
Ich habe es schonmal erwähnt, wir vom Bauhof aind absolut dafür!

Nebenfrage, gibt es eig.wie teilweise in anderen Ländern Hitzezuschlag, den teilweise mähen wir bei 33-40° und das ist sagens wir ehrlich zum Kotzen, wir sind echt fix u
Fertig

In NRW gibt es teilweise für Arbeit bei Hitze Erschwerniszuschläge, siehe landesbezirklicher TV zum TVöD (TVöD-NRW), Anhang zu § 5 Teil A TVöD-NRW (ab Seite 32 zu finden):

https://www.kav-nw.de/de/Downloads/Downloads/2023-TVoeD-NRW-idF-14-AeTV-vom-21-12-2023-KOMPLETT.pdf

Warum mäht man bei 40 Grad den Rasen? ... Dann kann man ja gleich zu Glyphosat greifen ;)

Fragmon

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 941
Ich habe es schonmal erwähnt, wir vom Bauhof aind absolut dafür!

Nebenfrage, gibt es eig.wie teilweise in anderen Ländern Hitzezuschlag, den teilweise mähen wir bei 33-40° und das ist sagens wir ehrlich zum Kotzen, wir sind echt fix u
Fertig

Dann gibts nen Zuschlag von 50€ :D

Gibts beii uns nit, für Mähen im Hang kriegen wir die Erschwerniszulage

Vermutlich denkt euer Personal die 35° sind Hangwinkel anstatt Temperatur ^^

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Sense nehmen, äquilvant zur Technik der Büromenschen.  ;)

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,428

Jap, das würde ich auch begrüßen :)!
So ist das in Ordnung

Ich seh das so, Du siehst das so ... aber ob verdi da nicht doch eine totaaal krasse Ungerechtigkeit drin sieht, werden wir erst in ein paar Monaten erfahren ;)

Durchaus möglich, vielleicht muss zur Gegenfinanzierung den EG9b bis EG15 die Jahressonderzahlung gestrichen werden ;)

recklette

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/gesamtmetall-chef-stefan-wolf-haelt-rente-mit-70-bei-buerojobs-fuer-zumutbar-a-3d283b4c-d4c4-4c58-9987-cf652cb2245e

Auf gehts, verehrte Kolleginnen und Kollegen. Mit dem 01.07.45 wird es dann bei mir wohl nichts, wenn der Chefpeitscher Wolf mit seinen Ideen und Vorstellungen gewinnen sollte. In meinem Jobcenter wird dann zukünftig  die Tiefgarage zur Lagerung der Ü 75 -Mitarbeiter genutzt, welche außerhalb der Arbeitszeiten in einer separaten Kammer (ok, unterhalb der Führungsebene gibts ne Großraumkammer) gelagert werden.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,466
Cool. Dann kann Verdi gleichzeitig erstmal die Löhne einfrieren lassen, um die Demokratie zu retten. Nicht damit die mittleren und oberen EG im Laufe ihres Zusatz-Arbeitslebens auch noch zu viele Rentenpunkte bekommen; denn das wäre ja krass unsozial.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,428
Können sie gleich Pflegebetten mitbestellen