Bin gespannt, ob alles so bleibt oder noc nachverhandelt wird und wenn ja in welche Richtung. Gab es eigentlich schon einmal den Fall, dass die AG Seite den Vorschlag der schlichter nicht angenommen haben?
Mit dem aktuellen Ergebnis habe ich so in etwa gerechnet. Mein Tipp lag bei insgesamt 6 %, Angleichung der JSZ plus ggf die jährliche Sonderzahlung bei gleicher Laufzeit. Letzteres ist wohl zu Lasten des Sockelbetrags rausgefallen. Was mich stört, ist die halbgare Anpassung der JSZ. Ich werde nie verstehen, warum nicht alle eine prozentual gleich gestaltete JSZ bekommen.
Letzteres wird sich vermutlich auch jetzt nicht mehr ändern. Verdi wird niemals an der Stelle nachverhandeln. Da würde ich eher die andere Richtung befürchten, wobei das schon ein Schlag in das Gesicht der höheren Tarifklassen ist und daher hoffentlich der Vorschlag zur JSZ das Minimum ist.
Insgesamt könnte man sicherlich mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden sein, auch wenn ich persönlich etwas mehr gehofft hatte. Da reden wir aber nicht mehr von den allergrößten Schritten. Ich selbst arbeite ohnehin im TVL und bin gespannt ob es dort letzten Endes genauso übernommen wird bzw wie man dort das Thema JSZ auslegt. Ich bekomme im tvl 13 aktuell nicht mal 50% JSZ, daher wäre für mich ein Schritt auf 70% nochmal höher als im TVÖD. Geld haben die Länder durch die jüngsten Gesetzesänderungen ja auch, vielleicht klappt es dadurch ja auch mal den TV-L wieder näher an den TVÖD zu bringen. Ist ohnehin eine Farce, dass dort immer alles ein Jahr nachhinkt, die Arbeitsstunden höher sind und gleichzeitig die JSZ geringer. Aber das ist ein anderes Thema...