Autor Thema: Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten  (Read 13468 times)

bebolus

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 624
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #180 am: 22.09.2025 17:55 »
Welche für den Deutschen Markt gut ausgebildete Fachkraft, die fließend Englisch spricht und nur noch Deutsch lernen muss, kommt bitte bei dem Klima freiwillig nach D?!

Das ist die Gretchenfrage, um die sich die intellektuell fortgeschrittenen Mitbürger:innen den Kopf zerbrechen. In Blödistan lagern die Fachleute nämlich sehnsüchtig wartend im Hochregal auf die "Bestellung" aus Deutschland, die sie innerhalb von 24 Stunden arbeitsfertig an die Firmentür zustellt ...

Komischerweise übt ein in nennenswerten Teilen blaubraun versumpftes Land nicht die erhoffte Anziehungskraft auf das fremdländische Personal aus. Dann kann wohl nur der Kampf angenommen und mittels Mutterkreuz das Ruder herumgerissen werden (oder so in etwa stellen sich die "traditionellen" Maulhelden das sortenreine Volk und seine wirtschaftliche Genese vor).

Integration bleibt indessen in der Realität keine Einbahnstraße. Der demographische Wandel ist eine Realität. Das Risiko eines wirtschaftlichen Abschwungs durch zu wenig Migration ist ein reales und wachsendes Problem.

Bin ich bei Dir, lass es und doch wie folgt machen: wer 2015 kam und 1. immernoch kein deutsch spricht, 2. keinerlei Abschluss vorweisen kann und 3. hier mindestens ein Verbrechenstatbestand verwirklicht hat, den oder die (:innen) schieben wir nach Dänemark ab.. Und wenn das nicht klappt, werden die:innen im nächsten Frauenhaus untergebracht..

Du kannst auch gerne jede andere sinnvolle Verwendung vor dem von Dir vorgebrachten demografischen Wandel lvorbringen. Ein dauerhaftes Verweilen in den sozialen Sicherungssystemen ist mE dann aber keine sinnvolle Lösung.
« Last Edit: 22.09.2025 18:11 von bebolus »

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,483
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #181 am: 22.09.2025 18:51 »
Hier wird - um die  demografischen Zeitbomben mit Renten/Fachkärftemangel zu begegnen  - von Migration steuern oder Migranten ausbilden geschrieben. Da gibt es unterschiedliche Ansichten.

Nur eine Klientel schiebt immer wieder "Verbrecher" in den Vordergrund, um positive Lösungen sowie die absolute Mehrheit an ehrlichen wie gewillten Migranten zu diskreditieren.
Nach dem Motto: Ein Mann vergewaltigt eine Frau => alle Männer sind Vergewaltiger.
Übersetzung: Ein migrant begeht ein Verbrechen => Alle Migranten sind Verbrecher.

Wer wie hier von Dir beschrieben handelt....

Bin ich bei Dir, lass es und doch wie folgt machen: wer 2015 kam und 1. immernoch kein deutsch spricht, 2. keinerlei Abschluss vorweisen kann und 3. hier mindestens ein Verbrechenstatbestand verwirklicht hat, den ...

... erhält eine entsprechende Strafe durch unsere Justiz mit anschließender Ausreise - zumindest in D. Wer etwas anderes behauptet, lügt!

Ozymandias

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,303
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #182 am: 22.09.2025 19:08 »

... erhält eine entsprechende Strafe durch unsere Justiz mit anschließender Ausreise - zumindest in D. Wer etwas anderes behauptet, lügt!

Fast alle der Mörder in den letzten Jahren, waren polizeibekannt und entweder gab es Kuscheljustiz oder keine Abschiebemöglichkeit der abgelehnten Asylbewerber.

Siehe Polizistenmörder in Mannheim, Massaker Solingen, Attentat München, Attentat Aschaffenburg, Attentat Magdeburg.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,483
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #183 am: 22.09.2025 19:38 »
Nimm noch
die Raubüberfälle / schwere Körperverletzung in Chemnitz, Zwickau, Stralsund, Eisenach und Mühlheim,
die Morde in München (mehrfach), Nürnberg, Hamburg, Rostock, Dortmund und Kassel
sowie den Polizistenmord in Heilbronn
dazu.

Start: 2000, 2011 die Verhaftung und das Urteil wurde 2018 verkündet. Jahrtelanger Kuschelkurs?!


Bringt uns aber der Lösung des Rentenproblems und Fachkräftemangels keinen Deut näher.

Migranten gut ausbilden oder vorselektierte Einwanderung, sofern hier jemand herkommen möchte....wären eine Lösung, die aber nicht genehm ist!

Wie könnte man den demogrfischen Wandel ohne ausländische Kräfte in den Griff bekommen - und die Renten signifikant erhöhen?



 

Bob Kelso

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 518
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #184 am: 22.09.2025 21:37 »
Nimm noch
die Raubüberfälle / schwere Körperverletzung in Chemnitz, Zwickau, Stralsund, Eisenach und Mühlheim,
die Morde in München (mehrfach), Nürnberg, Hamburg, Rostock, Dortmund und Kassel
sowie den Polizistenmord in Heilbronn
dazu.

