Autor Thema: Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten  (Read 3840 times)

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 991
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #120 am: 12.09.2025 11:00 »
Zitat
20 Zertifikate und 15 Übersetzungen von Dokumente vorab bei 10 unterschiedlichen Behörden beibringen,
  Das ist übertrieben. Ja, aber auch das gehört neben dem Geld dazu, korrekt.

Warum wandern denn Fachkräfte aus D ab?   GELD....   Muss ich jetzt hier echt einen Lohnvergleich oder Rentenvergleich posten?    Bei uns verdienen Leute, die arbeiten relativ wenig und gute Leute verdienen woanders mehr und kommen deshalb nicht nach D oder verlassen D.  Alles nicht neu.

Rentenonkel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,168
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #121 am: 12.09.2025 11:25 »
Die Jobs und die sozialen Sicherungssysteme sind in der Regel nicht das Problem. Hier ein Bericht aus der Zeit dazu;

https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-04/fachkraefteeinwanderung-migration-standort-deutschland

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,963
Antw:Sicherheit Beamtenpensionen - Kollaps Renten
« Antwort #122 am: 12.09.2025 11:34 »
Die Jobs und die sozialen Sicherungssysteme sind in der Regel nicht das Problem. Hier ein Bericht aus der Zeit dazu;

https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-04/fachkraefteeinwanderung-migration-standort-deutschland
Danke für den Link,
Zitat
Immerhin: Für die Befragten gilt die Bundesrepublik bei Qualität, Bezahlung und Chancen der Arbeitsplätze attraktiv und international wettbewerbsfähig, auch die soziale Sicherheit und die gesetzlichen Sozialsysteme schätzen die Befragten als positiv ein und stellen einen Grund für ihren Aufenthalt in Deutschland dar. Aber leider wiegen andere Faktoren für die Hochqualifizierten schwerer.

Denn die Bundesrepublik schneidet teils katastrophal schlecht bei der Willkommenskultur ab. Miese Noten gibt es auch für die Faktoren soziale Kontakte, bürokratische Hürden und die Wohnsituation. Drei von zehn Fachkräften empfinden Deutsche als unfreundlich gegenüber Ausländerinnen und Ausländern, mehr als die Hälfte findet es schwierig, Freundschaften zu Deutschen zu knüpfen und sich hierzulande heimisch zu fühlen. In diesen drei Bereichen landet Deutschland jeweils auf dem 49. Platz von 53
Aber das ist ja der alte Sozi-Hut