Nennt man "Schwarzarbeit", die strafbar ist. 
Aber ich habe einen Gegenvorschlag: wer Teilzeit geht, bekommt dann für den Arztbesuch nur noch entsprechende Teilerstattung von der Krankenkasse, beim KIndergeld den verminderten Anteil um die Teilzeit, bei Krankheit gibt es jetzt schon nur Teilzeitausgleich 
....und der Bürgergeldempfänger, der nicht Teilzeit arbeitet, bekommt volle Leistungen aus dem Solidarsystem
Bei Dir sind alle Bürgergeldempfänger 30-jährige heruntergekommene Säufer und Kiffer oder wie?
Ein erheblichen Teil machen Ausstocker (also Menschen die Arbeiten) und Rentner beim Bürgergeld aus.
Alleinerziehende Mütter, die keinen KIta-Platz haben, ´haben mehr anrecht auf Bürgergeld und volle Kassenleistungen als jemand der eigentlich Vollzeit arbeiten könnte, also z.B. ich oder du dann.
Es gibt tatsächlich auch noch die Säufer und Gesellschaftszersetzer, die dem "Müsigang" sich finanzieren lassen. Aber auch da werden Leistungen bereits gekürzt und es gibt weitere Überlegungen....
Und das Kind, das garnicht arbeitet auch, aber sie sind - wie Flüchtlinge vorübergehend - eine Investition in die Zukunft. Wenn ich mich in den Geschäften, Restaurants und Krankenhäusern so umsehe, ....