Start: 2000, 2011 die Verhaftung und das Urteil wurde 2018 verkündet. Jahrtelanger Kuschelkurs?!


Bringt uns aber der Lösung des Rentenproblems und Fachkräftemangels keinen Deut näher.

Migranten gut ausbilden oder vorselektierte Einwanderung, sofern hier jemand herkommen möchte....wären eine Lösung, die aber nicht genehm ist!

Wie könnte man den demogrfischen Wandel ohne ausländische Kräfte in den Griff bekommen - und die Renten signifikant erhöhen?

Bedingungen schaffen und bei uns lebende Fachkräfte beschäftigen. Arbeit suchende Arbeitslose bevorzugen!
Denn, das Anwerben von ausländischen Arbeitskräften, bluten die Herkunftsländer aus. Als  Beispiel: https://www.spiegel.de/politik/ausland/bulgarien-fachkraefte-und-die-zuwanderung-nach-deutschland-a-942622.html

Thomber

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,020
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #185 am: 23.09.2025 08:50 »
Zitat
das Anwerben von ausländischen Arbeitskräften, bluten die Herkunftsländer aus
Korrekt, aber das interessiert die Politik NICHT!

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,483
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #186 am: 23.09.2025 08:58 »
Wie könnte man den demogrfischen Wandel ohne ausländische Kräfte in den Griff bekommen - und die Renten signifikant erhöhen?

Bedingungen schaffen und bei uns lebende Fachkräfte beschäftigen. Arbeit suchende Arbeitslose bevorzugen!
Denn, das Anwerben von ausländischen Arbeitskräften, bluten die Herkunftsländer aus. Als  Beispiel: https://www.spiegel.de/politik/ausland/bulgarien-fachkraefte-und-die-zuwanderung-nach-deutschland-a-942622.html

An was für (erfüllbare) Bedingungen denkst Du da?

"suchende Arbeitslose" bevorzugen? Wie kann ich mir das vorstellen? Sollen Unternehmen gezwungen werden Bewerber zu nehmen, die auf Ihre angebotene Stelle "menschlich und/oder fachlich" nicht passen, obwohl es ein perfekt passender Bewerber gibt, der kurz vor seiner Einbürgerung steht?

Beim "Ausbluten" sind wir gleicher Meinung.

Rentenonkel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,208
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #187 am: 23.09.2025 09:28 »
Vollbeschäftigung ist in der deutschen Wirtschaftspolitik ein fest verankertes Ziel im sogenannten "magischen Viereck" (neben Preisstabilität, angemessenem Wirtschaftswachstum und außenwirtschaftlichem Gleichgewicht), jedoch wird eine Arbeitslosenquote von unter 2% angestrebt, da eine Quote von 0% unrealistisch ist.

Gründe dafür sind strukturelle Arbeitslosigkeit durch einen Mismatch zwischen Qualifikationen und offenen Stellen sowie die Notwendigkeit, einen gewissen Spielraum für Arbeitsplatzwechsel zu lassen. Zwar ist die Vollbeschäftigung ein wichtiges Ziel, doch muss diese im Kontext der anderen wirtschaftspolitischen Ziele betrachtet werden, um etwa Lohnsteigerungen, die Inflation anheizen könnten, zu vermeiden.

Nach der Wiedervereinigung haben sehr viele Menschen im Beitrittsgebiet ihren Job verloren. Die Planwirtschaft hat Menschen in Jobs ausgebildet, die es nach der Wende nicht mehr gab oder nicht mehr gebraucht wurden. Drei von vier Menschen mussten sich seinerzeit beruflich neu orientieren. Es brauchte daher Zeit und eine große Bereitschaft dieser Menschen, sich beruflich komplett neu aufzustellen, um auf dem veränderten Arbeitsmarkt zu bestehen. Die bisherigen Qualifikationen waren faktisch kaum noch was wert und das hat was mit den Menschen gemacht.

Wenn wir also den Menschen, die zu uns kommen wollen, sagen, ihr seit gar nicht qualifiziert genug, um für DPD, DHL und Amazon Pakete auszuliefern, dann verkennt man, dass der Arbeitsmarkt sehr schnelllebig ist und der DPD Fahrer von heute vielleicht der KI Spezialist von morgen ist und der Arbeitslose im Park dafür der DPD Fahrer von morgen ist. Es ist einfach utopisch zu glauben, dass Politik weiß, welcher Mensch für welchen Beruf besonders geeignet ist oder welche Qualifikationen morgen gebraucht werden. Das hat schon zu DDR Zeiten nicht funktioniert.

Viel wichtige als solche Qualifikationen benötigen die Menschen, die zu uns kommen, ganz andere Soft Skills, um hier zurecht zu kommen. Diese stehen selten auf irgendwelchen Scheinen oder Qualifikationen. Als Beispiele nenne ich da: Umgang mit digitalen und analytischen Aufgaben, Fähigkeiten wie KI-Kompetenz und strategischem Denken, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, eine klare Kommunikation und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Die deutsche Arbeitskultur legt außerdem Wert auf eine starke Arbeitsmoral, Teamarbeit, Offenheit für Feedback, und Bereitschaft, sich ständig fort- und weiterzubilden.

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,483
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #188 am: 23.09.2025 12:47 »
Die bisherigen Qualifikationen waren faktisch kaum noch was wert und das hat was mit den Menschen gemacht.
Das vergesse ich leider immer wieder und komme zu harschen/unangebrachten Äusserungen :-[
Danke für die Erinnerung

Wenn wir also den Menschen, die zu uns kommen wollen, sagen, ihr seit gar nicht qualifiziert genug, um für DPD, DHL und Amazon Pakete auszuliefern, dann verkennt man, dass der Arbeitsmarkt sehr schnelllebig ist und der DPD Fahrer von heute vielleicht der KI Spezialist von morgen ist und der Arbeitslose im Park dafür der DPD Fahrer von morgen ist. Es ist einfach utopisch zu glauben, dass Politik weiß, welcher Mensch für welchen Beruf besonders geeignet ist oder welche Qualifikationen morgen gebraucht werden. Das hat schon zu DDR Zeiten nicht funktioniert.

Einer der Paketfahrer im Viertel spricht kein Wort Deutsch, aber fließend Englisch und hat sich in kürzester Zeit angewöhnt mir Fragen zu stellen und dabei "nachzubohren" bis die Antwort 100% angekommen ist. Ich schätze in einem Jahr spricht er auch einwandfreies Deutsch.
So jemand gehört gefördert, um z.B. ein Spezialist für was auch immer "Morgen" zu sein, weil er die Fähigkeiten für "mehr" mitbringt


Viel wichtige als solche Qualifikationen benötigen die Menschen, die zu uns kommen, ganz andere Soft Skills, um hier zurecht zu kommen. Diese stehen selten auf irgendwelchen Scheinen oder Qualifikationen. Als Beispiele nenne ich da: Umgang mit digitalen und analytischen Aufgaben, Fähigkeiten wie KI-Kompetenz und strategischem Denken, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, eine klare Kommunikation und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Die deutsche Arbeitskultur legt außerdem Wert auf eine starke Arbeitsmoral, Teamarbeit, Offenheit für Feedback, und Bereitschaft, sich ständig fort- und weiterzubilden.

Bin ich absolut bei Dir. Aber das alles steht und fällt mit der Sprache. Wer die Landessprache nicht beherrscht, dem bleiben viele Türen verschlossen.

Schmitti

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,070
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #189 am: 23.09.2025 14:17 »
Wie könnte man [...] die Renten signifikant erhöhen?
Wieso sollte man das überhaupt?

Eine Erhöhung der Renten zeigt, dass diejenigen, die seit über 20 Jahren den Hinweis auf ihrer Renteninformation, dass das nur ein Beitrag der Altersvorsorge sein kann, konsequent missachtet haben, am Ende alles richtig gemacht haben. Gerne flankiert von der Forderung dass diejenigen, die sich selbst weitere Standbeine geschaffen haben, davon möglichst viel abgeben sollen.

Rentenonkel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,208
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #190 am: 23.09.2025 14:27 »

Bin ich absolut bei Dir. Aber das alles steht und fällt mit der Sprache. Wer die Landessprache nicht beherrscht, dem bleiben viele Türen verschlossen.

Da bin ich wiederum absolut bei Dir. Das Problem kann man aber (im Gegensatz zu fehlenden Soft Skills) durch entsprechende Sprachkurse lösen.

Thomber

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,020
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #191 am: 23.09.2025 14:29 »
Zitat
Wieso sollte man das überhaupt?
die frage entlarvt den zeitgeist....


ach so, weil man lange genug vor der verarmung gewarnt hatte, braucht man sie nicht mehr zu bekämpfen.

Schmitti

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,070
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #192 am: 23.09.2025 15:26 »
Zeitgeist ist bei vielen leider auch: Der Staat kümmert sich doch schon irgendwie, also ist es ja nicht mein Problem.

Wieviele der aktuellen Rentner sind denn tatsächlich "verarmt"? Und gibt es bei denen, die es tatsächlich sind/davon bedroht sind, in unserem Noch-Sozialstaat nicht andere Alternativen, dagegen vorzugehen?

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,794
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #193 am: 23.09.2025 16:29 »
Gibt doch die Grundsicherung für Rentner.

Gibt es Statisken, wie viel dieser Grundsicherungsrentner Wohneigentum haben?

Faunus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,483
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #194 am: 23.09.2025 17:39 »
Wie könnte man [...] die Renten signifikant erhöhen?
Wieso sollte man das überhaupt?

Immerhin hast Du das Fragezeichen gelassen  ;)

Das war meine komplette Frage:
Wie könnte man den demogrfischen Wandel ohne ausländische Kräfte in den Griff bekommen - und die Renten signifikant erhöhen?

Wobei die "signifikante Rentenerhöhung" aus einem Parteiprogramm stammte und die Frage war an die Wählerschaft dieser Partei gestellt, da ich keinen Weg dazu sehe und das für eine eindeutige unerfüllbare Versprechung halte-  freundliche ausgedrückt!

Also wie soll diese "signifikante Rentenerhöhung" funktionieren?